MasterFonds-VV Ertrag - EUR ACC
- WKN
- A0NFZJ
- ISIN
- DE000A0NFZJ8
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 4,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,07 % |
Laufende Kosten | 1,90 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,25 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
KVG |
Top Holdings zu MasterFonds-VV Ertrag - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
iShares Euro Government Bond 1-3 years UCITS ETF EUR Dis. ETF · WKN A0J205 · ISIN IE00B14X4Q57 | 9,52 % |
DJE - Short Term Bond - XP EUR DIS Fonds · WKN A2H62P · ISIN LU1714355440 | 8,80 % |
DJE - Zins & Dividende - XT EUR ACC Fonds · WKN A2JGDY · ISIN LU1794438561 | 5,85 % |
Amundi S&P 500 ESG UCITS ETF EUR Acc. ETF · WKN ETF093 · ISIN IE000KXCEXR3 | 5,10 % |
SPDR STOXX Europe 600 SRI UCITS ETF EUR Acc. ETF · WKN A2PPQZ · ISIN IE00BK5H8015 | 5,03 % |
Schroder International Selection Fund Euro Credit Conviction Short Duration - C EUR ACC Fonds · WKN A140QW · ISIN LU1293074800 | 4,94 % |
MFS MERIDIAN FUNDS - EURO CREDIT FUND - IF1 ACC Fonds · WKN A3D1QR · ISIN LU2553550315 | 4,78 % |
BlackRock ESG Euro Corporate Bond Fund - D2 EUR ACC Fonds · WKN A2PEDB · ISIN LU1908247130 | 4,76 % |
BayernInvest Renten Europa-Fonds - I EUR DIS Fonds · WKN A0ETKT · ISIN DE000A0ETKT9 | 4,63 % |
iShares EUR Corporate Bond ESG UCITS ETF Dis. ETF · WKN A142NT · ISIN IE00BYZTVT56 | 4,57 % |
Summe: | 57,98 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 1,90 % | Universal Investment | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu MasterFonds-VV Ertrag - EUR ACC
Fondsstrategie zu MasterFonds-VV Ertrag - EUR ACC
Der Fonds strebt die Erwirtschaftung einer langfristigen Wertsteigerung des eingesetzten Kapitals an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds zu mindestens 51% in Investmentanteile. Schwerpunktmäßig wird in Rentenfonds des europäischen Währungsraumes investiert. Daneben kann der Fonds z.B. in Aktien- (bis zu 25%), Misch-, Geldmarkt- und Absolute Return- / Total Return-Fonds investiert werden. Für den Fonds wird als Vergleichsindex herangezogen: 15% JPM Cash Index ECU 1 M TR (EUR), 60% JPM GBI EMU (1-3 Y) TR (EUR), 25% MSCI AC World NDR (EUR). Der Vergleichsindex wird für den Fonds von der Gesellschaft festgelegt und kann ggf. geändert werden. Der Fonds zielt jedoch nicht darauf ab, den Vergleichsindex nachzubilden. Der Portfoliomanager kann nach eigenem Ermessen in Titel oder Sektoren investieren, die nicht im Vergleichsindex enthalten sind, um spezifische Anlagemöglichkeiten zu nutzen. Die Anlagestrategie schränkt das Ausmaß ein, in dem die Portfoliobestände vom Vergleichsindex abweichen können. Diese Abweichung kann wesentlich sein.
Stammdaten zu MasterFonds-VV Ertrag - EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 65,660 EUR 0,000 EUR · 0,00 % 09.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu MasterFonds-VV Ertrag - EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 4,42 % | 4,73 % | 3,44 % | 2,94 % | 3,02 % | 3,21 % |
Maximaler Verlust | -0,64 % | -5,29 % | -5,29 % | -5,29 % | -9,30 % | -11,09 % |
Positive Monate | 100,00 % | 33,33 % | 66,67 % | 63,89 % | 65,00 % | 59,17 % |
Höchstkurs (in EUR) | 65,66 | 67,62 | 67,62 | 67,62 | 67,62 | 67,62 |
Tiefstkurs (in EUR) | 64,04 | 64,04 | 64,04 | 60,01 | 59,49 | 56,39 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 64,97 | 66,12 | 65,81 | 62,84 | 62,95 | 61,82 |
Performance-Kennzahlen zu MasterFonds-VV Ertrag - EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +1,88 % | -2,77 % | +2,24 % | +6,02 % | +9,93 % | +9,07 % |
Relativer Return | -7,78 % | +9,81 % | -3,57 % | -23,00 % | -42,57 % | -57,56 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -7,78 % | +3,17 % | -0,30 % | -0,72 % | -0,92 % | -0,71 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -1,47 % | +5,71 % | +5,00 % | -8,81 % | +5,46 % | -0,90 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,35 % | +0,57 % | +0,47 % | +0,49 % | +0,73 % | +0,10 % |
Excess Return | -1,20 % | +3,56 % | +4,30 % | +6,01 % | +11,43 % | +3,49 % |