Börse am Morgen 31.05.2024

Ruhiger Handel am Morgen - Warten auf US-Inflationsdaten

onvista · Uhr
Quelle: Pavel Ignatov/Shutterstock.com

Stagnation prägt bislang am letzten Handelstag der Woche das Bild am deutschen Aktienmarkt. Der Leitindex Dax  lag am Freitag im frühen Handel mit 18 465 Punkten moderat im Minus. Am Vortag hatte der Dax zunächst den tiefsten Stand seit mehr als drei Wochen ausgelotet, die Verluste anschließend aber wieder wettgemacht.

US-Inflationsdaten am Nachmittag

Am Nachmittag könnten Inflationsdaten aus den USA neue Hinweise auf die US-Geldpolitik geben und auch die Kurse bewegen. Einige zweifeln inzwischen an den schon sicher geglaubten Zinssenkungen in der Eurozone und den USA. An diesem Donnerstag steht die Entscheidung der Europäischen Zentralbank an. Experten rechnen mit einer ersten Leitzinssenkung nach einer längeren Zeit mit straffer Geldpolitik im Kampf gegen die hohe Inflation.

Kaum Bewegung bei den Einzelwerten

Mit einem Zugewinn von 1,3 Prozent war MTU Aero Engines stärkster Dax-Wert in der ersten Handelsstunde, die Deutsche Bank zierte mit einem Minus von 2,5 Prozent das Tabellenende. (mit Material von dpa-AFX)

onvista Premium-Artikel

Gründer von Palantir
Wie viel Peter Thiel steckt im Börsenneuling Bullish?13. Aug. · onvista
Wie viel Peter Thiel steckt im Börsenneuling Bullish?
Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?11. Aug. · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 13.08.2025
Rückenwind von der Wall Street - Dax startet im Plus13. Aug. · onvista
Rückenwind von der Wall Street - Dax startet im Plus
Dax Vorbörse 12.08.2025
Zollpause USA-China erleichtert - Inflation im Blickgestern, 08:28 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Dax Vorbörse 11.08.2025
Dax startet mit Gewinnen in die neue Handelswoche11. Aug. · onvista
Dax startet mit Gewinnen in die neue Handelswoche
Dax Tagesrückblick 08.08.2025
Dax beendet Handel kaum verändert - deutliches Wochenplus bleibt08. Aug. · onvista
Dax beendet Handel kaum verändert - deutliches Wochenplus bleibt