Rentenfonds • Renten Emerging Markets

UBAM EM Resp.Corporate Bd.AHC

KVG
83,030 EUR
-0,030 EUR-0,04 %
Geld
83,030 EUR
Brief
83,030 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
68,03 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,90 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag3,00 %
Verwaltungsgebühr1,30 %
Laufende Kosten1,90 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ertrag
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu UBAM EM Resp.Corporate Bd.AHC

WertpapiernameAnteil
Anglo American Capital PLC EO-Medium-Term Notes 23(23/31)
Anleihe · WKN A3LFG7 · ISIN XS2598746373
2,70 %
Mercadolibre Inc. DL-Notes 2021(21/31)
Anleihe · WKN A287LC · ISIN US58733RAF91
2,39 %
MIRAE ASSET SECURITIES CO. LTD DL-MEDIUM-TERM NOTES 2023(26)
Anleihe · WKN A3LLC9 · ISIN XS2651633609
2,30 %
Geopark Ltd. DL-Notes 2020(20/27) Reg.S
Anleihe · WKN A28R8W · ISIN USG38327AB13
2,21 %
B3 S.A. DL-Notes 2021(21/31) Reg.S
Anleihe · WKN A3KWNW · ISIN USP19118AA91
2,21 %
IND.G.ENERGY 20/24 REGS
Anleihe · WKN A2839V · ISIN USV4819FAA31
2,13 %
CONSSMANTARO 22/38 REGS
Anleihe · WKN A3K4E6 · ISIN USP3083SAF22
2,12 %
BANK OF EAST ASIA LTD., THE DL-FLR MED.-T.NTS 2022(27/32)
Anleihe · WKN A3K4SW · ISIN XS2423359459
2,12 %
Alsea S.A.B de C.V. DL-Notes 2021(21/26) Reg.S
Anleihe · WKN A3KZ3Z · ISIN USP0R38AAA53
2,11 %
Bangkok Bank PCL (HK Branch) DL-FLR Notes 2019(29/34) Reg.S
Anleihe · WKN A2R74Z · ISIN USY0606WCA63
2,09 %
Summe:22,38 %
Stand:
Werbung

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu UBAM EM Resp.Corporate Bd.AHC

Morningstar-Rating
3 Jahre
Kategorie: Unternehmensanleihen Schwellenländer - EUR optimiert
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating

Fondsstrategie zu UBAM EM Resp.Corporate Bd.AHC

Der Fonds strebt ein Kapitalwachstum sowie die Generierung von Erträgen an. Dieses Ziel soll vorwiegend mittels Anlage in Unternehmensanleihen aus Schwellenländern erreicht werden. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert in Anleihen mit einem Mindestrating von B- (S&P oder FITCH), B3 (Moody's) oder einem gleichwertigen Rating einer anderen Rating-Agentur. Abweichend von dieser Regel kann der Fonds bis zu 15 % seines Nettovermögens in Produkte/Emittenten mit einem niedrigeren Rating und bis zu 15 % seines Nettovermögens in Produkte/Emittenten ohne Rating investieren. Der Fonds investiert hauptsächlich in Währungen von OECD-Ländern. Das Währungsrisiko gegenüber dem US-Dollar wird größtenteils abgesichert. Die Anlagestrategie stützt sich auf eine Kredit- und makroökonomische Bewertung, eine ESG-Analyse (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) sowie auf den relativen Wert. Die nachhaltigen Anlageziele des Fonds sind wie folgt: - die eine geringere CO2-Bilanz als sein Anlageuniversum aufweisen, gemessen am JP Morgan Corporate EMBI Diversified Index (der 'Referenzindex') - die einen höheren ESG-Qualitäts-Score als sein Referenzindex aufweisen, gemessen unter Anwendung von MSCI ESG Research. Der Anlageprozess umfasst eine erste Phase der Filterung des Anlageuniversums und eine zweite Phase des ESG-Bottom-up-Research. Die erste Phase besteht in der Auswahl von Emittenten mit solider ESG-Qualität und meidet kontroverse Geschäftsaktivitäten sowie Unternehmen, die gegen internationale Normen verstoßen (normenbasiertes Screening). Ausgewählte Emittenten müssen ein ESG-Rating nach MSCI ESG Research von mindestens BB aufweisen. Abweichend von dieser Regel können bis zu 10 % des Nettovermögens in Anleihen ohne Rating investiert werden. In der zweiten Phase werden ESG-Überlegungen in die qualitative Kreditbeurteilung der Emittenten einbezogen, die vom Anlageverwalter durchgeführt wird. Diese Analyse stützt sich auf verschiedene Informations- und Datenquellen sowie auf externe Anbieter von ESG-Daten und Bewertungen. Die ESG-Analyse deckt mindestens 90 % des Portfolios des Fonds ab.

Stammdaten zu UBAM EM Resp.Corporate Bd.AHC

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Fabio Fregna
  • Domizil/Land
    Luxemburg
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Januar
  • Verwahrstelle
    BNP Paribas Securities Services
  • Fondsvolumen
    68,03 Mio. USD64,72 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    25,00 Mio. USD /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu den Fonds seines Anlageschwerpunktes Renten Emerging Markets?

Risiko-Kennzahlen zu UBAM EM Resp.Corporate Bd.AHC

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu UBAM EM Resp.Corporate Bd.AHC

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return