Was Noten von S&P, Moody's und Co. Anlegern über Investments verraten
onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Die meisten Dax-Konzerne lassen sich von Ratingagenturen bewerten. Wir erklären, wie du die Ratings richtig liest. Erfahre außerdem, wie es aktuell um die Kreditwürdigkeit der 40 Dax-Unternehmen steht.

Quelle: Dragon Claws/ Shutterstock
Ratings sind überall. Wer in einer fremden Stadt nach einem Restaurant sucht, wird in aller Regel vorher nach Bewertungen anderer Nutzerinnen und Nutzer suchen, um eine gute Entscheidung zu treffen. Auch bei größeren Anschaffungen, dem Buchen eines Hotels oder der Suche nach einem interessanten Podcast helfen uns Ratings, uns zurecht zu finden - und hoffentlich eine bessere Entscheidung zu treffen.
Weiterlesen mit Plus-AbonnementNoch besser an der Börse informiert: Jetzt Zugang zu exklusiven Analysen, Trading- und Investmentideen freischalten.
- Alle Premium-Inhalte lesen
- Chartzeit: Exklusive Trading- und Investmentideen
- Xetra® Echtzeitkurse für Aktien, ETNs und ETCs
- Als Neukunde 15 Tage kostenlos und unverbindlich testen
Plus kostenlos testen
Du hast bereits ein Abo? Zur Anmeldung
onvista Premium-Artikel
Chartzeit Wochenausgabe vom 04.05.2025
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?04. Mai · onvistaKolumne von Stefan Riße
Sehen wir in den USA einen echten Abschwung oder nur eine Scheinrezession?gestern, 14:30 Uhr · AcatisDas könnte dich auch interessieren
onvista-Podcast Zins & Zaster
„AAA“, „Ba1“, „C“: Was Ratings am Anleihemarkt verraten – mit Tobias Mock (S&P Global Ratings)12. Juni · onvistaonvista-Podcast Zins & Zaster 05.06.2024
Wird jetzt die Wende eingeleitet? So wirkt der Leitzins in deinem Depot05. Juni · onvistaonvista-Podcast Zins & Zaster 08.05.2024
Zins oder Dividende? Das bieten die 40 Dax-Werte08. Mai · onvista