Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,50 % |
Laufende Kosten | 0,68 % |
Rückgabegebühr | 0,30 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Anleihe · WKN RLP134 · ISIN DE000RLP1346 | 8,74 % |
Anleihe · WKN A1R06T · ISIN DE000A1R06T9 | 8,51 % |
Anleihe · WKN A1Z99E · ISIN EU000A1Z99E3 | 7,77 % |
Anleihe · WKN DK0YUT · ISIN XS2579303780 | 6,72 % |
Anleihe · WKN A2GSD7 · ISIN DE000A2GSD76 | 6,63 % |
Anleihe · WKN A14JZT · ISIN DE000A14JZT4 | 5,83 % |
Anleihe · WKN 104094 · ISIN DE0001040947 | 5,60 % |
Anleihe · WKN A2AAGN · ISIN XS1414146669 | 5,42 % |
Anleihe · WKN A11QQ2 · ISIN DE000A11QQ25 | 4,47 % |
Unbekannt | 4,47 % |
Summe: | 64,16 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,68 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,68 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,22 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,72 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,18 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der aktiv verwaltete Teilfonds strebt einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Teilfonds mindestens 51% in Anleihen und Geldmarktinstrumente. Der Teilfonds kann mehr als 35% seines Vermögens in Anleihen und Geldmarktinstrumente der Bundesrepublik Deutschland investieren. Der Teilfonds setzt eine auf Risikokontrolle basierende Anlagestrategie um, bei der die Risiko- und Liquiditätsprämien der Anlageklassen Aktien, Anleihen, Rohstoffe und Volatilität primär als Renditequellen genutzt werden. Die Risikoprämien entsprechen der erwarteten langfristigen Rendite, der Annahmen zu den systematischen Kapitalmarktrisiken zugrunde liegen und die kurzfristig schwankt. Damit unter allen Marktbedingungen eine im Grossen und Ganzen stabile Performance erzielt wird, ist der Teilfonds über identifizierte Risikoprämien breit diversifiziert und setzt auf einen aktiven Anlageprozess. Als Benchmark für den Teilfonds fungiert 100% EURIBOR®3MTR (EUR). Die Benchmark wird von der Verwaltungsgesellschaft festgelegt und kann gegebenenfalls geändert werden. Der Teilfonds strebt jedoch keine Nachbildung der Benchmark, sondern eine von der Indexentwicklung unabhängige absolute Performance an.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 98,720 EUR -0,560 EUR · -0,56 % · unbekannt |