Allianz Volatility Strategy Fund - IT EUR ACC
- WKN
- A2DQAH
- ISIN
- LU1597245650
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,69 % |
Laufende Kosten | 0,71 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,69 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Allianz Volatility Strategy Fund - IT EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
FRANCE(GOVT OF) 2.5% BDS 24/09/27 EUR1'144A Anleihe · WKN A3LTRM · ISIN FR001400NBC6 | 4,81 % |
Spanien EO-Bonos 2023(26) Anleihe · WKN A3LC67 · ISIN ES0000012L29 | 3,77 % |
Bundesrep.Deutschland Bundesschatzanw. v.24(26) Anleihe · WKN BU2206 · ISIN DE000BU22064 | 3,67 % |
Spanien EO-Bonos 2025(28) Anleihe · WKN A3L8BC · ISIN ES0000012O59 | 3,32 % |
Spanien EO-Bonos 2024(27) Anleihe · WKN A3LSVG · ISIN ES0000012M77 | 3,30 % |
Spanien EO-Obligaciones 2017(27) Anleihe · WKN A19CK5 · ISIN ES00000128P8 | 2,68 % |
Europäische Union EO-Bills Tr. 8.8.2025 Anleihe · WKN A4D554 · ISIN EU000A4D5544 | 2,65 % |
Frankreich EO-Treasury Bills 2024(25) Anleihe · WKN A4SGT6 · ISIN FR0128379502 | 2,31 % |
Toronto-Dominion Bank, The EO-FLR Med.-T.Cov.Bds 2024(27) Anleihe · WKN A3LVSG · ISIN XS2782117118 | 2,24 % |
Saarland, Land Landesschatz R.3 v.2025(2025) Anleihe · WKN A383U1 · ISIN DE000A383U17 | 1,79 % |
Summe: | 30,54 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | 0,71 % | nein | 4,00 Mio. EUR |
EUR | Ausschüttend | 2,50 – 6,00 % | 1,50 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 2,50 – 6,00 % | 1,29 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | – | – | nein | 4,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,70 % | nein | 4,00 Mio. EUR | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,70 % | nein | 4,00 Mio. GBP | |
USD | Thesaurierend | – | 0,70 % | nein | 4,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,75 % | nein | 100.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,81 % | nein | 3,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 2,00 – 3,00 % | 1,21 % | nein | 50.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,80 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,79 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Allianz Volatility Strategy Fund - IT EUR ACC
Fondsstrategie zu Allianz Volatility Strategy Fund - IT EUR ACC
Langfristiges Kapitalwachstum durch Ausnutzung von Renditechancen im Bereich der Volatilität auf der Grundlage von Volatilitätsrisikoprämien durch Anlagen in eine breite Palette von Anlageklassen. Darüber hinaus nutzt der Teilfonds volatilitätsbezogene Derivate, insbesondere Varianz-Swaps, Optionen und Volatilitätsswaps, die sich auf verschiedene Anlageklassen beziehen. Das Teilfondsvermögen wird in Anleihen mit einem Mindestrating von B- der OECD-, EWR- und/oder EU-Mitgliedstaaten und/oder in globale Aktienmärkte investiert. Die Kernstrategie des Teilfonds verwendet volatilitätsbezogene Derivate, z. B. Varianz-Swaps auf den globalen Aktienmärkten (z. B. USamerikanische und europäische Aktienmärkte als Basiswert). Diese Swaps können sich in Bezug auf die Swap-Periode, die zugrunde liegende Sicherheit und Abweichungen im Ausübungspreis unterscheiden. Ein Varianz-Swap führt zu einem finanziellen Ausgleich zwischen den Parteien am Ende der Swap- Periode. Der Wert eines Varianz-Swaps hängt nicht 1:1 von der absoluten Wertentwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts ab, sondern insbesondere von der Veränderung der annualisierten realisierten Varianz des jeweiligen Basiswerts in der jeweiligen Swap-Periode. Aus diesem Grund kann der Wert eines Varianz-Swaps sogar steigen, wenn der Wert seines Basiswerts sinkt, oder kann entsprechend fallen, wenn der Wert seines Basiswerts steigt. Je nachdem, wie der Varianz-Swap strukturiert ist, kann der aus dem Varianz- Swap resultierende potenzielle Verlust des Teilfonds auch automatisch durch das Portfoliomanagement begrenzt werden.
Stammdaten zu Allianz Volatility Strategy Fund - IT EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 1.015,230 EUR +0,490 EUR · +0,05 % 08.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Allianz Volatility Strategy Fund - IT EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 20,03 % | 15,16 % | 8,30 % | 5,22 % | 5,02 % | – |
Maximaler Verlust | -4,70 % | -11,17 % | -11,35 % | -11,35 % | -11,35 % | – |
Positive Monate | – | – | 58,33 % | 69,44 % | 71,67 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 1.035,96 | 1.111,34 | 1.113,60 | 1.113,60 | 1.113,60 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 987,22 | 987,22 | 987,22 | 977,88 | 883,07 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 1.005,99 | 1.068,59 | 1.090,01 | 1.050,56 | 1.023,93 | – |
Performance-Kennzahlen zu Allianz Volatility Strategy Fund - IT EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -0,57 % | -8,36 % | -6,90 % | +1,75 % | +12,58 % | – |
Relativer Return | – | – | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -8,41 % | +3,35 % | +7,32 % | -3,80 % | +8,39 % | -5,29 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -1,25 % | -0,49 % | +0,00 % | +0,22 % | +0,54 % | – |
Excess Return | -10,34 % | -5,90 % | +0,04 % | +4,47 % | +14,08 % | – |