Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Ausgewogen

UniIn­­stitu­­tiona­­l Sti­­ftung­­sfond­­s ESG­­ - I ­­EUR D­­IS

WKN
ISIN
KVG
Union Investment Privatfonds GmbH
ISIN

KVG
97,260 EUR
+0,130 EUR+0,13 %
Geld
97,260 EUR
Brief
99,210 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
88,96 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,16 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag5,00 %
Verwaltungsgebühr0,95 %
Laufende Kosten1,16 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee0,50 %
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
15.05.2025
Ausschüttend
0,800 EUR
14.11.2024
Ausschüttend
0,600 EUR
16.05.2024
Ausschüttend
0,900 EUR
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu UniIn­­stitu­­tiona­­l Sti­­ftung­­sfond­­s ESG­­ - I ­­EUR D­­IS

WertpapiernameAnteil
UniInstitutional Global Credit ESG - EUR DIS
Fonds · WKN A117X3 · ISIN LU1089802497
12,03 %
UniInstitutional SDG Equities - EUR DIS
Fonds · WKN A2H8KB · ISIN LU1726237438
7,86 %
6,10 %
Bundesanleihe v. 2010 (04.07.2042)
Anleihe · WKN 113543 · ISIN DE0001135432
2,58 %
Nvidia
Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040
2,11 %
Microsoft
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045
1,87 %
Apple
Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005
1,09 %
Webuild S.p.A. EO-Notes 2024(24/29)
Anleihe · WKN A3L0AM · ISIN XS2830945452
0,71 %
Crown European Holdings S.A. EO-Notes 2024(24/30) Reg.S
Anleihe · WKN A3L2CR · ISIN XS2872799734
0,70 %
HORNBACH Baumarkt AG Anleihe v.2019(2026/2026)
Anleihe · WKN A255DH · ISIN DE000A255DH9
0,68 %
Summe:35,73 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Kryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
Vom Mauerblümchen zurück ins Rampenlicht:
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen
Kein kurzlebiger „Hype“, sondern langjähriges, solides Wachstumspotenzial:
Mit einem ETF an der Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit teilhaben
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit einem ETF an der Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit teilhaben
Die ganze Krypto-Welt ins eigene Portfolio holen – mit dem WisdomTree CoinDesk20 ETP
Dieser ETP ist der „S&P500 des Krypto-Universums“ – der perfekte Krypto-Satellit für das Portfolio
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Bitcoin BTC cryptocurrency coin with altcoin digital crypto currency tokens, ETC Ethereum, ADA Cardano, LTC Litecoin, IOTA Miota, ZEC Zcash for defi decentralized financial banking p2p

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu UniIn­­stitu­­tiona­­l Sti­­ftung­­sfond­­s ESG­­ - I ­­EUR D­­IS

Morningstar-Rating
3 Jahre
Kategorie: Mischfonds EUR ausgewogen - Global
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(D)

Fondsstrategie zu UniIn­­stitu­­tiona­­l Sti­­ftung­­sfond­­s ESG­­ - I ­­EUR D­­IS

Ziel der Anlagepolitik ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum unter Berücksichtigung ökologischer und/oder sozialer Merkmale zu erwirtschaften. Min. 80 Prozent des Fondsvermögens (FV) müssen aus Wertpapieren (WP), Geldmarktinstrumenten (GMI) und/oder Investmentanteilen bestehen, deren Emittenten ökologische und/oder soziale Merkmale berücksichtigen. Zur Auswahl der geeigneten Anlagen werden Nachhaltigkeitskriterien (ESG-Kriterien) aus den Bereichen Umwelt (Environment - E), Soziales (Social - S) sowie Unternehmensführung (Governance - G) herangezogen. Dabei werden Ausschlusskriterien und/oder qualitative und quantitative Auswahlkriterien berücksichtigt. Detaillierte Angaben zur ESG-Strategie des Fonds können der nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegung im Anhang des Verkaufsprospekts entnommen werden. Min. 15% des FV werden in nachhaltige Investitionen gemäß Art. 2 Ziff. 17 der Offenlegungs-VO investiert. Min. 51 Prozent des FV werden in WP in- und ausländischer Aussteller investiert. Davon können bis zu 50 Prozent in Aktien angelegt werden. In WP und GMI, die von bestimmten Ausstellern ausgegeben werden, kann mehr als 35 Prozent des FV investiert werden. Bis zu 49 Prozent des FV dürfen in GMI und/oder Investmentanteile und bis zu 20 Prozent des FV in Bankguthaben investiert werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (35% i80xx Non-Financials 1-10 /35% MSCI WORLD /18% iBoxx EUR Covered / 7% ICE 80fA Euro High Yield /15% JPM EURO EMBI Global/Diversified), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögensgegenstände wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab (VM) abweichen. Der Umfang, um den der Portfoliobestand vom VM abweichen kann, wird durch die Anlagestrategie begrenzt. Hierdurch kann die Möglichkeit, die Wertentwicklung des VM zu übertreffen, begrenzt sein. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit möglich.

