Berenberg Emerging Markets Bonds - R D EUR DIS
- WKN
- A1C2XK
- ISIN
- DE000A1C2XK8
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,30 % |
Laufende Kosten | 1,50 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 1,35 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
17.02.2025 Ausschüttend | 4,070 EUR |
15.03.2024 Ausschüttend | 4,230 EUR |
15.02.2023 Ausschüttend | 2,590 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
KVG |
Top Holdings zu Berenberg Emerging Markets Bonds - R D EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Katar, Staat DL-Bonds 2020(50) Reg.S Anleihe · WKN A28V5R · ISIN XS2155352748 | 4,02 % |
Philippinen DL-Bonds 2024(49) Anleihe · WKN A3L05J · ISIN US718286DD61 | 3,50 % |
Marokko, Königreich DL-Notes 2012(42) Reg.S Anleihe · WKN A1HDZH · ISIN XS0864259717 | 3,37 % |
PT Pertamina (Persero) DL-Notes 2014(44) Reg.S Anleihe · WKN A1ZJ4B · ISIN US69370RAA59 | 2,91 % |
MDGH GMTN (RSC) Ltd. DL-Med.-Term Nts20(49/50)Reg.S Anleihe · WKN A28XK5 · ISIN XS2175968580 | 2,89 % |
Abu Dhabi, Emirate of DL-Med.-T. Nts 2024(54) Reg.S Anleihe · WKN A3LX01 · ISIN XS2811094213 | 2,81 % |
Serbien, Republik EO-Med.-Term Nts 2021(33)Reg.S Anleihe · WKN A3KMLJ · ISIN XS2308620793 | 2,63 % |
Uruguay, Republik DL-Bonds 2014(48-50) Anleihe · WKN A1ZKRP · ISIN US760942BA98 | 2,59 % |
Ecuador, Republik DL-Notes 2020(30) Reg.S Anleihe · WKN A281E9 · ISIN XS2214237807 | 2,24 % |
Bahrain, Königreich DL-Med.-Term Nts 23(35) Reg.S Anleihe · WKN A3LGMB · ISIN XS2611617700 | 2,01 % |
Summe: | 28,97 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,50 % | Universal Investment | – |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,00 % | nein | 500.000,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Berenberg Emerging Markets Bonds - R D EUR DIS
Fondsstrategie zu Berenberg Emerging Markets Bonds - R D EUR DIS
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel eine angemessene und stetige Wertentwicklung an. Um dies zu erreichen, setzt sich der Fonds zu mindestens 51 % aus Schuldverschreibungen von Ausstellern aus Emerging Markets zusammen. Als Emerging Markets werden alle diejenigen Länder angesehen, die von der Weltbank nicht als entwickelte Industrieländer betrachtet werden. Es ist dabei beabsichtigt, den Fonds unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Risikostreuung vorwiegend in Staatsanleihen dieser Staaten anzulegen. Daneben können Kreditversicherungen in Form von Credit Default Swaps zur Absicherung individueller Länderrisiken eingesetzt werden. Des Weiteren ist zur Reduzierung des Zinsänderungsrisikos der Einsatz von Derivaten angedacht. Dieser Fonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale im Sinne des Artikel 8 der Offenlegungs-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/2088). Weiterführende Informationen können dem Abschnitt 'Anlagegrundsätze und Anlagepolitik' des Verkaufsprospektes des Fonds entnommen werden. Der Fonds wird nicht mit Bezug auf eine Benchmark gemanagt. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände dem Fondsmanagement.
Stammdaten zu Berenberg Emerging Markets Bonds - R D EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 77,470 EUR +0,130 EUR · +0,17 % 28.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | +0,130 EUR · +0,17 % | 77,470 EUR 28.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 79,790 EUR 28.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 2,320 EUR 2,91 % |
Hamburg Echtzeit | – | 77,110 EUR -0,010 EUR · -0,01 % 29.08.2025, 08:02:18 · 0 Stk. | -0,010 EUR · -0,01 % | |||
München Echtzeit | – | 77,110 EUR -0,100 EUR · -0,13 % 29.08.2025, 08:06:14 · 0 Stk. | -0,100 EUR · -0,13 % | |||
Tradegate Echtzeit | – | 77,586 EUR +0,131 EUR · +0,17 % 29.08.2025, 22:02:53 · unbekannt | +0,131 EUR · +0,17 % | 77,242 EUR 29.08.2025, 16:32:31 · 143 Stk. | 77,929 EUR 29.08.2025, 16:32:31 · 142 Stk. | 0,687 EUR 0,88 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Berenberg Emerging Markets Bonds - R D EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 2,38 % | 2,66 % | 4,52 % | 7,24 % | 7,63 % | 7,37 % |
Maximaler Verlust | -0,44 % | -0,51 % | -5,74 % | -10,55 % | -23,86 % | -23,86 % |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 66,67 % | 63,89 % | 55,00 % | 57,50 % |
Höchstkurs (in EUR) | 77,56 | 77,56 | 80,07 | 80,45 | 96,21 | 107,03 |
Tiefstkurs (in EUR) | 76,32 | 74,14 | 71,58 | 68,07 | 68,07 | 68,07 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 77,09 | 76,08 | 76,79 | 75,64 | 80,36 | 88,04 |
Performance-Kennzahlen zu Berenberg Emerging Markets Bonds - R D EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +1,51 % | +4,49 % | +3,91 % | +18,84 % | +6,05 % | +20,35 % |
Relativer Return | +0,14 % | +2,60 % | -2,92 % | -5,56 % | -21,54 % | -29,69 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,14 % | +0,86 % | -0,25 % | -0,16 % | -0,40 % | -0,29 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +4,75 % | +2,52 % | +9,00 % | -10,26 % | -4,60 % | +7,41 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,26 % | +0,87 % | +0,68 % | +0,14 % | +0,19 % | +0,15 % |
Excess Return | +1,16 % | +11,31 % | +15,85 % | +4,52 % | +7,55 % | +12,70 % |