Infrastruktur-ETFs
Die folgende Liste zeigt dir die größten Infrastruktur-ETFs im Vergleich. Fondsvolumen, laufende Kosten, Performance, Volatilität und Sparplanfähigkeit sind zentrale Kriterien bei der Auswahl eines ETF-Investments. Die ETFs in der Liste bilden Aktien-Indizes ab, die die Aktien von Infrastruktur-Anbietern, zum Beispiel für Straßen- und Schienennetze, Strom- und Kommunikationsnetze oder Abfallentsorgung, enthalten.
Nutze unsere Themenseite zur Infrastruktur mit aktuellen Daten, News, Analysen und einer Realtime Marktübersicht, um fundierte Entscheidungen für dein Anlageportfolio zu treffen.
Seite 1
ETFs auswählen zum Vergleich
+4,44 % | +42,55 % | 1,57 Mrd. EUR | 0,65 % | Ausschüttend | Vollständig | +11,78 % | Nein | Aktien | Branche: Infrastruktur Aktien | |
+3,05 % | +22,88 % | 1,31 Mrd. EUR | 0,40 % | Ausschüttend | Optimiert | +7,11 % | Nein | Aktien | Gemischte Fonds International | |
+15,49 % | – | 451,84 Mio. EUR | 0,50 % | Thesaurierend | Vollständig | +23,45 % | Nein | Aktien | Branche: Infrastruktur Aktien | |
+15,49 % | – | 451,84 Mio. EUR | 0,50 % | Ausschüttend | Vollständig | +23,45 % | Nein | Aktien | Branche: Infrastruktur Aktien | |
+16,39 % | +76,63 % | 320,00 Mio. EUR | 0,60 % | Thesaurierend | Synthetisch | +11,66 % | Ja | Aktien | Branche: Infrastruktur Aktien | |
+5,61 % | +197,56 % | 265,21 Mio. EUR | 0,50 % | Thesaurierend | Synthetisch | +19,79 % | Nein | Aktien | Branche: Energie Aktien | |
+5,59 % | +198,00 % | 265,21 Mio. EUR | 0,50 % | Ausschüttend | Synthetisch | +19,79 % | Nein | Aktien | Branche: Energie Aktien | |
+9,72 % | +31,74 % | 17,92 Mio. EUR | 0,74 % | Ausschüttend | Vollständig | +15,40 % | Nein | Aktien | Branche: Infrastruktur Aktien |