Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 1,33 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Anteil | Wertpapiername |
---|---|
3,55 % | Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 |
3,14 % | Aktie · WKN A2DWB8 · ISIN CA67077M1086 |
2,78 % | Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 |
2,69 % | Aktie · WKN 853823 · ISIN US6516391066 |
2,64 % | Aktie · WKN A1J84E · ISIN US00287Y1091 |
2,63 % | Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508 |
2,54 % | Aktie · WKN 853260 · ISIN US4781601046 |
2,51 % | Aktie · WKN 850501 · ISIN US1101221083 |
2,46 % | Aktie · WKN A2PGKM · ISIN CA87971M9969 |
2,39 % | Aktie · WKN 357818 · ISIN CA98462Y1007 |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,33 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,93 % | nein | 1,00 Mio. EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Anlageziel des aktiv verwalteten SK Invest - Dynamisch A ist es, ein langfristiges Kapital- und Ertragswachstum durch ein breit gestreutes Portfolio zu erhalten. Aktiv verwaltet bedeutet hier, dass der Investmentmanager die volle Entscheidungsgewalt über die Zusammensetzung des Portfolios der Vermögenswerte des Teilfonds hat. Um das Ziel zu erreichen, wird der Teilfonds mindestens 51% des Teilfondsvermögens in Kapitalbeteiligungen investieren. Darüber hinaus können zur Bemischung für das Teilfondsvermögen auch eine breite Palette sonstiger Finanzinstrumente, beispielsweise fest- und variabelverzinsliche Wertpapiere, Optionsanleihen, zulässige geschlossene Real Estate Investment Trusts (REITs) und Geldmarktinstrumente erworben werden. Weiterhin kann das Teilfondsvermögen in aktienähnliche Wertpapiere wie zum Beispiel Zertifikate, die gemäß den gesetzlichen Bestimmungen als Wertpapiere zu betrachten sind, bezogen auf Aktien, Aktienbaskets, Aktienindizes sowie Aktien- und Aktienindexfonds zu investieren. Die Investition in andere Fonds darf 10% des Teilfondsvermögens nicht überschreiten. Je nach Markteinschätzung und im Interesse der Anleger kann der Teilfonds auch bis zu 100% seines Vermögens in flüssige Mittel und Festgelder anlegen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 1.778,380 EUR -4,780 EUR · -0,27 % · unbekannt |