Werbung von
Stockpulse

Aktuelles Stimmungsbarometer für die Deutsche Telekom-Aktie

Stockpulse · Uhr

Die Auswertung mehrerer Millionen Nachrichten und Meinungen täglich in Echtzeit zu Aktien ermöglicht Rückschlüsse auf Kursentwicklungen der Titel. Hinweise auf ein erhöhtes Kommunikationsaufkommen (Buzz) oder richtungsweisende Diskussionen (Sentiment) lassen sich mit Hilfe von Algorithmen basierend auf Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen automatisiert ableiten. Es gibt einige Aktien für die regelmäßig sehr interessante Muster zu erkennen sind, Deutsche Telekom steht deshalb heute unter besonderer Beobachtung in unseren Analysen. Die Aktie ist darüber hinaus aktuell Bestandteil des neuen Deutschland Top Aktien Index (DE000A26RWY8).

1. Dividende:

Wer aktuell in die Aktie von Deutsche Telekom investiert, kann bei einer Dividendenrendite in Höhe von 3,77 % gegenüber dem Durchschnitt der Branche Diversifizierte Telekommunikationsdienste einen geringeren Ertrag in Höhe von 0,69 Prozentpunkten erzielen. Damit fallen die Dividenden des Unternehmens nur leicht niedriger aus, womit sich eine neutrale Bewertung für die Ausschüttungspolitik des Konzerns ergibt.

2. Technische Analyse:

Der gleitende Durchschnittskurs der Deutsche Telekom beläuft sich mittlerweile auf 16,93 EUR. Die Aktie selbst hat einen Kurs von 18.936 EUR erreicht. Die Distanz zum GD200 beträgt somit +11,85 Prozent und führt zur einer positiven Bewertung. Demgegenüber hat der GD50 für die vergangenen 50 Tage derzeit einen Stand von 17,46 EUR. Somit ergibt sich für die Aktie mit +8,45 Prozent Abstand eine positive Einschätzung. Damit vergeben wir insgesamt eine positive Bewertung.

3. Fundamental:

Die Aktie von Deutsche Telekom gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als unterbewertet. Denn: Das KGV liegt mit 19,13 insgesamt 37 Prozent niedriger als der Branchendurchschnitt im Segment "Diversifizierte Telekommunikationsdienste", der 30,16 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse eine positive Einstufung.

4. Marktteilnehmer:

Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Deutsche Telekom im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden vor allem und mehrheitlich positive Meinungen veröffentlicht. Allerdings beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen insbesondere mit den negativen Themen rund um Deutsche Telekom. Dieser Umstand führt insgesamt zu einer neutralen Einstufung. Weitergehende Studien und Untersuchungen der kommunikativen Tätigkeiten zeigen auf der analytischen Seite, dass insbesondere "Sell"-Signale abgegeben wurden. Dabei kam es zu acht Signalen (8 Sell, 0 Buy). Unter dem Strich ergibt sich daher auf dieser Ebene insgesamt ein negatives Signal. Zusammenfassend ergibt sich damit bei der Analyse der Anleger-Stimmung insgesamt eine neutrale Einschätzung.

5. Branchenvergleich Aktienkurs:

Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor ("Telekommunikationsdienste") liegt Deutsche Telekom mit einer Rendite von 2,22 Prozent mehr als 2 Prozent darunter. Die "Diversifizierte Telekommunikationsdienste"-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 1,99 Prozent. Auch hier liegt Deutsche Telekom mit 0,23 Prozent darüber. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einer neutralen Einschätzung in dieser Kategorie.

6. Analysteneinschätzung:

Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Deutsche Telekom-Aktie eine positive Einschätzung. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor: 3 Buy, 0 Hold, 0 Sell. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Deutsche Telekom vor. Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 23,1 EUR angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von 21,99 Prozent erzielen, da sie derzeit 18.936 EUR kostet. Diese Entwicklung führt zur einer positiven Einstufung. Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt ein positives Resultat.

7. Relative Strength Index:

Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der Deutsche Telekom liegt bei 5,1, womit die Situation als überverkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine positive Bewertung. Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die Deutsche Telekom bewegt sich bei 33,79. Dies gilt als Indikator für eine weder überkaufte noch -verkaufte Situation, der eine neutrale Bewertung zugeordnet wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie eine positive Einstufung.

Das Gesamturteil für Deutsche Telekom ist basierend auf den untersuchten Stimmungsindikatoren als positiv zu bewerten.

Weitere Details zur Deutsche Telekom-Aktie:

Kurs: 18,84 EUR -0,51 Prozent (SP-Indikation, Stand: 27.05.2022 10:00:53)

ISIN: DE0005557508

Sektor: Communications

Heimat-Börse: Xetra

Bloomberg Ticker: DTE:GR

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Die Zusammensetzung des Deutschland Top Aktien Index (TIXX) wird einmal pro Quartal überprüft und angepasst. Grundlage der Aktien-Auswahl bilden umfangreiche Stimmungs-Analysen von Stockpulse - ein vollautomatisiertes Computersystem und intelligente Algorithmen wählen einmal pro Quartal auf der Basis von Künstlicher Intelligenz diejenigen Aktien für den TIXX aus, die besonders starke Stimmungsmuster aufweisen und damit in der Regel eine überdurchschnittliche Kursentwicklung versprechen. Die aktuelle und historische Entwicklung des TIXX ist abrufbar unter ISIN DE000A26RWY8. Ausführliche Informationen: DE000A26RWY8

Hinweis: Der Deutschland Top Aktien Index (TIXX) ist nicht direkt investierbar. Über ein Index-Zertifikat, etwa von HVB onemarkets (WKN: HZ5UBV - ISIN: DE000HZ5UBV2), können Anleger jedoch unmittelbar an der Entwicklung des TIXX partizipieren.

Das könnte dich auch interessieren