Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 1,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,65 % |
Laufende Kosten | 0,81 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,02 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Anleihe · WKN A2SA32 · ISIN US29413XAD93 | 1,77 % |
Anleihe · WKN A19W07 · ISIN US335934AP02 | 1,76 % |
Anleihe · WKN A2R3L4 · ISIN US858912AF50 | 1,34 % |
Anleihe · WKN A28WEN · ISIN US418751AB93 | 1,33 % |
Anleihe · WKN A28XQ6 · ISIN US44988MAC91 | 1,33 % |
Anleihe · WKN A3KNGF · ISIN US00253XAA90 | 1,32 % |
Anleihe · WKN A2RW0X · ISIN US013092AA91 | 1,28 % |
Anleihe · WKN A3KW0X · ISIN US448579AL64 | 1,08 % |
Anleihe · WKN A182ZU · ISIN US83001AAB89 | 1,07 % |
Anleihe · WKN A28YE9 · ISIN US17302XAK28 | 1,06 % |
Summe: | 13,34 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | 1,00 % | 0,81 % | nein | 1,00 Mio. USD |
CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 0,83 % | nein | 1,00 Mio. CHF | |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 0,81 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | 1,00 % | 0,81 % | nein | 1,00 Mio. GBP | |
CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 0,81 % | nein | 100.000,00 CHF | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 0,81 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | 3,00 % | 0,81 % | nein | 1,00 Mio. GBP | |
CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 1,66 % | nein | 1.000,00 CHF | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,66 % | nein | 1.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,66 % | nein | 1.000,00 EUR | |
GBP | Thesaurierend | 3,00 % | 1,66 % | nein | 1.000,00 GBP | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 1,66 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 3,00 % | 1,66 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 0,81 % | nein | 1,00 Mio. USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Fonds strebt an, über 3-5 Jahre fortwährend attraktive risikobereinigte Renditen zu generieren. Der Muzinich LongShortCreditYield Fund investiert direkt und indirekt (über Derivate) in vorwiegend hochverzinsliche Anleihen (mit Rating unter Investment Grade). Der Fonds wird aktiv und vollständig ermessensfrei verwaltet. Der Fonds wird ohne Bezugnahme auf eine Benchmark gemanagt. Bei Anleihen handelt es sich um Wertpapiere, die die Verpflichtung beinhalten, eine Schuld nebst Zinsen zurückzuzahlen. Die Anleihen lauten hauptsächlich auf US-Dollar und werden von US-amerikanischen sowie von europäischen und/oder Unternehmen in den Schwellenländern begeben. Der Fonds kann Derivate einsetzen, um das Anlageziel zu erreichen und das Risiko zu senken. Gleichzeitig kann er damit die Anlagen des Fonds in Wertpapieren, wertpapierähnlichen Vermögenswerten, Märkten und Währungen absichern. Die Verwaltungsgesellschaft kann Derivattechniken mit Short- und Long-Positionen nutzen (die jeweils aus sinkenden und steigenden Kursen Kapital schlagen sollen).inkenden und steigenden Kursen Kapital schlagen sollen). Derivate sind Finanzinstrumente, deren Wert an den Kurs eines Basisobjekts gebunden ist. Der Fonds wird aktiv und vollständig ermessensfrei verwaltet. Der Fonds wird ohne Bezugnahme auf eine Benchmark gemanagt.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 150,910 USD +0,140 USD · +0,09 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 141,515 EUR -0,547 EUR · -0,39 % · unbekannt |