Werbung von 

Carnival - Schulter-Kopf-Schulter-Umkehr?
HSBC · Uhr

Schulter-Kopf-Schulter-Umkehr?
Die Tiefpunkte vom Juni, Oktober und Dezember vergangenen Jahres bei 8,10/6,11/7,53 USD bilden zusammen möglicherweise eine inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation (siehe Chart). Interessanterweise findet die untere Umkehr auf Basis des „Corona-Tiefs“ bei 7,80 USD statt. Die Rückkehr in den alten Abwärtstrendkanal seit Juni 2021 sowie die Rückeroberung der 38-Wochen-Linie (akt. bei 9,74 USD) sorgen bereits für deutliche Hoffnungsschimmer. Was aus charttechnischer Sicht jetzt noch fehlt, ist ein nachhaltiger Spurt über die Hochs bei knapp 11,50 USD. Da diese horizontalen Barrieren gleichzeitig die Nackenlinie der diskutierten Bodenbildung definieren, käme eine positive Weichenstellung einem echten Befreiungsschlag gleich. Aus der Höhe der Formation ergibt sich ein rechnerisches Anschlusspotential von knapp 5 USD. Im Erfolgsfall definiert der Abwärtstrend seit Juni 2021 (akt. bei 14,82 USD) ein wichtiges Etappenziel. Zusammen mit dem Tief vom März vergangenen Jahres (14,94 USD) entsteht hier sogar ein wichtiger Kreuzwiderstand. Die o. g. Glättung können Anlegerinnen und Anleger indes als Stop-Loss auf der Unterseite heranziehen.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Die Tiefpunkte vom Juni, Oktober und Dezember vergangenen Jahres bei 8,10/6,11/7,53 USD bilden zusammen möglicherweise eine inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation (siehe Chart). Interessanterweise findet die untere Umkehr auf Basis des „Corona-Tiefs“ bei 7,80 USD statt. Die Rückkehr in den alten Abwärtstrendkanal seit Juni 2021 sowie die Rückeroberung der 38-Wochen-Linie (akt. bei 9,74 USD) sorgen bereits für deutliche Hoffnungsschimmer. Was aus charttechnischer Sicht jetzt noch fehlt, ist ein nachhaltiger Spurt über die Hochs bei knapp 11,50 USD. Da diese horizontalen Barrieren gleichzeitig die Nackenlinie der diskutierten Bodenbildung definieren, käme eine positive Weichenstellung einem echten Befreiungsschlag gleich. Aus der Höhe der Formation ergibt sich ein rechnerisches Anschlusspotential von knapp 5 USD. Im Erfolgsfall definiert der Abwärtstrend seit Juni 2021 (akt. bei 14,82 USD) ein wichtiges Etappenziel. Zusammen mit dem Tief vom März vergangenen Jahres (14,94 USD) entsteht hier sogar ein wichtiger Kreuzwiderstand. Die o. g. Glättung können Anlegerinnen und Anleger indes als Stop-Loss auf der Unterseite heranziehen.
Carnival (Weekly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Carnival

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de