Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 1,50 % |
Verwaltungsgebühr | 0,95 % |
Laufende Kosten | 1,16 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,50 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Novo Nordisk A/S Unbekannt | 8,64 % |
UnitedHealth Group, Inc. Unbekannt | 8,04 % |
Eli Lilly & Co. Unbekannt | 6,69 % |
Roche Holding AG Unbekannt | 6,18 % |
Amgen, Inc. Unbekannt | 5,01 % |
Vertex Pharmaceuticals Unbekannt | 5,01 % |
Regeneron Pharmaceuticals Unbekannt | 4,89 % |
Elevance Health, Inc. Unbekannt | 4,66 % |
Gilead Sciences, Inc. Unbekannt | 4,56 % |
GSK PLC Unbekannt | 4,35 % |
Summe: | 58,03 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | 1,50 % | 1,16 % | nein | 1,00 Mio. USD |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,96 % | nein | 2.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,96 % | nein | 2.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,96 % | nein | 2.000,00 EUR | |
SGD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,96 % | nein | 3.000,00 SGD | |
SGD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,96 % | nein | 3.000,00 SGD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,96 % | nein | 2.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,46 % | nein | 2.000,00 USD | |
SGD | Thesaurierend | 4,00 % | 2,96 % | nein | 3.000,00 SGD | |
USD | Thesaurierend | 4,00 % | 2,96 % | nein | 2.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 1,46 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 1,00 % | 2,41 % | nein | 2.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 3,00 % | 2,96 % | nein | 2.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 1,50 % | 1,16 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | 1,50 % | 1,16 % | nein | 500.000,00 GBP |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Fonds strebt eine Wertsteigerung Ihrer Anlage im Zeitverlauf durch Kapitalwachstum an. Unter normalen Marktbedingungen investiert der Fonds in der Regel mindestens 80% und nicht weniger als zwei Drittel seines Vermögens in Aktien von Unternehmen des Gesundheitssektors und mit dem Gesundheitssektor verbundener Branchen, unabhängig von ihrer Marktkapitalisierung, einschließlich Unternehmen in Schwellenländern. Der Anlageverwalter ist bestrebt, Wertpapiere auszuwählen, die seiner Meinung nach überlegene langfristige Wachstumseigenschaften bieten. Der Fonds kann Währungsengagements in jeder beliebigen Währung eingehen. Der Fonds setzt Derivate zur Absicherung (Risikominderung) und für ein effizientes Portfoliomanagement ein. MSCI World Health Care Index dient zum Vergleich der Performance. Der Fonds wird aktiv verwaltet und der Investmentmanager ist nicht an seine Referenzwert gebunden. Da jedoch der Schwerpunkt des Fonds auf einer Nische des Aktienmarkts liegt, kann es sein, dass sich der Fonds und die Referenzwert bisweilen und unter bestimmten Marktbedingungen in Bezug auf die Performance oder bestimmte andere Merkmale ähneln.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 633,730 USD +1,540 USD · +0,24 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 600,009 EUR -1,790 EUR · -0,30 % · unbekannt |