Dax Vorbörse 03.03.2025

Dax stabilisiert sich vorbörslich weiter – Rheinmetall im Fokus

onvista · Uhr
Quelle: viewimage/Shutterstock.com

Mit Kursgewinnen aus Übersee im Rücken dürfte der Dax am Rosenmontag einen freundlichen Start in den März hinlegen. Eine Stunde vor dem Handelsbeginn signalisierte der X-Dax ein Plus von 0,4 Prozent auf 22.640 Punkte. Damit würde der deutsche Leitindex an seine Stabilisierung seit Freitagnachmittag anknüpfen. Außerdem käme das jüngste Rekordhoch bei 22.935 Punkten wieder in Sichtweite. Im abgelaufenen Februar war der Dax deutlich gestiegen.

US-Präsident Trump und sein Vize J.D. Vance hatten den ukrainischen Präsidenten Selenskyj vor der Weltöffentlichkeit mit schweren Vorwürfen überzogen. Die Gespräche wurden abgebrochen, Selenskyj verließ das Weiße Haus vorzeitig. Laut US-Finanzminister Scott Bessent ist damit auch ein geplantes Wirtschaftsabkommen zwischen den USA und der Ukraine vorerst vom Tisch. Europa hatte sich bei einem Gipfel in London am Wochenende dagegen demonstrativ hinter Selenskyj gestellt.

Derweil gehen die Diskussionen um ein Sondervermögen für die deutsche Bundeswehr weiter - was die Kursrally im Rüstungssektor befeuern dürfte. Die Analysten der US-Bank JPMorgan erhöhten zudem ihr Kursziel für Rheinmetall von 800 auf 1200 Euro. Seit Jahresbeginn hat das Papier schon fast zwei Drittel zugelegt. Auf der Handelsplattform Tradegate schnellte Rheinmetall im Vergleich zum Xetra-Schluss weitere 22 Prozent nach oben. JPMorgan erhöhte außerdem auch die Kurszeile für Hensoldt und Renk, beide Aktien stiegen vorbörslich ebenfalls stark an.

Rheinmetall, Hensoldt & Co.
Rüstungs-Rally: Das trauen Profis den Aktien jetzt noch zu · Uhr · onvista
Rüstungs-Rally: Das trauen Profis den Aktien jetzt noch zu

Gewinne an der Wall Street

Erholung lautete am Freitag das Motto an den US-Börsen nach den heftigen Kursverlusten vom Vortag, vor allem an der Technologiebörse Nasdaq.

Derweil ist es laut Marktexperte Stephen Innes von SPI Asset Managers aus Investorensicht nur noch eine Frage der Zeit, wann die US-Notenbank die Zinsen senken wird. Grund sei die schwächelnde US-Wirtschaft. Umso mehr im Fokus steht am Freitag der US-Arbeitsmarktbericht. Zwar entwickele sich der US-Jobmarkt aktuell robust, schrieb Kapitalmarktexperte Stephan Greiner von der Vermögensverwaltungsgesellschaft B&K.

Allerdings zeigten Wirtschaft und Konsumenten in den USA nach der anfänglichen Trump-Euphorie zuletzt erste Ermüdungserscheinungen, was für Zinssenkungen spräche.

Kolumne von Heiko Böhmer
Warren Buffett sitzt auf 318 Milliarden Cash - warum? · Uhr · Heiko Böhmer
Warren Buffett sitzt auf 318 Milliarden Cash - warum?

Asiens Börsen durchwachsen

Aus China kommen zum Wochenstart positive Konjunkturdaten: Die Stimmung in den großen und staatlich dominierten chinesischen Industriebetrieben hat sich im Februar trotz der Handelsstreitigkeiten mit den USA überraschend aufgehellt. Berichten zufolge will China Stützungsimpulse setzen, um trotz der US-Zöllerhöhung sein Wachstumsziel zu untermauern. Zudem drohte man den USA mit Gegenmaßnahmen. 

Renten

Devisen

Kryptowährungen
Blockchain einfach erklärt: Was du wissen solltest · Uhr · onvista
Blockchain einfach erklärt: Was du wissen solltest

Rohöl

Umstufungen von Aktien

- BARCLAYS HEBT ZIEL FÜR BEIERSDORF AUF 148 (143) EUR - 'OVERWEIGHT' 

- BARCLAYS HEBT ZIEL FÜR NFON AUF 7 (6) EUR - 'UNDERWEIGHT' 

- BARCLAYS SENKT ZIEL FÜR AIXTRON AUF 13 (17) EUR - 'EQUAL WEIGHT' 

- GOLDMAN HEBT ZIEL FÜR AUTO1 AUF 30 (23,50) EUR - 'BUY' 

- GOLDMAN HEBT ZIEL FÜR DEUTSCHE TELEKOM AUF 42 (39) EUR - 'BUY' 

- JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR HENSOLDT AUF 50 (36) EUR - 'NEUTRAL' 

- JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR RENK AUF 35 (25) EUR - 'NEUTRAL' 

- JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR RHEINMETALL AUF 1200 (800) EUR - 'OVERWEIGHT' 

