IAB: Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht

dpa-AFX · Uhr

NÜRNBERG (dpa-AFX) - Auf dem deutschen Arbeitsmarkt könnten sich wieder erste Lichtblicke zeigen. Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) legte im August erneut zu, auf 100,7 Punkte. Damit befinde sich der Frühindikator weiterhin im Aufwind, teilte das IAB in Nürnberg mit.

Für das Arbeitsmarktbarometer befragt das IAB monatlich alle deutschen Arbeitsagenturen nach ihren Erwartungen für die folgenden drei Monate. Es prognostiziert die Entwicklung der Arbeitslosenzahlen und die der Beschäftigung. Die Skala reicht von 90 (sehr schlechte Entwicklung) bis 110 (sehr gute Entwicklung).

Beschäftigung könnte wieder Fahrt aufnehmen

Die Komponente zur Vorhersage der Arbeitslosigkeit stieg im August zum zweiten Mal in Folge auf 100,5 Punkte. "Zum ersten Mal seit über drei Jahren erwarten die Arbeitsagenturen ein Ende des Anstiegs der Arbeitslosigkeit", erläuterte IAB-Experte Enzo Weber.

Auch die Beschäftigungskomponente liege mit 100,9 Punkten im positiven Bereich. "Die Beschäftigung könnte nach der Flaute wieder ein wenig mehr Fahrt aufnehmen", sagte Weber. Die Industrie werde aber unter Druck bleiben.

Die Bundesagentur für Arbeit wird am Freitag ihre Statistik für August veröffentlichen. Fachleute gehen davon aus, dass die Zahl der Arbeitslosen erstmals seit zehn Jahren die Grenze von drei Millionen überschreiten wird. Im Juli waren 2,979 Millionen Menschen in Deutschland als arbeitslos gemeldet und damit 65.000 mehr als im Vormonat./igl/DP/jkr

onvista Premium-Artikel

Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen
Chartzeit Eilmeldung
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe27. Aug. · onvista
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe
Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulinge26. Aug. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.

Das könnte dich auch interessieren

Deutschland
Einfuhrpreise fallen weiter dank günstiger Energiekostengestern, 08:26 Uhr · dpa-AFX
Einfuhrpreise fallen weiter dank günstiger Energiekosten
Aktienmarkt im Minus
In Frankreich zeichnet sich Fall der Regierung ab26. Aug. · dpa-AFX
In Frankreich zeichnet sich Fall der Regierung ab
Wichtiger Indikator der Notenbank
PCE-Inflation in den USA bleibt wie erwartet bei 2,6 Prozentgestern, 14:45 Uhr · onvista
PCE-Inflation in den USA bleibt wie erwartet bei 2,6 Prozent
Konjunkturdaten
US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet28. Aug. · dpa-AFX
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
Konjunkturdaten
Inflation in Deutschland zieht wieder an: 2,2 Prozent im Augustgestern, 14:09 Uhr · dpa-AFX
Inflation in Deutschland zieht wieder an: 2,2 Prozent im August