Der deutsche Leitindex startete nach dem ereignislosen Nachmittag gestern heute Morgen zunächst erneut positiv in den Handel, wurde allerdings - wie gestern - zunächst wieder abverkauft. Allerdings kam am Vormittag kein nachhaltiger Abwärtsdruck auf.
Dax-Ausblick:
Die aktuelle Zurückhaltung der Marktteilnehmer hat im wesentlichen zwei Gründe: Am Nachmittag stehen mit den US-Konsumentenpreisen wichtige Inflationsdaten auf dem Kalender. Und : Am Freitag steht das viel diskutierte Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump an.
Aus rein charttechnischer Sicht ist die aktuelle Seitwärtsbewegung im Dax bislang Teil einer technischen Korrektur der Kaufwelle vom vergangenen Donnerstag. So lange die Unterstützung um 23.950 Punkte nicht nachhaltig und per Stunden-Schlusskurs verletzt wird, sind die Chancen für einen erneuten Anlauf Richtung 24.500 Punkte durchaus gegeben. Erst unterhalb von 23.950 Punkte würde es wieder brenzliger.
Quelle: Tradingview
Werbung
Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen
Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY7SEJ) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 14.08.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 21.960,53 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DU006K) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 14.08.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 26.841,99 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.
Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.