Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,20 % |
Laufende Kosten | 1,47 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,04 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A0S9GB · ISIN DE000A0S9GB0 | 8,34 % |
Anleihe · WKN 103090 · ISIN DE0001030906 | 7,21 % |
Anleihe · WKN A3K4ZV · ISIN US91282CEK36 | 3,29 % |
Aktie · WKN 850727 · ISIN FR0000120271 | 2,13 % |
Aktie · WKN BAY001 · ISIN DE000BAY0017 | 2,10 % |
Aktie · WKN A3C99G · ISIN GB00BP6MXD84 | 1,99 % |
Aktie · WKN A2PVFU · ISIN KYG017191142 | 1,89 % |
Aktie · WKN 888322 · ISIN KR7005930003 | 1,75 % |
Aktie · WKN A0MUKL · ISIN GB00B1XZS820 | 1,63 % |
Aktie · WKN PAH003 · ISIN DE000PAH0038 | 1,61 % |
Summe: | 31,94 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,47 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 0,29 % | nein | 100.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,88 % | nein | 100.000,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Ziel der Anlagepolitik des Huber Portfolio SICAV - Huber Portfolio ('Teilfonds') ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs in der Teilfondswährung zu erzielen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Teilfonds wird nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet. Der Teilfonds investiert sein Vermögen in Wertpapiere aller Art, zu denen u.a. Aktien, Renten, Geldmarktinstrumente, Zertifikate, andere strukturierte Produkte (z.B. Aktienanleihen, Optionsanleihen, Wandelanleihen), Zielfonds und Festgelder zählen. Bei den Zertifikaten handelt es sich um Zertifikate auf gesetzlich zulässige Basiswerte wie z.B.: Aktien, Renten, Investmentfondsanteile, Finanzindizes und Devisen. Unter Beachtung der 'Steuerrechtliche Anlagebeschränkungen' werden gemäß Artikel 4 der Satzung fortlaufend mindestens 51% des Netto-Teilfondsvermögens in Kapitalbeteiligungen investiert. Der Teilfonds kann Finanzinstrumente, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände abhängt ('Derivate') zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens einsetzen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 104,960 EUR +0,130 EUR · +0,12 % · unbekannt |