Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,50 % |
Verwaltungsgebühr | 0,40 % |
Laufende Kosten | 0,48 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,20 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Spanien EO-Bonos 2021(24) | 2,20 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2022(38) | 1,86 % |
Litauen, Republik EO-Medium-Term Notes 2022(28) | 1,80 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2022(53) | 1,78 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2017(24) | 1,78 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2022(27) | 1,72 % |
Spanien EO-Obligaciones 2017(27) | 1,68 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2023(53) | 1,61 % |
Royal Bank of Canada EO-Medium-Term Nts 2023(30) | 1,34 % |
talien, Republik EO-B.T.P. 2022(52) | 1,27 % |
Summe: | 17,04 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 3,50 % | 0,48 % | nein | 10.000,00 EUR |
EUR | Ausschüttend | 3,50 % | 1,08 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Anlageziel des BayernInvest Renten Europa-Fonds ist es unter Geringhaltung der wirtschaftlichen Risiken eine nachhaltige Rendite aus Ertrag und Wachstum der Anlagen in Wertpapieren zu erzielen. Um dies zu erreichen werden überwiegend europäische festverzinsliche Wertpapiere erworben. Der Fonds investiert überwiegend in europäische Wertpapiere. Hiervon umfasst sind insbesondere Schuldverschreibungen öffentlicher Aussteller, Unternehmensanleihen und Pfandbriefe. Der Fond bildet keinen Index ab. Der Fondsmanager orientiert sich für den Fonds an iBoxx EUR Eurozone Sovereigns als Vergleichsmaßstab. Das Fondsmanagement entscheidet nach eigenem Ermessen aktiv über die Auswahl der Vermögensgegenstände. Es zielt darauf ab, die Wertentwicklung des Vergleichsmaßstabs zu übertreffen. Die Zusammensetzung des Fonds sowie seine Wertentwicklung können wesentlich bis vollständig und langfristig - positiv oder negativ - vom Vergleichsmaßstab abweichen. Der Fonds kann auch Derivategeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern, höhere Wertzuwächse zu erzielen oder um auf steigende oder fallende Kurse zu spekulieren.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 920,140 EUR +1,430 EUR · +0,16 % · unbekannt |
gettex Echtzeit | 917,903 EUR 0,000 EUR · 0,00 % · 0 Stk. |
München Echtzeit | 919,190 EUR -1,180 EUR · -0,13 % · 0 Stk. |
Baader Bank Echtzeit | 916,258 EUR -0,538 EUR · -0,06 % · unbekannt |