Erholungsversuch | Iran/Israel und G7-Gipfel im Fokus

Markus Koch · Uhr

#finanzmarkt #eröffnungsglocke

Bei den Auseinandersetzungen zwischen Iran und Israel sehen wir noch keine Zeichen einer Entspannung. Laut der BNP Paribas reflektieren die Ölpreise aktuell einen Risikoaufschlag von rund $10 pro Barrel. Solange iranische Ölanlagen nicht direkt ins Visier der Auseinandersetzungen geraten oder es keine ernsthaften Blockadeandrohungen für die Straße von Hormus gibt, dürfte ein Preissprung bei Öl von begrenzter Dauer sein – auch wegen der verfügbaren Reserven Saudi-Arabiens, meint Goldman Sachs. Es ist wichtig zu beachten, dass China unter einer Unterbrechung der Routen besonders leiden würde. Schätzungsweise 90% der Öl-Exporte des Iran gehen nach China. Das Land hat kein Interesse an einer Eskalation und Gefährdung dieser wichtigen Seewege. Unabhängig davon wird die Wall Street auf den G7-Gipfel in Kanada achten. Die Wall Street hofft auf wenigstens ein Abkommen oder zumindest auf eine grobe Rahmenvereinbarung mit mindestens einem US-Handelspartner. Sehen wir das nicht, nehmen die handelspolitischen Risiken kurzfristig zu.

00:00 Israel/Iran-Konflikt: Gelassener Blick auf mögliche Szenarien
04:43 Rediten langlaufender Staatsanleihen | Ölmarkt
06:07 G7 Gipfel: Hoffnung auf Entgegenkommen bei Handelspartnern
07:33 Woche saisonbedingt voraussichtlich ruhig
09:07 Zentralbanken: BoJ könnte QE drosseln, USA Prognosen zurücknehmen
10:58 Wochenausblick: Quartalszahlen | Auktion 20-jährige Staatsanleihen
12:23 China: Zeichen für Wirtschaftserholung
13:11 Trump/ICE: Maßnahmen und Folgen
16:05 Meldungen: Boeing | Google | Tesla | VISA, Mastercard & PayPal u.a.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuer06. Juli · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen