Börse am Morgen 27.03.2025

Dax fällt nach Zollankündigung für Autos deutlich

onvista · Uhr
Quelle: Imagentle/Shutterstock.com

Der Dax hat mit den von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozöllen am Donnerstag weitere Verluste erlitten. In den ersten Handelsminuten büßte der deutsche Leitindex in der Spitze gut anderthalb Prozent auf 22.470 Punkte ein.

Damit rutschte er weiter unter die für den kurzfristigen Trend wichtige 21-Tage-Durchschnittslinie ab. Diese hatte ihm in der Konsolidierung vom Rekordhoch bei 23.476 Punkten bis vor kurzem noch Halt geboten.

Der MDax der mittelgroßen Unternehmen verlor in der Spitze 1,4 Prozent auf 28.454 Punkte. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um 1,3 Prozent bergab.

Kein Anschub aus den USA

Aus Übersee kam kein Rückenwind. In New York war es am Vortag vor allem an der Tech-Börse Nasdaq deutlich nach unten gegangen. Auch der marktbreite S&P 500 schloss klar im Minus.

Kryptowährungen
Was ist Bitcoin? Alle Infos zur Kryptowährung · Uhr · onvista
Was ist Bitcoin? Alle Infos zur Kryptowährung

An den asiatischen Handelsplätzen standen die Kurse in Japan und mehr noch in Südkorea unter Druck, wogegen es in China bergauf ging. Dass US-Präsident Trump zum 3. April die schon früher angedrohten Auto-Importzölle in Kraft setzen will, sorge am deutschen Aktienmarkt für Nervosität, heißt es im Tagesausblick der Landesbank Helaba. Dazu kämen die stockenden Koalitionsgespräche in Berlin. 

Einzelwerte: Autoaktien im Dax hinten

Wenig überraschend waren die Autowerte nach den angekündigten Zöllen auf Auto-Importe die größten Verlierer im deutschen Leitindex. Die Papiere von Porsche SE, Porsche, Mercedes-Benz, Volkswagen und BMW notierten in der ersten Handelsstunde auf Xetra zwischen drei und fünf Prozent unter ihrem Vortages-Schlusskurs.

Der europäische Sektorindex Stoxx Europe 600 Automobiles & Parts notierte rund dreieinhalb Prozent tiefer.

Rational am MDax-Ende

Im MDax fiel die Aktie des Großküchenherstellers Rational nach Vorstellung des Geschäftsberichts um mehr als fünf Prozent und war damit schwächster Wert. 

Die Baader Bank hat die Einstufung für die Aktie auf "Reduce" mit einem Kursziel von 720 Euro belassen. Die endgültigen Resultate des Profiküchen-Ausrüsters stimmten mit den vorläufigen Eckdaten zwar überein, schrieb Analyst Peter Rothenaicher in einer am Donnerstag vorliegenden ersten Reaktion. Die Aktie sei allerdings sehr hoch bewertet.

(mit Material von dpa-AFX)

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Profiteur von sinkenden Leitzinsen? TAG-Aktie generiert Kaufsignalgestern, 15:00 Uhr · onvista
Profiteur von sinkenden Leitzinsen? TAG-Aktie generiert Kaufsignal
Chartzeit Wochenausgabe 13.04.2025
Die Stimmung ist extrem schlecht - gute Voraussetzung für steigende Kurse13. Apr. · onvista
Die Stimmung ist extrem schlecht - gute Voraussetzung für steigende Kurse
Kolumne von Stefan Riße
Die US-Notenbank wird uns diesmal nicht herauspauken12. Apr. · Acatis
Die US-Notenbank wird uns diesmal nicht herauspauken

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 16.04.2025
Dax sprintet noch ins Plus - Gold abermals mit neuem Rekord16. Apr. · onvista
Dax sprintet noch ins Plus - Gold abermals mit neuem Rekord
Börse am Morgen 17.04.2025
Dax startet mit leichten Verlusten - Siemens Energy gefragtgestern, 10:04 Uhr · onvista
Dax startet mit leichten Verlusten - Siemens Energy gefragt
Börse am Morgen 14.04.2025
Dax legt deutlich zu - Chipwerte gefragt14. Apr. · onvista
Dax legt deutlich zu - Chipwerte gefragt
Geldpolitik
EZB senkt Zinsen wie erwartet - Dax reagiert kaumgestern, 14:17 Uhr · onvista
EZB senkt Zinsen wie erwartet - Dax reagiert kaum