Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 1,35 % |
Laufende Kosten | 1,35 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,04 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Zu diesem Fonds stehen uns diese Angaben leider nicht zur Verfügung. |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | 1,35 % | nein | 1.000,00 EUR |
EUR | Thesaurierend | – | 0,60 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,60 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,30 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 0,60 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,60 % | nein | 1,00 Mio. USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Fonds ist bestrebt, Einkommen und Kapitalzuwachs zu erzielen, indem er weltweit direkt oder indirekt in fest und variabel verzinsliche Wertpapiere investiert. Der Fonds investiert in festverzinsliche Wertpapiere mit einem Rating unter Investment Grade und zielt dabei auf Ertragsgenerierung und Kapitalwachstum ab. Die Anlage erfolgt hauptsächlich auf Basis eines Bottom-Up-Ansatzes (bei dem die einzelnen Emittenten und nicht die Kursbewegungen in einem bestimmten Markt oder Marktsegment analysiert werden). Ferner kann der Fonds Engagements in anderen übertragbaren Wertpapieren eingehen, darunter forderungs- und hypothekenbesicherte Wertpapiere sowie aktiengebundene Anlagen. Der Anlageverwalter wählt die Anlagen unter Berücksichtigung von Faktoren wie der Verschuldung, dem Verhältnis von Verschuldungsgrad zu Unternehmenswert, dem Cashflow und der Ertragslage eines bestimmten Emittenten aus (der Unternehmenswert errechnet sich aus der Marktkapitalisierung zuzüglich Schuldtiteln, Minderheitsbeteiligungen und Vorzugsaktien, abzüglich der gesamten Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente). Dabei berücksichtigt der Anlageverwalter insbesondere Informationen aus dem Jahresabschluss einer angestrebten Anlage.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 127,550 EUR +0,130 EUR · +0,10 % · unbekannt |