Werbung
Dividenden-Aristokrat

Trading-Chance Medtronic: Unterbewertet?

Trading-Chance-Redaktion · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Ein weiterer Dividenden-Aristokrat, diesmal aus dem Medizin-Technik-Sektor, ist Gegenstand unserer heutigen Trading-Chance. Das Unternehmen erhöhte seine Dividende in 48 aufeinander folgenden Jahren und ist damit so etwas, wie ein Methusalem unter den Dividenden-Aristokraten. Warum die Aktie nach einer größeren Korrektur nun wieder interessanter wird, und welche Trading-Chance sich hieraus für uns ergibt, zeigen wir im heutigen Artikel.

Quelle: onvista

Was macht Medtronic?

Medtronic ist in der Medizintechnik tätig. Die Geschäftsfelder umfassen Cardiac and Vascular Group, Minimally Invasive Therapies Group, Restorative Therapies Group und Diabetes Group. Im Segment Cardiac and Vascular Group konzentriert sich Medtronic auf Produkte und Therapien für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, darunter Herzschrittmacher, Stents und Aortenklappen. Dieser Bereich ist auf die Behandlung von Herzerkrankungen und die Verbesserung des Blutflusses spezialisiert. Die Minimally Invasive Therapies Group fokussiert sich auf innovative Produkte und Lösungen, die minimalinvasive chirurgische Eingriffe ermöglichen. Dazu gehören unter anderem endoskopische Instrumente und chirurgische Navigationssysteme. Diese Technologien zielen darauf ab, die Genesungszeit zu verkürzen und den Patientenkomfort zu erhöhen. Im Bereich der Restorative Therapies Group bietet Medtronic Produkte an, die sich auf die Wiederherstellung verschiedener Körperfunktionen konzentrieren. Dies schließt Wirbelsäulentechnologien, Neurostimulation und chirurgische Technologien ein. Ziel ist es, Behandlungslösungen für Erkrankungen des Bewegungsapparates und des Nervensystems zu entwickeln. Die Diabetes Group widmet sich der Entwicklung und Vermarktung von Produkten zur Behandlung und Kontrolle von Diabetes. Dazu zählen Insulinpumpen und kontinuierliche Glukosemonitoringsysteme, die Patienten dabei unterstützen, ihren Blutzuckerspiegel zu überwachen und zu managen.

Margenstarkes Unternehmen

Medtronic zählt mit einer Netto-Marge von 13,9 Prozent zu den margenstarken Unternehmen. Seinen Gewinn steigerte das Unternehmen zwischen 2015 und 2025 von 2,41 auf 3,62 US-Dollar je Aktie. Bis 2028 soll das Ergebnis pro Anteilsschein auf 4,96 Dollar verbessert werden. Der Operative Cashflow entwickelt sich seit 2015 und einem damaligen Anteil von 4,42 je Aktie positiv. Bis 2028 soll dieser auf 7,31 Dollar pro Aktie erhöht werden. Das derzeitige Kurs-/Gewinn-Verhältnis von 16 liegt deutlich unter dem langfristigen Durchschnitts-KGV, welches bei 18,2 liegt. Damit ist die Aktie auf dem gegenwärtigen Kursniveau alles andere als teuer, sondern tendenziell unterbewertet.

Starke Unterstützungszone bei 70-80 Dollar

1977 als Pennystock an die New Yorker Börse gekommen, bekamen Aktionäre in der Spitze 2021 satte 135 Dollar für eine Aktie. Seitdem gab es eine spürbare Abkühlung des Kursgeschehens bis etwa 70 Dollar. Zwischen besagten 70 Dollar und der 80-Dollar-Marke ist die Aktie horizontal ausgezeichnet unterstützt. Zudem verläuft der Aufwärtstrend derzeit mitten in dieser Zone – genau genommen bei 74 US-Dollar. Die Kanalobergrenze ist aktuell bei 91 Dollar gelegen. Gelingt es, den leichten Widerstand bei 95 Dollar zu knacken, so wäre Luft bis 120-130 Dollar, langfristig bis auf neue Allzeithochs.

