Ifo Institut: Geschäftsklima im Osten hellt sich leicht auf

dpa-AFX · Uhr

DRESDEN (dpa-AFX) - Die Stimmung in der ostdeutschen Wirtschaft hat sich nach Angaben des Dresdner Ifo Instituts im August leicht aufgehellt. Die befragten Unternehmen beurteilten ihre Geschäftslage etwas schlechter als im Vormonat, hoben aber ihre Geschäftserwartungen gegenüber Juli leicht an, teilte das Institut mit.

Allerdings gibt mit Blick auf die einzelnen Unternehmensbereiche, die das Institut jeden Monat abfragt, Unterschiede. In der Industrie habe sich das Geschäftsklima geringfügig abgekühlt, hieß es. Die Unternehmen hätten ihre aktuelle Lage etwas negativer eingeschätzt als im Vormonat. Auch die künftigen Geschäftserwartungen fielen etwas trüber aus.

Pessimismus in der Industrie, mehr Zuversicht bei Dienstleistern

Im ostdeutschen Dienstleistungssektor war man dagegen optimistischer. Sowohl die derzeitige Geschäftslage als auch die Erwartungen für die kommenden Monate wurden positiver gesehen. Im Handel zeichnete sich ein differenziertes Bild ab. Die aktuelle Lage wird schlechter eingeschätzt als noch im Juli, die Erwartungen wurden allerdings leicht angehoben. Ähnlich ist die Stimmung im Bauhauptgewerbe.

Das Ifo-Geschäftsklima für Ostdeutschland basiert auf etwa 1.700 monatlichen Meldungen von Firmen verschiedener Branchen. Sie werden gebeten, ihre gegenwärtige Geschäftslage zu beurteilen und ihre Erwartungen für die nächsten sechs Monate mitzuteilen. Der Ifo-Index gilt als treffsicherer Frühindikator für die Konjunktur./jos/DP/mis

onvista Premium-Artikel

Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen
Chartzeit Eilmeldung
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe27. Aug. · onvista
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe
Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulinge26. Aug. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.

Das könnte dich auch interessieren

Deutschland
Einfuhrpreise fallen weiter dank günstiger Energiekostengestern, 08:26 Uhr · dpa-AFX
Einfuhrpreise fallen weiter dank günstiger Energiekosten
Aktienmarkt im Minus
In Frankreich zeichnet sich Fall der Regierung ab26. Aug. · dpa-AFX
In Frankreich zeichnet sich Fall der Regierung ab
Wichtiger Indikator der Notenbank
PCE-Inflation in den USA bleibt wie erwartet bei 2,6 Prozentgestern, 14:45 Uhr · onvista
PCE-Inflation in den USA bleibt wie erwartet bei 2,6 Prozent
Konjunkturdaten
US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet28. Aug. · dpa-AFX
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
Konjunkturdaten
Inflation in Deutschland zieht wieder an: 2,2 Prozent im Augustgestern, 14:09 Uhr · dpa-AFX
Inflation in Deutschland zieht wieder an: 2,2 Prozent im August