UBS (Lux) SICAV 1 - All - Rounder (USD) - Q CHF ACC H
- WKN
- A14UM4
- ISIN
- LU0397602409
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 4,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,66 % |
Laufende Kosten | 1,05 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,83 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu UBS (Lux) SICAV 1 - All - Rounder (USD) - Q CHF ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
iShares USD Corporate Bond UCITS ETF USD Dis. ETF · WKN 911950 · ISIN IE0032895942 | 10,14 % |
iShares Euro Corporate Bond Large Cap UCITS ETF EUR Dis. ETF · WKN 778928 · ISIN IE0032523478 | 10,11 % |
SPDR Bloomberg 1-3 Month T-Bill UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2PM4Q · ISIN IE00BJXRT698 | 6,10 % |
iShares JP Morgan USD EM Bond UCITS ETF USD Dis. ETF · WKN A0NECU · ISIN IE00B2NPKV68 | 5,03 % |
iShares Developed Markets Property Yield UCITS ETF USD Dis. ETF · WKN A0LEW8 · ISIN IE00B1FZS350 | 4,89 % |
iShares Euro High Yield Corporate Bond UCITS ETF EUR Dis. ETF · WKN A1C3NE · ISIN IE00B66F4759 | 4,02 % |
UBS LDN O.E.PERLES INDEX Derivat · WKN UB699J · ISIN CH0035657417 | 3,92 % |
United States of America DL-Inflation-Ind. Bonds 01(32) Anleihe · WKN 748490 · ISIN US912810FQ68 | 3,18 % |
Frankreich EO-Infl.Index-Lkd OAT 1999(29) Anleihe · WKN 352709 · ISIN FR0000186413 | 3,16 % |
Großbritannien LS-Inflat.Lkd.Treas.St.11(29) Anleihe · WKN A1GXTF · ISIN GB00B3Y1JG82 | 3,15 % |
Summe: | 53,70 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | CHF | Thesaurierend | 4,00 % | 1,05 % | nein | – |
JPY | Thesaurierend | 4,00 % | 0,71 % | nein | 30,00 Mio. CHF | |
JPY | Thesaurierend | 4,00 % | 0,24 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 4,00 % | 0,18 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 4,00 % | 0,17 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 4,00 % | 1,54 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 4,00 % | 1,59 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 1,59 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 4,00 % | 1,00 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 1,05 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu UBS (Lux) SICAV 1 - All - Rounder (USD) - Q CHF ACC H
Fondsstrategie zu UBS (Lux) SICAV 1 - All - Rounder (USD) - Q CHF ACC H
Der Anlagefonds investiert weltweit, hauptsächlich in Anleihen- und Aktienmärkte sowie in Immobilienunternehmen und indirekt in Rohstoffe. Der Fonds orientiert sich in jedem Fall an der aktuellen Phase des Konjunkturzyklus. Das Ziel dieses Anlagefonds besteht darin, extreme Wertschwankungen so weit wie möglich zu vermeiden. Daher werden Anlagen in verschiedenen Anlageklassen so kombiniert, dass die Rendite- oder Risikobeiträge einzelner Anlageklassen in keiner Phase des Konjunkturzyklus dominieren. Der Fondsmanager kombiniert sorgfältig ausgewählte Wertpapiere verschiedener Länder, Sektoren und Unternehmen mit dem Ziel, interessante Renditechancen zu nutzen und dabei die Risiken zu steuern. Der aktiv verwaltete Anlagefonds nutzt eine zusammengesetzte Benchmark als Referenz für das Risikomanagement. Diese Benchmark besteht zu 40% aus dem MSCI All Country World Index (bei Wiederanlage der Nettodividenden) in USD (ohne Währungsabsicherung) und zu 60% aus dem FTSE World Government Bond Index (mit Währungsabsicherung in USD). Nachhaltigkeitsrisiken werden aufgrund der Anlagestrategie und der Art der zugrunde liegenden Anlagen nicht systematisch integriert. Die Rendite des Fonds hängt hauptsächlich von der Entwicklung an den Kapitalmärkten ab. Folgende Faktoren spielen in unterschiedlichem Ausmass eine Rolle: Entwicklung der Aktienmärkte und Dividendenausschüttungen, Zinssätze, Bonität der Emittenten der investierten Instrumente und Zinserträge. Die Rendite kann auch durch Wechselkursschwankungen beeinflusst werden, sofern aktive oder ungesicherte Positionen bestehen
Stammdaten zu UBS (Lux) SICAV 1 - All - Rounder (USD) - Q CHF ACC H
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 115,940 CHF +0,580 CHF · +0,50 % 12.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 123,615 EUR +0,111 EUR · +0,09 % 12.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu UBS (Lux) SICAV 1 - All - Rounder (USD) - Q CHF ACC H
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 4,34 % | 7,24 % | 5,34 % | 6,67 % | 6,25 % | – |
Maximaler Verlust | -0,14 % | -5,89 % | -7,08 % | -13,01 % | -18,02 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 33,33 % | 50,00 % | 52,78 % | 55,00 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 115,42 | 117,39 | 118,90 | 119,63 | 126,94 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 110,48 | 110,48 | 110,48 | 104,07 | 101,47 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 113,81 | 115,29 | 115,75 | 112,59 | 115,01 | – |
Performance-Kennzahlen zu UBS (Lux) SICAV 1 - All - Rounder (USD) - Q CHF ACC H
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +3,85 % | -0,55 % | +5,80 % | +9,43 % | +26,89 % | – |
Relativer Return | -5,10 % | +12,40 % | -0,09 % | -20,04 % | -33,63 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -5,10 % | +3,97 % | -0,01 % | -0,62 % | -0,68 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +1,12 % | +0,53 % | +10,12 % | -9,02 % | +12,27 % | +4,03 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,41 % | -0,18 % | -0,19 % | -0,16 % | +0,43 % | – |
Excess Return | -2,21 % | -1,98 % | -3,85 % | -3,84 % | +14,06 % | – |