Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,50 % |
Verwaltungsgebühr | 1,60 % |
Laufende Kosten | 1,81 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Anleihe · WKN A4SCYL · ISIN IT0005531295 | 6,08 % |
Anleihe · WKN A4SB36 · ISIN IT0005512857 | 5,63 % |
Anleihe · WKN A4SB72 · ISIN IT0005518524 | 5,31 % |
Anleihe · WKN A4SAMW · ISIN FR0127176370 | 5,11 % |
Anleihe · WKN A4SANZ · ISIN ES0L02305123 | 5,10 % |
Anleihe · WKN A4SB1T · ISIN IT0005508244 | 5,01 % |
Anleihe · WKN A3JZRT · ISIN EU000A3JZRT8 | 4,76 % |
Fonds · ISIN IT0005489809 | 4,39 % |
Fonds · WKN A2PS33 · ISIN LU1961031041 | 3,00 % |
Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 2,62 % |
Summe: | 47,01 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 2,50 % | 1,81 % | nein | 500,00 EUR |
EUR | Thesaurierend | – | 0,62 % | nein | 3,00 Mio. EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Das Ziel des Anlageverwalters, Epsilon SGR SpA, ist es, eine absolute Rendite in Euro zu erzielen. Dieser Teilfonds wird mittels quantitativer Methoden verwaltet. Das Hauptziel eines solchen Ansatzes besteht darin, eine begrenzte Anzahl von Unternehmen mit dem größten Wertsteigerungspotenzial im Vergleich zu anderen Unternehmen, dem Markt als Ganzem oder der Branche, in der sie tätig sind, zu identifizieren. Das Nettovermögen dieses Teilfonds wird hauptsächlich in Anleihen und anleihenorientierten Instrumenten von hoher und mittlerer Qualität ('Investment Grade') angelegt, die von Behörden und Privatunternehmen eines beliebigen Landes ausgegeben werden. Zudem wird das Nettovermögen des Teilfonds in Aktien und aktienorientierten Instrumenten in einer beliebigen Währung angelegt. Ergänzend kann das Nettovermögen des Teilfonds in jedem anderen Instrument angelegt werden, unter anderem in OGAW jeder Art (bis zu 10%) und flüssigen Mitteln, einschließlich Termineinlagen bei Kreditinstituten. Die Gewichtung jeder Anlageklasse kann zwischen 0% und 100% betragen, je nach Marktentwicklung und finanziellen, gesamtwirtschaftlichen und mikroökonomischen Aussichten. Der Teilfonds kann derivative Finanzinstrumente einsetzen, um Risiken abzusichern, ein effizientes Portfoliomanagement zu gewährleisten und/ oder die Anlagepolitik einzuhalten. Der Einsatz von derivativen Finanzinstrumenten zu Anlagezwecken kann dazu führen, dass der Nettoinventarwert pro Anteil des Teilfonds stärker nach oben und unten schwankt.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 146,810 EUR +0,460 EUR · +0,31 % · unbekannt |