Fidelity Funds - Euro Short Term Bond Fund - Y EUR ACC
- WKN
- A0NFGJ
- ISIN
- LU0346393704
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,30 % |
Laufende Kosten | 0,49 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Fidelity Funds - Euro Short Term Bond Fund - Y EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Bundesschatzanweisung 23/25 bis 18.09.2025 Anleihe · WKN BU2202 · ISIN DE000BU22023 | 22,62 % |
Bundesschatzanweisung 23/25 bis 12.06.2025 Anleihe · WKN BU2201 · ISIN DE000BU22015 | 7,99 % |
Bundesschatzanweisung 23/25 bis 12.12.2025 Anleihe · WKN BU2203 · ISIN DE000BU22031 | 4,79 % |
Alphabet Inc. EO-Notes 2025(25/29) Anleihe · WKN A4EAQ4 · ISIN XS3064418687 | 3,46 % |
NOVO-NORDISK AS CP .0247 06/13/2025 Anleihe · WKN A4PBZN · ISIN XS3027982068 | 2,61 % |
PROCTER & GAMBLE CO CP .0232 07/02/2025 Anleihe · WKN A4PV8P · ISIN XS3046329416 | 2,50 % |
VEOLIA ENVIRONNEMENT SA CP .0249 06/05/2025 Anleihe · WKN A4CKHS · ISIN FR0128614643 | 2,46 % |
UNILEVER FINANCE INTL BV CP .0246 06/12/2025 Anleihe · WKN A4PED8 · ISIN XS3038484872 | 2,41 % |
LVMH MOET HENNESSY SE CP .023 06/10/2025 Anleihe · WKN A4PSJX · ISIN FR0129009124 | 2,22 % |
PROCTER & GAMBLE CO CP .0234 07/10/2025 Anleihe · WKN A4PXFM · ISIN XS3051915828 | 2,21 % |
Summe: | 53,27 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | 0,49 % | nein | 2.500,00 USD |
EUR | Thesaurierend | 3,50 % | 0,71 % | nein | 2.500,00 USD | |
EUR | Ausschüttend | 3,50 % | 0,71 % | nein | 2.500,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,86 % | nein | 2.500,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,39 % | nein | 10,00 Mio. USD |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Fidelity Funds - Euro Short Term Bond Fund - Y EUR ACC
Fondsstrategie zu Fidelity Funds - Euro Short Term Bond Fund - Y EUR ACC
Der Teilfonds ist bestrebt, Erträge und im Laufe der Zeit Kapitalwachstum zu erzielen. Der Teilfonds investiert mindestens 70 % seines Vermögens in auf Euro lautende Schuldverschreibungen und konzentriert seine Anlagen auf europäische Investment Grade-Festzinsanleihen mit einer Restlaufzeit von weniger als fünf Jahren. Der Teilfonds darf ergänzend auch in Geldmarktinstrumente investieren. Der Teilfonds darf entsprechend den angegebenen Prozentsätzen in folgende Vermögenswerte investieren: Nicht auf Euro lautende Wertpapiere: weniger als 30 % Hybridinstrumente und bedingte Pflichtwandelanleihen (CoCos): weniger als 30 %, davon weniger als 20 % in CoCos Die durchschnittliche Duration der Anlagen des Teilfonds wird drei Jahre nicht überschreiten. Das Engagement in Investitionen außerhalb des Euro wird möglicherweise gegenüber dem EUR abgesichert. Bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds nutzt der Investmentmanager interne Research- und Anlagemöglichkeiten, um Anlagechancen bei Anleiheemittenten, Sektoren, Regionen und Wertpapiertypen zu identifizieren. Dies kann eine Bewertung der Kreditwürdigkeit der Anleiheemittenten, der makroökonomischen Faktoren und der Bewertungen beinhalten. Der Investmentmanager berücksichtigt ESG-Eigenschaften bei der Bewertung von Anlagerisiken und -chancen. Bei der Ermittlung der ESG-Eigenschaften berücksichtigt der Investmentmanager ESG-Ratings von Fidelity oder externen Agenturen. Der Teilfonds strebt für sein Portfolio einen ESG-Score an, der höher ist als der seiner Benchmark. Mit Hilfe des Investmentmanagementprozesses will der Investmentmanager sicherstellen, dass sich die Unternehmen, in die investiert wird, durch gute Governance-Praktiken auszeichnen.
Stammdaten zu Fidelity Funds - Euro Short Term Bond Fund - Y EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 27,765 EUR +0,006 EUR · +0,02 % gestern, 08:00:00 · unbekannt | +0,006 EUR · +0,02 % | 27,765 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 27,765 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Fidelity Funds - Euro Short Term Bond Fund - Y EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 0,30 % | 1,56 % | 1,62 % | 2,50 % | 2,03 % | 1,68 % |
Maximaler Verlust | -0,03 % | -0,92 % | -1,01 % | -5,70 % | -8,73 % | -8,73 % |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 83,33 % | 61,11 % | 51,67 % | 54,17 % |
Höchstkurs (in EUR) | 27,77 | 27,91 | 27,91 | 27,91 | 27,91 | 27,91 |
Tiefstkurs (in EUR) | 27,71 | 27,65 | 26,84 | 25,05 | 25,05 | 25,05 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 27,74 | 27,72 | 27,54 | 26,49 | 26,78 | 26,62 |
Performance-Kennzahlen zu Fidelity Funds - Euro Short Term Bond Fund - Y EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,18 % | -0,46 % | +3,29 % | +4,51 % | +2,79 % | +6,64 % |
Relativer Return | +1,09 % | +5,53 % | +2,19 % | +9,83 % | +17,02 % | +3,76 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +1,09 % | +1,81 % | +0,18 % | +0,26 % | +0,26 % | +0,03 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +0,03 % | +3,29 % | +5,01 % | -5,98 % | -0,77 % | +1,98 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,01 % | +0,98 % | +0,44 % | +0,52 % | +0,44 % | +0,06 % |
Excess Return | +0,04 % | +3,84 % | +3,38 % | +4,68 % | +4,46 % | +1,10 % |