Dax Chartanalyse 18.06.2025

Dax-Stabilisierung steht auf tönernen Füßen

onvista · Uhr
Chartanalyse
Chartanalyse · Quelle: onvista media GmbH

Dax-Rückblick:

Das Fazit der gestrigen Dax-Einschätzung ("Dax fällt am Morgen auf Wochentief – Trend zeigt nach unten") lautete wie folgt:

Die recht dynamische Erholungsbewegung vom Vormittag nach dem neuen Wochentief knapp oberhalb der 23.300er-Marke macht nun allerdings zunächst eine Stabilisierung, beziehungsweise Zwischenerholung zurück in den Bereich 23.500 bis 23.600 Punkte denkbar. Erst oberhalb von 23.711 Punkten - dem gestrigen Tageshoch - entspannt sich die weiterhin angespannte Chartsituation ein wenig.

Der Dax brachte am frühen Nachmittag die avisierte "Zwischenerholung zurück in den Bereich 23.500 bis 23.600 Punkte" - das Tageshoch im Xetra-Dax lag am Nachmittag exakt in der Mitte der Spanne bei 23.550 Punkten. Mehr gelang den Käufern dann - wenig überraschend - nicht. Nach einem unveränderten Auftakt probierte sich der Index dann am heutigen Vormittag an einem Ausbruch auf der Oberseite, scheiterte aber im Bereich um 23.500 Punkte.

Dax-Ausblick: 

In Anbetracht der geopolitischen Situation im Nahen Osten gib es aktuell ein erhöhtes "Headline Risk" an den Finanzmärkten - jede Schlagzeile im Konflikt zwischen Israel und dem Iran hat das Potenzial, größere Bewegungen in die eine oder andere Richtung auszulösen. Zudem steht am Abend der Zinsentscheid der US-Notenbank ins Haus.

Aus rein charttechnischer Sicht bleibt unterhalb der kurzfristig relevanten Widerstandszone im Stundenchart im Bereich 23.660 bis 23.720 Punkte der Weg des geringsten Widerstands im Dax weiter südwärts in den unteren 23.000er Bereich. Erst oberhalb von 23.720 Punkten bekommen die Käufer aus technischer Sicht wieder Oberwasser. Danach sieht es aktuell jedoch nicht aus - die Abwärtsrisiken bleiben dominant. 

Dax Chart
Quelle: Tradingview
Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY7Y8K) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 14.08.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 21.854,11 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DU006A) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 14.08.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 26.712,33 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.

 Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

onvista Premium-Artikel

Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattformheute, 12:18 Uhr · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone
Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?11. Aug. · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?

Das könnte dich auch interessieren

Dax Chartanalyse 14.08.2025
Oberhalb dieser Unterstützung hat der Dax noch Luft nach obenheute, 11:09 Uhr · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 13.08.2025
Dax überwindet Abwärtstrend und hat weiteres Aufwärtspotenzialgestern, 11:15 Uhr · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 12.08.2025
Der Dax hat noch Chancen, Richtung 24.500 Punkte zu steigen12. Aug. · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 11.08.2025
Dax-Korrektur setzt sich fort, aber die Käufer bleiben im Spiel11. Aug. · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 08.08.2025
Dax korrigiert die gestrige Euphorie-Bewegung08. Aug. · onvista
Chartanalyse