Stammdaten zu UniIn­­stitu­­tiona­­l Sti­­ftung­­sfond­­s ESG­­ - I ­­EUR D­­IS

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
  • Domizil/Land
    Deutschland
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Oktober
  • Verwahrstelle
    DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank
  • Fondsvolumen
    88,96 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    100.000,00 EUR /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Gemischte Fonds International Ausgewogen? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu UniIn­­stitu­­tiona­­l Sti­­ftung­­sfond­­s ESG­­ - I ­­EUR D­­IS

Volatilität
1 Monat
4,55 %
3 Monate
4,43 %
1 Jahr
5,64 %
3 Jahre
5,56 %
5 Jahre
10 Jahre
Maximaler Verlust
1 Monat
-1,01 %
3 Monate
-1,20 %
1 Jahr
-7,82 %
3 Jahre
-8,57 %
5 Jahre
10 Jahre
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
66,67 %
1 Jahr
66,67 %
3 Jahre
66,67 %
5 Jahre
10 Jahre
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
97,59
3 Monate
97,59
1 Jahr
100,39
3 Jahre
100,39
5 Jahre
10 Jahre
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
96,21
3 Monate
95,46
1 Jahr
92,54
3 Jahre
83,01
5 Jahre
10 Jahre
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
96,88
3 Monate
96,39
1 Jahr
97,25
3 Jahre
91,59
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität4,55 %4,43 %5,64 %5,56 %
Maximaler Verlust-1,01 %-1,20 %-7,82 %-8,57 %
Positive Monate100,00 %66,67 %66,67 %66,67 %
Höchstkurs (in EUR)97,5997,59100,39100,39
Tiefstkurs (in EUR)96,2195,4692,5483,01
Durchschnittspreis (in EUR)96,8896,3997,2591,59

Performance-Kennzahlen zu UniIn­­stitu­­tiona­­l Sti­­ftung­­sfond­­s ESG­­ - I ­­EUR D­­IS

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+1,09 %
3 Monate
+1,35 %
1 Jahr
+3,56 %
3 Jahre
+12,95 %
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return
1 Monat
-1,88 %
3 Monate
-3,43 %
1 Jahr
-9,69 %
3 Jahre
-17,52 %
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
-1,88 %
3 Monate
-1,16 %
1 Jahr
-0,85 %
3 Jahre
-0,53 %
5 Jahre
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
-0,41 %
2024
+10,26 %
2023
+9,45 %
2022
-14,22 %
2021
2020
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
+0,21 %
2 Jahre
+0,97 %
3 Jahre
+0,64 %
4 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Excess Return
1 Jahr
+1,21 %
2 Jahre
+10,91 %
3 Jahre
+11,17 %
4 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance+1,09 %+1,35 %+3,56 %+12,95 %
Relativer Return-1,88 %-3,43 %-9,69 %-17,52 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt-1,88 %-1,16 %-0,85 %-0,53 %
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr-0,41 %+10,26 %+9,45 %-14,22 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)+0,21 %+0,97 %+0,64 %
Excess Return+1,21 %+10,91 %+11,17 %

Fondsprospekte zu UniInstitutional Stiftungsfonds ESG - I EUR DIS