Hypo Vorarlberg Dynamik Wertsicherung - Retail EUR ACC
- WKN
- A1JN2Q
- ISIN
- AT0000A0S9Q1
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 4,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,25 % |
Laufende Kosten | 1,53 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Top Holdings zu Hypo Vorarlberg Dynamik Wertsicherung - Retail EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Xtrackers MSCI USA ESG UCITS ETF 1C USD Acc. ETF · WKN A2JHSH · ISIN IE00BFMNPS42 | 8,92 % |
Franklin S&P 500 Paris Aligned Climate UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2P5CL · ISIN IE00BMDPBZ72 | 8,71 % |
SPDR S&P 500 ESG Leaders UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2PSPE · ISIN IE00BH4GPZ28 | 8,54 % |
iShares EUR Ultrashort Bond ESG UCITS ETF Dis. ETF · WKN A2PW6Q · ISIN IE00BJP26D89 | 7,84 % |
JP Morgan EUR Ultra-Short Income UCITS ETF Acc. (IE) ETF · WKN A2JG3C · ISIN IE00BD9MMF62 | 6,37 % |
iShares EUR Corporate Bond 0-3 years ESG UCITS ETF Dis. ETF · WKN A142NU · ISIN IE00BYZTVV78 | 6,06 % |
Invesco MSCI USA ESG Universal Screened UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2PHLP · ISIN IE00BJQRDM08 | 5,12 % |
LBBW Nachhaltigkeit Aktien - I EUR DIS Fonds · WKN A0JM0Q · ISIN DE000A0JM0Q6 | 3,67 % |
BNP Paribas Easy MSCI Japan ESG Filtered Min TE UCITS ETF EUR Acc. ETF · WKN A2ADB6 · ISIN LU1291102447 | 3,32 % |
Amundi Index MSCI Pacific ex Japan SRI PAB UCITS ETF DR EUR Acc. ETF · WKN A2DR4M · ISIN LU1602144906 | 3,27 % |
Summe: | 61,82 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 1,53 % | MASTERINVEST | – |
EUR | Thesaurierend | – | 1,13 % | nein | 500.000,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Hypo Vorarlberg Dynamik Wertsicherung - Retail EUR ACC
Fondsstrategie zu Hypo Vorarlberg Dynamik Wertsicherung - Retail EUR ACC
Ziel der Anlagepolitik ist auf lange Sicht die Erwirtschaftung eines Wertzuwachses unter Inkaufnahme hoher Wertschwankungen. Für den gemischten Fonds werden die verschiedenen Vermögenswerte auf Grundlage eines Wertsicherungsmodells ausgewählt. Dabei wird versucht eine Wertuntergrenze von 80 % des höchsten errechneten Monatsendwertes (Wert zum letzten Bankarbeitstag im Monat) einzuhalten, auch die monatliche Anpassung der Veranlagungsinstrumente erfolgt zum Monatsende. Eine Garantie zur Einhaltung dieser Wertuntergrenze kann nicht abgegeben werden. Der Einsatz des Wertsicherungsmodells kann bedeuten, dass der Anleger über längere Zeiträume oder auf Dauer nicht an der Entwicklung der risikobehafteten Ertragskomponente partizipiert. Bei einer positiven Aktienmarktentwicklung wird sich die Aktienquote zu Lasten der Veranlagung in Schuldverschreibungen (SV) und Geldmarktinstrumente (GMI) erhöhen. Im Extremfall kann die Strategie in einem ausgeprägten Aufwärtstrend aus 100 % Aktien bestehen. In fallenden Aktienmärkten wird die Aktienkomponente zugunsten der Veranlagung in SV und GMI verlagert. Im Extremfall kann die Aktienkomponente auf 0 % reduziert werden. Die Veranlagung des Fonds erfolgt über Aktienfonds, SV sowie GMI. Der Fonds kann bis zu 100 % des FV in Sichteinlagen, kündbare Einlagen und Fonds investieren. SV und GMI, welche erworben werden, können von Unternehmen, Regierungen oder anderen Stellen ausgegeben werden. Der Fonds darf mehr als 35 % seines FV in Wertpapieren und/oder Geldmarktinstrumenten von Mitgliedsstaaten, Gebietskörperschaften oder internationalen Einrichtungen öffentlich-rechtlichen Charakters anlegen.
Stammdaten zu Hypo Vorarlberg Dynamik Wertsicherung - Retail EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 180,870 EUR +0,100 EUR · +0,06 % 30.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Hypo Vorarlberg Dynamik Wertsicherung - Retail EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 11,68 % | 8,90 % | 7,82 % | 6,02 % | 6,51 % | 6,72 % |
Maximaler Verlust | -4,23 % | -8,54 % | -8,54 % | -8,54 % | -10,22 % | -16,34 % |
Positive Monate | – | – | 58,33 % | 50,00 % | 56,67 % | 58,33 % |
Höchstkurs (in EUR) | 184,05 | 195,48 | 195,48 | 195,48 | 195,48 | 195,48 |
Tiefstkurs (in EUR) | 176,27 | 176,27 | 173,86 | 158,66 | 139,33 | 124,92 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 179,95 | 186,31 | 184,97 | 171,74 | 167,02 | 152,64 |
Performance-Kennzahlen zu Hypo Vorarlberg Dynamik Wertsicherung - Retail EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -1,69 % | -5,37 % | +4,68 % | +10,36 % | +34,07 % | +33,27 % |
Relativer Return | +2,50 % | +8,07 % | -1,21 % | -14,18 % | -29,24 % | -47,44 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +2,50 % | +2,62 % | -0,10 % | -0,42 % | -0,57 % | -0,53 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -4,09 % | +12,73 % | +7,46 % | -9,17 % | +16,31 % | +1,41 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,15 % | +0,63 % | +0,48 % | +0,74 % | +0,97 % | +0,38 % |
Excess Return | +1,20 % | +8,74 % | +8,94 % | +19,77 % | +35,57 % | +29,69 % |