- BARCLAYS SENKT ZIEL FÜR GE VERNOVA AUF 427 (487) USD - 'OVERWEIGHT' 

- JPMORGAN SENKT SOUTHWEST AIRLINES AUF 'UNDERWEIGHT' (NEUTRAL) - ZIEL 25 USD 

- JPMORGAN HEBT MOSAIC AUF 'OVERWEIGHT' (NEUTRAL) - ZIEL 29 (26) USD 

- BARCLAYS HEBT RATHBONES AUF 'EQUAL WEIGHT' (UNDERWEIGHT) - ZIEL 1830 (1880) P 

- BARCLAYS HEBT ZIEL FÜR JUST EAT TAKEAWAY AUF 20,30 (15,50) EUR - 'EQUAL WEIGHT' 

- BARCLAYS SENKT ZIEL FÜR RIO TINTO AUF 6150 (6300) PENCE - 'OVERWEIGHT' 

- BERENBERG HEBT DASSAULT SYSTEMES AUF 'BUY' (HOLD) - ZIEL 44,40 (36) EUR 

- BERENBERG NIMMT CLARIANT MIT 'HOLD' WIEDER AUF - ZIEL 10 CHF 

- GOLDMAN SETZT ASTRAZENECA, DNB, NOVO NORDISK, RIO TINTO, VOLVO AUF 'CONV. LIST' 

- JPMORGAN HEBT PARTNERS GROUP AUF 'OVERWEIGHT' (NEUTRAL) - ZIEL 1540 (1285) CHF 

- JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR BABCOCK INTERNATIONAL AUF 900 (760) PENCE - 'OVERWEIGHT' 

- JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR BAE SYSTEMS AUF 1725 (1630) PENCE - 'OVERWEIGHT' 

- JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR DASSAULT AVIATION AUF 280 (225) EUR - 'NEUTRAL' 

- JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR EXOSENS AUF 33,50 (28,50) EUR - 'OVERWEIGHT' 

- JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR IAG AUF 6 (5,50) EUR - 'OVERWEIGHT' 

- JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR LEONARDO AUF 44 (33,50) EUR - 'OVERWEIGHT' 

- JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR QINETIQ AUF 570 (535) PENCE - 'OVERWEIGHT' 

- JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR THALES AUF 220 (195) EUR - 'OVERWEIGHT' 

- RBC HEBT COLOPLAST AUF 'OUTPERFORM' (SECTOR PERFORM) - ZIEL 940 (920) DKK 

- WDH/JEFFERIES HEBT ZIEL FÜR IAG AUF 400 (350) PENCE - 'BUY' 

- WDH/JEFFERIES SENKT HOWDEN JOINERY AUF 'HOLD' (BUY) - ZIEL 854 (1020) PENCE

Termine Unternehmen

keine

Termine Konjunktur

01:30 JPN: Jibun Bank PMI Verarbeitendes Gewerbe 2/25 (endgültig)

02:45 CHN: Caixin PMI Verarbeitendes Gewerbe 2/25

06:30 NLD: Verbraucherpreise 2/25 (vorläufig)

07:00 EST: BIP Q4/24

08:00 TUR: Verbraucherpreise 2/25

09:00 AUT: Verbraucherpreise 2/25 (vorläufig)

09:15 ESP: HCOB PMI Dienste 2/25

09:45 ITA: HCOB PMI Dienste 2/25

09:50 FRA: HCOB PMI Dienste 2/25 (2. Veröffentlichung)

09:55 DEU: HCOB PMI Dienste 2/25 (2. Veröffentlichung)

10:30 GBR: S&P Global PMI Dienste 2/25 (2. Veröffentlichung)

11:00 EUR: HCOB PMI Dienste 2/25 (2. Veröffentlichung)

11:00 EUR: Verbraucherpreise 2/25 (vorläufig)

15:45 USA: S&P Global PMI Dienste 2/24 (endgültig)

16:00 USA: Bauinvestitionen 1/25

16:00 USA: ISM Verarbeitendes Gewerbe 2/25

Redaktion onvista/dpa-AFX

onvista Premium-Artikel

Sell in may and go away?
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevorgestern, 15:02 Uhr · onvista
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor
Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 30.04.2025
Dax startet erneut mit kleinem Plus in den Handelheute, 08:09 Uhr · onvista
Dax startet erneut mit kleinem Plus in den Handel
Dax Vorbörse 29.04.2025
Deutscher Leitindex visiert sechsten Gewinntag in Folge angestern, 08:29 Uhr · onvista
Deutscher Leitindex visiert sechsten Gewinntag in Folge an
Dax Vorbörse 28.04.2025
Dax startet behauptet in die neue Handelswoche28. Apr. · onvista
Dax startet behauptet in die neue Handelswoche
Dax Vorbörse 25.04.2025
Dax startet erneut höher in den letzten Handelstag der Woche25. Apr. · onvista
Dax startet erneut höher in den letzten Handelstag der Woche
Dax Vorbörse 24.04.2025
Leitindex bleibt unter 22.000 Punkten - positive US-Vorgaben24. Apr. · onvista
Leitindex bleibt unter 22.000 Punkten - positive US-Vorgaben