Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 1,10 % |
Laufende Kosten | 1,43 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,20 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Unbekannt | 3,12 % |
Unbekannt | 2,50 % |
Unbekannt | 2,42 % |
Unbekannt | 2,27 % |
2,23 % | |
Unbekannt | 2,18 % |
Unbekannt | 1,97 % |
Unbekannt | 1,96 % |
Unbekannt | 1,85 % |
Unbekannt | 1,80 % |
Summe: | 22,30 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | – | 1,43 % | Union Investment | – |
EUR | Ausschüttend | – | 1,29 % | Union Investment | 1,00 Mio. EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Das Fondsvermögen wird überwiegend direkt in internationale Aktien nachhaltiger Emittenten angelegt. Der Fonds investiert derzeit zu maximal 77,5 Prozent direkt oder indirekt in Aktien. Der Fonds berücksichtigt bei der Auswahl der nachhaltigen Emittenten ethische, soziale und ökologische Kriterien. Des Weiteren kann das Fondsvermögen unter anderem auch in aktienähnliche Wertpapiere, Zertifikate, fest- und variabel verzinsliche Anleihen oder andere Fonds investiert werden. Die Investition in andere Fonds darf 10 Prozent des Fondsvermögens nicht überschreiten. Darüber hinaus können bis zu 49 Prozent des Fondsvermögens in Bankguthaben und/oder Geldmarktinstrumente angelegt werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Darüber hinaus kann das Aktienmarktrisiko bei fallenden Aktienmärkten teilweise erheblich reduziert werden. Der Fonds strebt auch nachhaltige Investitionen im Sinne des Art. 2 Ziff. 17 der VO (EU) 2019/2088 ('Offenlegungsverordnung') an. Weiterhin werden beim Erwerb von Wertpapieren, Geldmarktinstrumenten und Investmentanteilen nachteilige Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt. Die Anlagestrategie bezieht sich nicht auf einen Vergleichsmaßstab und verfolgt kein indexgebundenes Ziel, sondern orientiert sich an einem quantitativen Modell. Das Fondsmanagement kann auf Basis aktueller Kapitalmarkteinschätzungen aktiv von den Ergebnissen des Modells abweichen. Die Auswahl von Einzeltiteln erfolgt aktiv auf Basis von aktuellen Kapitalmarkteinschätzungen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 110,000 EUR +0,320 EUR · +0,29 % · unbekannt |