Dax Chartanalyse 28.03.2024

Aufwärtstrend unverändert intakt - erhöhte Kursrisiken über das lange Wochenende

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Chartanalyse
Chartanalyse · Quelle: onvista media GmbH

Dax-Rückblick:

Der Dax setzte gestern erwartungsgemäß seine jüngste Kursrally weiter fort und markierte ein neues Allzeithoch nördlich der 18.500-Punkte-Marke.

Dax Chartanalyse 27.03.2024
Aufwärtsbewegung beschleunigt sich - Anstieg auf 18.500 denkbar27.03.2024 · 11:10 Uhr · onvista
Chartanalyse

Heute Vormittag startete der deutsche Leitindex nach Gewinnmitnahmen zum Handelsstart zunächst schwächer, konnte sich mittlerweile jedoch wieder berappeln.

Dax-Ausblick:

Die gestrige Einschätzung steht zunächst unverändert:

Ein Blick auf den unten stehenden Vier-Stundenchart zeigt eine komplett überhitzte Marktphase. Der Index ist sogar noch einmal aus dem Aufwärtstrendkanal gen Norden hin ausgebrochen. Diese überkaufte Situation wird allerdings vom Markt derzeit komplett ignoriert.

Heute ist der letzte Handelstag des Quartals im Dax, morgen ist die Börse feiertags bedingt geschlossen, ebenso wie am Montag. In den USA wird allerdings morgen gehandelt und es stehen zudem am Freitagnachmittag um 13:30 Uhr wichtige Inflationsdaten (PCE Kernrate) auf dem Kalender.

Wer sich entscheidet, Longpositionen über das Wochenende zu halten hat, somit ein erhöhtes Gap-Risiko. Das Chance-Risiko Profil für neue Longpositionen im Dax ist hier somit auf dem aktuellen Niveau wenig attraktiv, für eine Trendwende gen Süden gibt es jedoch weiterhin keinerlei Anzeichen.

Im Zweifel muss daher von einer Trendfortsetzung auf der Oberseite ausgegangen werden so lange die kurzfristig relevante Unterstützung um 18.360 Punkte nicht unterboten wird.

WERBUNG

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DQ1JQL von der DZ BANK/ Prospekt)* investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 28.03.2024), die K.o.-Schwelle liegt bei 16.452 bei unbegrenzter Laufzeit.

Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DV1D3W von der DZ BANK/ Prospekt)* investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 28.03.2024), die K.o.-Schwelle bei 20.138 bei unbegrenzter Laufzeit.

Quelle: Tradingview

*Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf den Link “Prospekt”.

Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY8TCA) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 15.08.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 21.954,28 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DU00HW) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 9,98 (Stand: 15.08.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 26.810,48 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.

 Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Dax Chartanalyse 15.08.2025
Der Dax erreicht vor dem Alaska-Gipfel sein Kursziel auf der Oberseitegestern, 11:19 Uhr · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 14.08.2025
Oberhalb dieser Unterstützung hat der Dax noch Luft nach oben14. Aug. · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 13.08.2025
Dax überwindet Abwärtstrend und hat weiteres Aufwärtspotenzial13. Aug. · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 12.08.2025
Der Dax hat noch Chancen, Richtung 24.500 Punkte zu steigen12. Aug. · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 11.08.2025
Dax-Korrektur setzt sich fort, aber die Käufer bleiben im Spiel11. Aug. · onvista
Chartanalyse