Klimaneutral den MSCI World schlagen? Dieser ETF macht es möglich

The Motley Fool · Uhr
Clean energy grüne Top-Aktien esg

Zuletzt habe ich den UBS MSCI World Socially Responsible ETF (WKN: A1JA1R) vorgestellt. Meine Kritikpunkte an dem Produkt waren die hohe Konzentration auf drei hoch bewertete amerikanische Aktien (Microsoft (WKN: 870747), Tesla (WKN: A1CX3T) und Nvidia (WKN: 918422)) und die mangelnde Transparenz bei den ESG-Ratings. Dennoch gefällt mir die hohe Zukunftssicherheit des Produkts, da es nicht in kontroverse Branchen wie die Ölindustrie investiert.

Meiner Meinung nach habe ich mit dem UBS MSCI ACWI Climate Paris Aligned ETF (WKN: A2QNQN) eine spannende Alternative gefunden. Die Sharpe Ratio als Maß für die Rendite im Verhältnis zur Volatilität ist für das Produkt über drei und fünf Jahre besser als für den MSCI ACWI und den stärker konzentrierten MSCI World. Vor allem Letzteres ist bemerkenswert, schließlich investiert der MSCI World nicht in die zuletzt eher schwachen Emerging Markets.

Was gefällt mir an dem ETF

Der ETF ist wirklich ein globales Produkt, das auch die Schwellenländer abdeckt. Im Gegensatz zum MSCI World sinkt der Anteil der USA um etwa 10 %. Ähnlich wie beim MSCI World dominieren die zehn größten Positionen nicht allzu sehr. Sie machen nämlich nur etwa 18,7 % des Portfolios von knapp über 1.000 Titeln aus. Die Geschäftsmodelle der enthaltenen Aktien stehen im Einklang mit den Anforderungen des Pariser Klimaabkommens.

Ein Kritikpunkt an dem ETF ist, dass der Finanzsektor mit knapp 16 % die zweithöchste Gewichtung hat. Gerade Banken neigen dazu, bestimmte Risiken in ihren Bilanzen zu verstecken. Im MSCI World ist der Finanzsektor mit 13,2 % etwas geringer gewichtet. Trotzdem liegt er immer noch an zweiter Stelle aller Sektoren.

Ähnlich wie bei der Digitalisierung erwarte ich beim Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft eine Aufteilung des globalen Aktienuniversums in Gewinner und Verlierer. Mit dem ETF setzt man auf Unternehmen, die in dieser Hinsicht weniger Altlasten haben, deren Risiken daher geringer sind und die sich bietende Chancen besser nutzen können.

Es geht besser als beim MSCI World

Der Hype um das passive Investment wird oft kritisiert. Tatsächlich stellt sich die Frage, ob ich sehenden Auges in Geschäftsmodelle investieren muss, die langfristig problematisch sind. Gerade bei einem Produkt, das für meine Altersvorsorge gedacht ist, würde ich das verneinen. Der UBS MSCI ACWI Climate Paris Aligned ETF ist daher für mich eine attraktive Alternative zu einem Produkt auf den MSCI World.

Die Verwaltungsgebühr ist mit 0,22 % für ein globales nachhaltiges Investment sehr günstig. Zudem lässt mich die geringere Konzentration auf einige hoch gewichtete und bewertete Aktien im Vergleich zum UBS MSCI World Socially Responsible ETF ruhiger schlafen. Beste Voraussetzungen, um den ETF für längere Zeit unangetastet zu lassen.

Der Artikel Klimaneutral den MSCI World schlagen? Dieser ETF macht es möglich ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Florian Hainzl besitzt Anteile am UBS MSCI World Socially Responsible ETF. Teresa Kersten arbeitet für LinkedIn und sitzt im Board of Directors von The Motley Fool. LinkedIn gehört zu Microsoft. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Microsoft, Nvidia und Tesla. 

Motley Fool Deutschland 2021

Das könnte dich auch interessieren

Neueste exklusive Artikel