Börse am Morgen 25.07.2024

Dax klar im Minus - Berichtssaison bewegt die Märkte

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: viewimage/Shutterstock.com

Die zur Wochenmitte schwer unter Druck geratene technologielastige US-Börse Nasdaq hat am Donnerstag die Stimmung am deutschen Aktienmarkt kräftig eingetrübt. Der Dax  büßt kurz nach dem Handelsstart gut 1,2 Prozent auf gut 18.160 Punkte ein. Damit sind die jüngsten Gewinne bereits wieder Geschichte.

Nachdem er tags zuvor bereits unter der 50-Tage-Linie geschlossen hatte, gab nun auch die 100-Tage-Linie, die bei etwas über 18.280 Punkten verläuft, keinen Halt. Diese sind technische Trendindikatoren, die Hinweise darauf geben, in welche Richtung es mittelfristig für den Leitindex gehen dürfte.

Der MDax der mittelgroßen Werte verlor ähnlich wie der Dax zum Handelsbeginn rund 1,2 Prozent auf 24.751 Punkte. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es 1,6 Prozent abwärts.

Schlechte Vorgaben aus den USA belasten

Am Markt mache sich nach einigen enttäuschenden Quartalsberichten wie etwa von Tesla und Alphabet Angst breit, dass die Aktienkurse doch zu schnell und zu hoch gestiegen sein könnten. Und diese Angst treffe die KI-Aktien in ganz besonderem Maße.

onvista Bilanz-Analyse
Alphabet-Aktie im Check: viel Glanz - und ein Risiko24.07.2024 · 12:45 Uhr · onvista
Alphabet-Aktie im Check: viel Glanz - und ein Risiko

Jetzt müsse sich zeigen, ob die letzten Handelstage ein reinigendes Gewitter waren oder der Auftakt zu einer längeren Schwächeperiode. "Kurzfristig verbreiten die 'Glorreichen Sieben' bei den Anlegern eher Angst und Schrecken", schrieb Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst CMC Markets über die Schwäche der Nasdaq. "Die starke Reaktion des Marktes spiegelt die Sorgen über hohe Bewertungen im Technologiesektor eindrucksvoll wider", erklärte er. Unternehmensseitig geht die Berichtssaison weiter, wobei auch Quartalszahlen internationaler Großkonzerne wie etwa des Chipherstellers STMicro oder des Luxusgüterkonzerns Kering ihre Spuren hinterlassen.

Kering und STMicroelectronics stark unter Druck

Letzterer zählt mit 7,5 Prozent Minus zu den schwächsten Werten im europäischen Leitindex Euro Stoxx 50. Das Unternehmen hatte gestern bekannt gegeben, dass es mit einem erneuten Gewinneinbruch rechnet. Grund sei eine Konsumflaute sowie Sanierungsbemühungen um die Marke Gucci.  

Der wiederkehrende operative Gewinn im zweiten Halbjahr dürfte gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 30 Prozent fallen, wie der Konkurrent von LVMH am Mittwochabend in Paris mitteilte.Bereits für das erste Halbjahr hatte der Konzern hinter Marken wie Gucci, Yves Saint Laurent und Balenciaga von einem drastischen Gewinneinbruch von 40 bis 45 Prozent gewarnt: Der wiederkehrende operative Überschuss der sechs Monate bis Ende Juni rutschte letztlich um 42 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro ab.

STMicroelectronics leidet unter schwacher Autoindustrie

Auch die Aktie des niederländischen Chipherstellers STMicroelectronics leidet heute unter einer gekappten Prognose. Der Konzern rechnet nun mit einem Umsatz von 13,2 bis 13,7 Milliarden US-Dollar (bis zu 12,6 Milliarden Euro) und einer Bruttomarge von rund 40 Prozent. Zuletzt hatte das Unternehmen Erlöse von 14 bis 15 Milliarden Dollar und eine Bruttomarge im niedrigen 40-Prozent-Bereich in Aussicht gestellt.

Der neue Ausblick liegt unter den Erwartungen der Analysten. STMicro hatte bereits zum ersten Quartal seine Prognose gesenkt, insbesondere wegen der Schwäche in der Automobilindustrie. Die Aktie fiel im frühen Donnerstagshandel zweistellig um rund zehn Prozent und zog auch Konkurrent Infineon mit nach unten. 

(mit Material von dpa-AFX)

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?heute, 15:31 Uhr · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?
Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion09. Aug. · onvista-Partners
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 11.08.2025
Dax dreht nach positivem Start ins Minusheute, 10:00 Uhr · onvista
Dax dreht nach positivem Start ins Minus
Börse am Morgen 08.08.2025
Dax gibt leicht nach zum Start - Münchener Rück-Aktie unter Druck08. Aug. · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Börse am Morgen 06.08.2025
Dax-Erholung setzt sich fort - Beiersdorf verliert zweistellig06. Aug. · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Börse am Morgen 05.08.2025
Dax knüpft an gestrige Erholung an - Quartalszahlen im Fokus05. Aug. · onvista
Dax knüpft an gestrige Erholung an - Quartalszahlen im Fokus
Dax Vorbörse 11.08.2025
Dax startet mit Gewinnen in die neue Handelswocheheute, 08:18 Uhr · onvista
Dax startet mit Gewinnen in die neue Handelswoche