Werbung von 

S&P 500® - Major breakout!?!
HSBC · Uhr

Major breakout!?!
In der letzten Woche hatten wir gleich zwei Mal die aktuelle Ausbruchssituation beim S&P 500® thematisiert. Allein an der Häufigkeit der Analysen der US-Standardwerte können Anlegerinnen und Anleger die Tragweite der aktuellen Weichenstellung erkennen. Nachdem das Aktienbarometer nun bereits seit fünf Handelstagen oberhalb der 200-Tages-Linie (akt. bei 3.958 Punkten) notiert, folgte Ende letzter Woche zusätzlich der Spurt über den seit über einem Jahr bestehenden Baissetrend (akt. bei 4.011 Punkten). Da damit die Verschnaufpause des letzten Jahres letztlich als eine trendbestätigende Flagge interpretiert werden kann, liegt möglicherweise ein „major breakout“ vor. Oder wie wir es zuletzt formulierten: „Diese Zone ändert alles!“ Zusätzlicher Rückenwind kommt von einem zeitnah zu erwartenden, positiven Schnittmuster zwischen der o. g. langfristigen Glättung und der kürzerfristigen 50-Tages-Linie (akt. bei 3.943 Punkten). Die verschiedenen Hoch- und Tiefpunkte bei 4.200 Punkten – verstärkt durch eine Abwärtskurslücke vom August (obere Gapkante bei 4.219 Punkten) – sowie das Erholungshoch vom Sommer bei 4.325 Punkten definieren nun die nächsten Anlaufmarken. Als Stop-Loss ist dagegen die o. g. 200-Tages-Linie prädestiniert.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
In der letzten Woche hatten wir gleich zwei Mal die aktuelle Ausbruchssituation beim S&P 500® thematisiert. Allein an der Häufigkeit der Analysen der US-Standardwerte können Anlegerinnen und Anleger die Tragweite der aktuellen Weichenstellung erkennen. Nachdem das Aktienbarometer nun bereits seit fünf Handelstagen oberhalb der 200-Tages-Linie (akt. bei 3.958 Punkten) notiert, folgte Ende letzter Woche zusätzlich der Spurt über den seit über einem Jahr bestehenden Baissetrend (akt. bei 4.011 Punkten). Da damit die Verschnaufpause des letzten Jahres letztlich als eine trendbestätigende Flagge interpretiert werden kann, liegt möglicherweise ein „major breakout“ vor. Oder wie wir es zuletzt formulierten: „Diese Zone ändert alles!“ Zusätzlicher Rückenwind kommt von einem zeitnah zu erwartenden, positiven Schnittmuster zwischen der o. g. langfristigen Glättung und der kürzerfristigen 50-Tages-Linie (akt. bei 3.943 Punkten). Die verschiedenen Hoch- und Tiefpunkte bei 4.200 Punkten – verstärkt durch eine Abwärtskurslücke vom August (obere Gapkante bei 4.219 Punkten) – sowie das Erholungshoch vom Sommer bei 4.325 Punkten definieren nun die nächsten Anlaufmarken. Als Stop-Loss ist dagegen die o. g. 200-Tages-Linie prädestiniert.
S&P 500® (Daily)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart S&P 500®

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de