Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,75 % |
Laufende Kosten | 1,11 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
UMBS 30YR TBA(REG A) 5.50 PCT 25-MAY-2053 | 6,99 % |
FRANCE (REPUBLIC OF) 0.00 PCT 25-MAR-2024 | 6,12 % |
ITALY (REPUBLIC OF) 0.00 PCT 15-JAN-2024 | 6,11 % |
UNITED STATES TREASURY 0.00 PCT 12-OCT-2023 | 5,88 % |
UMBS 30YR TBA(REG A) 5.00 PCT 25-MAY-2053 | 5,66 % |
PORTUGAL (REPUBLIC OF) 5.65 PCT 15-FEB-2024 | 5,10 % |
GERMANY (FEDERAL REPUBLIC OF) 1.00 PCT | 5,08 % |
UNITED STATES TREASURY 2.88 PCT | 5,02 % |
GERMANY (FEDERAL REPUBLIC OF) 2.80 PCT | 4,59 % |
ITALY (REPUBLIC OF) EURIBOR6M+0.80 PCT | 1,97 % |
Summe: | 52,52 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,11 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,11 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,49 % | nein | 3,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,46 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 0,71 % | nein | 3,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 0,71 % | nein | 3,00 Mio. EUR | |
CZK | Thesaurierend | 3,00 % | 1,11 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,19 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Fonds strebt die Erzielung von Renditen an, die über einen mittelfristigen Anlagehorizont von ca. 36 Monaten den Euro-Geldmarkt übertreffen. Dabei wendet er eine Enhanced-Bond-Strategie an, die darauf abzielt, über eine globale, diversifizierte Palette an festverzinslichen und Geldmarktinstrumenten (sowie auf diese Instrumente bezogene Derivate) positive Renditen zu erzielen und gleichzeitig ein Portfolio mit sehr hoher Liquidität und geringer Zinssensitivität beizubehalten. Insbesondere verfolgt der Teilfonds die Philosophie, dass über die Zeit hinweg kein einzelner Anlagesektor, keine einzelne Strategie, Allokation oder ein einzelnes Thema dominieren sollte. Die aktive Verwaltung des Fonds basiert auf einem systematischen und disziplinierten Ansatz in Bezug auf die Titelauswahl, der nicht-finanzielle Analyse, Finanzanalyse und quantitative Analyse verbindet. Währungsrisiken gegenüber anderen Währungen als dem Euro belaufen sich auf weniger als 25 %. Der Fons kann in Anleihen mit Investment-Grade-Rating in einem Bereich zwischen 40 % und 100 % seiner Vermögenswerte und Anleihen ohne Investment-Grade-Rating (einschließlich hochverzinslicher Unternehmensanleihen und strukturierter Schuldtitel) in einem Bereich zwischen 0 % und 60 % seiner Vermögenswerte engagiert sein. Er kann nicht in Aktien investieren. Er wird aktiv unter Bezugnahme auf den Daily Capitalized EURstr verwaltet. Das Anlageteam wendet zudem die nachhaltige Anlagepolitik von BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT an, die ESG-Kriterien (Environmental, Social and Governance; Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) bei den Anlagen des Fonds berücksichtigt. Mindestens 90 % des Portfolios werden in Unternehmen (ohne Derivate und Barmittel) investiert, die über ein ESG-Rating verfügen, das mit einer internen proprietären Methode bewertet wurde. Der Fonds verpflichtet sich, in seinem Portfolio einen höheren durchschnittlichen ESG-Score zu erzielen als sein Anlageuniversum.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 103,690 EUR +0,120 EUR · +0,12 % · unbekannt |