Schwache Konsumaktien sind Warnzeichen für den ganzen Markt
The Market · Uhr
Christoph Gisiger
Autor
Trotz vieler Krisenherde steigen die Aktienkurse auf breiter Front. Auffällig ist, dass Aktien aus dem Konsumgüter-Sektor zurück bleiben. Das war oft ein Vorbote für die Entwicklung des Gesamtmarkts.

Quelle: Adobe.com/Jammy Jean
Dieser Text ist eine Ausgabe der Kolumne „The Pulse“ von US-Korrespondent Christoph Gisiger in Los Angeles über Tech und US-Markt, die mittwochs beim digitalen Finanzmagazin The Market NZZ erscheint.
Weiterlesen mit Plus-AbonnementNoch besser an der Börse informiert: Jetzt Zugang zu exklusiven Analysen, Trading- und Investmentideen freischalten.
- Alle Premium-Inhalte lesen
- Chartzeit: Exklusive Trading- und Investmentideen
- Xetra® Echtzeitkurse für Aktien, ETNs und ETCs
- Als Neukunde 15 Tage kostenlos und unverbindlich testen
Plus kostenlos testen
Du hast bereits ein Abo? Zur Anmeldung
onvista Premium-Artikel
Analyse von Morgan Stanley
In diesem Punkt sind ETFs Einzelaktien klar überlegen - und deshalb unverzichtbargestern, 16:30 Uhr · onvistaUS-Währung unter Druck
Nach Jahreshoch: Warum der Euro noch bis auf 1,25 Dollar klettern könnte26. Juni · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Analyse von Morgan Stanley
In diesem Punkt sind ETFs Einzelaktien klar überlegen - und deshalb unverzichtbargestern, 16:30 Uhr · onvistaRheinmetall, Renk, Hensoldt
Rüstungswerte springen nach deutlichen Korrekturen wieder an26. Juni · dpa-AFXKolumne von Heiko Böhmer
Europa vs. USA: Wer wird die Nase vorn haben?heute, 08:30 Uhr · Heiko BöhmerAktie an SDax-Spitze
Verbio ziehen um acht Prozent an - Mögliche Steuererleichterung für Biokraftstoffe26. Juni · dpa-AFX