Verbraucherpreise wieder stärker gestiegen?

dpa-AFX · Uhr

WIESBADEN (dpa-AFX) - Nach zwei Monaten mit 2,0 Prozent Inflation könnte die Teuerungsrate in Deutschland im August wieder leicht angezogen haben. Eine erste Schätzung zur Entwicklung der Verbraucherpreise im zu Ende gehenden Monat gibt es an diesem Freitag (14.00) vom Statistischen Bundesamt. Je höher die Inflationsrate, umso geringer die Kaufkraft der Menschen.

Im Juni und Juli war Energie günstiger als ein Jahr zuvor, dagegen mussten Verbraucherinnen und Verbraucher für Lebensmittel und Dienstleistungen tiefer in die Tasche greifen.

"In den nächsten Monaten dürfte die Inflationsrate vorübergehend etwas höher ausfallen", schreibt die Bundesbank in ihrem jüngsten Monatsbericht. Dabei könnte ein sogenannter Basiseffekt zum Tragen kommen: Im August vor einem Jahr waren die Energiepreise deutlich gesunken. Sinken die Energiepreise in diesem Jahr nicht mehr so stark oder stagnieren sie, wirkt das im Jahresvergleich wie eine Preissteigerung.

Auch andere Ökonomen gehen davon aus, dass sich das Leben in Deutschland im August wieder etwas stärker verteuert hat als in den vergangenen beiden Monaten. Für das Gesamtjahr erwarten Volkswirte für Europas größte Volkswirtschaft im Schnitt eine Inflationsrate um die zwei Prozent./ben/DP/stw

onvista Premium-Artikel

Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen
Chartzeit Eilmeldung
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe27. Aug. · onvista
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe
Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulinge26. Aug. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.

Das könnte dich auch interessieren

Aktienmarkt im Minus
In Frankreich zeichnet sich Fall der Regierung ab26. Aug. · dpa-AFX
In Frankreich zeichnet sich Fall der Regierung ab
Wichtiger Indikator der Notenbank
PCE-Inflation in den USA bleibt wie erwartet bei 2,6 Prozentheute, 14:45 Uhr · onvista
PCE-Inflation in den USA bleibt wie erwartet bei 2,6 Prozent
Konjunkturdaten
US-Wirtschaft wächst stärker als erwartetgestern, 15:36 Uhr · dpa-AFX
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.