Alpina Invest SICAV - Alpina Best Select Equity - CHF ACC
- WKN
- 655960
- ISIN
- LU0096826192
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,10 % |
Laufende Kosten | 3,11 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,04 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Alpina Invest SICAV - Alpina Best Select Equity - CHF ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Alpina Swiss Opportunity Fund - AIC CHF DIS Fonds · WKN A3C8YY · ISIN CH1148717189 | 17,20 % |
BGF Swiss Small & MidCap Opportunities Fund - D2 CHF ACC Fonds · WKN A0RFBR · ISIN LU0376447149 | 9,04 % |
Powermers Smart Industr. Inc. Registered Shares 144A o.N. | 7,86 % |
BGF European Value Fund - A2 EUR ACC Fonds · WKN 987138 · ISIN LU0072462186 | 7,77 % |
UBS ETF MSCI Switzerland 20/35 UCITS ETF A CHF Acc. (LUX) ETF · WKN A1W6DC · ISIN LU0977261329 | 7,08 % |
Cardea Luna Capital Partners EO-Notes 2024(24/26) Anleihe · WKN A3K5H6 · ISIN DE000A3K5H67 | 6,32 % |
The Digital Leaders Fund - I EUR DIS Fonds · WKN A2PB6M · ISIN DE000A2PB6M5 | 5,69 % |
Jupiter Dynamic Bond ESG - I EUR ACC Fonds · WKN A3C606 · ISIN LU2403912442 | 5,14 % |
Magallanes Value Investors UCITS - European Equity - R EUR ACC Fonds · WKN A2AETA · ISIN LU1330191542 | 5,01 % |
Xtrackers STOXX Europe 600 UCITS ETF 1C EUR Acc. ETF · WKN DBX1A7 · ISIN LU0328475792 | 4,27 % |
Summe: | 75,38 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 3,11 % | nein | 1.000,00 CHF |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Alpina Invest SICAV - Alpina Best Select Equity - CHF ACC
Fondsstrategie zu Alpina Invest SICAV - Alpina Best Select Equity - CHF ACC
Der Teilfonds legt mindestens 75% seines Nettoteilfondsvermögens in Zielfonds an. Direktanlagen in Aktien, aktienähnliche Wertpapiere, Schuldverschreibungen und Geldmarktinstrumente sowie Anlagen in flüssige Mittel sind nur bis zu 25% des Nettoteilfondsvermögens zulässig. Der Teilfonds investiert mindestens 66,67% seines Nettoteilfondsvermögens in i.) OGAW und/oder OGA, die ihrerseits hauptsächlich in Aktien, aktienähnliche Wertpapiere oder vergleichbare Wertpapiere (z.B. Zertifikate auf Aktien oder Aktienindizes oder Verbriefungen einer Teilhabe am Unternehmenserfolg auf schuldrechtlicher Basis, z.B. Partizipationsscheine) investieren ('Aktienfonds') sowie ii.) Aktien, aktienähnliche Wertpapiere oder vergleichbare Wertpapiere (z.B. Zertifikate auf Aktien oder Aktienindizes oder Verbriefungen einer Teilhabe am Unternehmenserfolg auf schuldrechtlicher Basis, z.B. Partizipationsscheine) ('Aktien'). Der Teilfonds darf bis zu 100% seines Nettoteilfondsvermögens in Aktien oder Anteile von OGAW und OGA investieren. Die unter (ii) genannten Investitionen sollen hauptsächlich in Emissionen von Emittenten, die ihren Sitz in der Schweiz haben oder einen großen Teil ihrer wirtschaftlichen Aktivität in der Schweiz ausüben, erfolgen. Bis zu einem Drittel des Nettoteilfondsvermögens kann der Teilfonds in wandelbare Obligationen, d.h. Wandel- und Umtauschanleihen investieren.
Stammdaten zu Alpina Invest SICAV - Alpina Best Select Equity - CHF ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 13,700 CHF +0,190 CHF · +1,41 % 16.04.2025, 08:00:00 · unbekannt | +0,190 CHF · +1,41 % | 13,700 CHF 16.04.2025, 08:00:00 · unbekannt | 13,700 CHF 16.04.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 CHF 0,00 % |
KVG Echtzeit | – | 14,775 EUR +0,178 EUR · +1,22 % 16.04.2025, 08:00:00 · unbekannt | +0,178 EUR · +1,22 % | 14,775 EUR 16.04.2025, 08:00:00 · unbekannt | 14,775 EUR 16.04.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
Swiss Exchange verzögert | – | 13,914 CHF -0,266 CHF · -1,88 % 05.05.2025, 17:40:49 · unbekannt | -0,266 CHF · -1,88 % | 13,844 CHF 05.05.2025, 17:35:49 · 25.200 Stk. | 13,914 CHF 05.05.2025, 17:35:49 · 25.200 Stk. | 0,070 CHF 0,50 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Alpina Invest SICAV - Alpina Best Select Equity - CHF ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 19,84 % | 13,95 % | 10,63 % | 11,78 % | 11,58 % | 11,34 % |
Maximaler Verlust | -15,22 % | -16,54 % | -16,54 % | -20,69 % | -33,57 % | -33,57 % |
Positive Monate | – | 33,33 % | 50,00 % | 50,00 % | 58,33 % | 58,33 % |
Höchstkurs (in EUR) | 15,77 | 16,02 | 16,02 | 16,29 | 19,45 | 19,45 |
Tiefstkurs (in EUR) | 13,37 | 13,37 | 13,37 | 12,92 | 12,92 | 10,47 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 14,88 | 15,39 | 15,32 | 14,75 | 15,58 | 14,47 |
Performance-Kennzahlen zu Alpina Invest SICAV - Alpina Best Select Equity - CHF ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -8,42 % | -8,49 % | -7,13 % | -5,61 % | +17,52 % | +17,35 % |
Relativer Return | +1,31 % | +8,63 % | -7,31 % | -20,27 % | -36,84 % | -48,82 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +1,31 % | +2,80 % | -0,63 % | -0,63 % | -0,76 % | -0,56 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -8,84 % | +5,45 % | +11,67 % | -23,96 % | +18,49 % | +8,14 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -1,38 % | -0,51 % | -0,44 % | -0,48 % | +0,09 % | +0,04 % |
Excess Return | -14,69 % | -9,90 % | -14,90 % | -20,33 % | +5,13 % | +4,75 % |