Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 4,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,20 % |
Laufende Kosten | 1,62 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ETF · WKN A1XB5V · ISIN IE00BJ0KDR00 | 11,22 % |
Fonds · WKN A0Q7D5 · ISIN AT0000A0AGZ4 | 7,21 % |
Fonds · WKN A0EANG · ISIN AT0000607387 | 7,09 % |
ETF · WKN LYX0MS · ISIN FR0011119171 | 5,21 % |
Fonds · WKN A0BMAA · ISIN LU0174119775 | 5,13 % |
ETF · WKN LYX0YF · ISIN LU1781541849 | 4,68 % |
Fonds · WKN A111BE · ISIN LU1055028937 | 4,31 % |
ETF · WKN A14XL9 · ISIN IE00BX7RR706 | 4,01 % |
Fonds · WKN A0YJEY · ISIN LU0474363545 | 3,97 % |
Fonds · WKN A2QKXX · ISIN AT0000A2MHG3 | 3,74 % |
Summe: | 56,57 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 4,00 % | 1,62 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 1,62 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der KEPLER Mix Dynamisch strebt als Anlageziel Kapitalzuwachs unter Inkaufnahme höherer Risiken an. Der Investmentfonds veranlagt zu ca. 20 % des Fondsvermögens in in- und ausländische Anleihenfonds sowie zu ca. 80 % des Fondsvermögens in in- und ausländische Aktienfonds. Eine Abweichung von diesen Grenzen bis zu jeweils 10 %- Punkten ist möglich. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten sowie Gebietskörperschaften, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Zur Risiko- /Ertragsoptimierung können auch Alternative Investments (z.B. Rohstoffwerte, Wandelanleihen) beigemischt werden. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Investments dem Fondsmanagement. Dabei berücksichtigt das Fondsmanagement bei Anlagen in andere Investmentfonds das Ertrags- und Risikopotential der Subfonds.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 128,960 EUR +0,270 EUR · +0,21 % · unbekannt |