Langfristiger Chart der Medtronic-Aktie
Quelle: www.tradingview.com

Fazit:

Auch dieser Dividenden-Aristokrat ist für uns quasi immer ein Kauf. Die Aktie hat eine charttechnische Unterstützungszone unweit des gegenwärtigen Kursgeschehens und ist mit einem KGV von 16 zudem sehr günstig. Die hohe Netto-Marge und die breite Produktpalette machen ein Engagement für „Nicht-Aktionäre“ des Unternehmens derzeit sehr attraktiv.

Unlimited Turbo Long Optionsschein auf Medtronic

Für die heutige Trading-Gelegenheit haben wir für Sie einen Unlimited  Turbo Long Optionsschein des Emittenten BNP Paribas ausgewählt. Das Produkt hat Knockout und Basispreis gleichauf bei 61,665. Bei einem aktuellen Preis von 91,24 ergibt sich somit ein Hebel von derzeit 2,96. Zur Absicherung der Position erscheint ein Stop-Loss bei zirka 0,20 Euro im Produkt sinnvoll. Auch hier haben wir das Produkt so ausgewählt, dass dessen K.O. unweit des benötigten Stop-Losses gelegen ist. So haben wir die maximal mögliche Hebelwirkung und eine so geringe Kapitalbindung wie möglich. Die WKN lautet PE46CK.

Wichtige Chartmarken

Widerstände:  95, 135 USD

Unterstützungen:  70, 74 und 80 USD

Unlimited Turbo Long Optionsschein auf Medtronic

Die bisherigen Trades der „Trading-Chance“ für Sie in einer Watchlist:

Sie können mit einem Klick auf alle bisherigen Trading-Chancen zugreifen und sich ansehen, wie die dort vorgestellten Zertifikate und Optionsscheine gelaufen sind. Klicken Sie einfach auf den folgenden Button, das ist der Link zu unserer Trading-Chance Watchlist. Wenn Sie die zu den Produkten gehörigen Artikel lesen möchten, klicken Sie bitte einfach auf das „Sprechblasen“-Icon direkt rechts neben der Produktbezeichnung.

Denken Sie dabei aber daran, dass hier Gewinnmitnahmen, nachgezogene Stop Loss, mit Gewinn ausgelaufene Inline-Optionsscheine und ausgestoppte Positionen nicht eigens gekennzeichnet sind, hier finden Sie die Performance der Derivate ohne diese „Feinsteuerung“ seit dem Tag der Vorstellung.

Disclaimer: Die Trading-Chance ist ein Service der onvista media GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister RealMoneyTrader. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich. Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass die onvista media GmbH aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit angezeigten Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Finanzinstrumente den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaige Nachträge dazu) auf der Seite des jeweiligen Emittenten oder Ihrer depotführenden Stelle oder Handelspartner zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere. Die Darstellung und der Service sind eine Werbemitteilung und erfüllen nicht die Voraussetzungen an einen unabhängigen Research bzw. eine Anlageempfehlung.

onvista Premium-Artikel

Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen
Chartzeit Eilmeldung
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe27. Aug. · onvista
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe
Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulinge26. Aug. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.

Das könnte dich auch interessieren

Dividenden-Aristokrat
Trading-Chance Air Product & Chemicals: Cashflow explodiert!
gnubreW
gestern, 14:21 Uhr · Trading-Chance-Redaktion
Trading-Chance Air Product & Chemicals: Cashflow explodiert!
Dividenden-Aristokrat
Trading-Chance Sherwin Williams: Potenzial bis 605 USD
gnubreW
27. Aug. · Trading-Chance-Redaktion
Trading-Chance Sherwin Williams: Potenzial bis 605 USD
Eine „große Rotation“ gibt es nicht
Trotz Trump: Ausländische Anleger kaufen weiter fleißig US-Aktiengestern, 15:40 Uhr · onvista
Trotz Trump: Ausländische Anleger kaufen weiter fleißig US-Aktien
Videoanalyse 28.08.2025
Nvidia - diese Kursreaktion war definitiv überzogengestern, 15:24 Uhr · onvista
Nvidia - diese Kursreaktion war definitiv überzogen
Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulinge26. Aug. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.