Die Fuchs Petrolub AG ist ein Anbieter von Schmierstoffen. Das deutsche Unternehmen konzentriert seine Aktivitäten auf die Herstellung von Standardprodukten und die Entwicklung von Speziallösungen für verschiedene Marktnischen. Die Produktpalette umfasst Schmierstoffe für Auto- und Motorradfahrer, Gütertransport, Personenverkehr, Stahlindustrie, Bergbau, Fahrzeug- und Maschinenbau sowie für die Bauwirtschaft und den Agrarbereich. Seinen Kunden bietet das Unternehmen zudem umfangreiche Beratungs- und Serviceleistungen. Unter dem Dach der Fuchs Petrolub AG sind zahlreiche Tochtergesellschaften und Beteiligungen zusammengefasst, zudem unterhält der Konzern Beziehungen zu externen Partnerunternehmen. Damit kann das Unternehmen von Synergieeffekten profitieren und diese zu seinem Vorteil nutzen. Die Geschäftsaktivitäten des Konzerns sind in die regionalen Segmente Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien-Pazifik und Afrika unterteilt. Das Angebotsportfolio unterscheidet sich jeweils nur geringfügig und ist von regionalen Marktstrukturen abhängig. Fuchs Petrolub entwickelt und produziert verschiedenartige Motoren- und Getriebeöle, die sowohl für Motorräder als auch Personen- und Nutzfahrzeuge verwendet werden können. Hinzu kommt ein Kühlerfrostschutz, der als Langzeit-Gefrier- und -Korrosionsschutzmittel für alle flüssigkeitsgekühlten Verbrennungsmotoren einsetzbar ist. Für den Betonbau bietet der Konzern Schal- und Trennmittel, die bei der Außen- und Innengestaltung von Gebäuden zur optimalen Trennung des Betons von der Schalung benötigt werden. Diese Mittel ermöglichen die einfache und beschädigungsfreie Befreiung des Betons aus der Schalung und tragen damit zu einer kostensparenderen Betonverarbeitung bei. Im Bereich der spanenden Metallverarbeitung beliefert Fuchs Petrolub seine Kunden mit Kühlschmierstoffen, die neben einer Kühlfunktion auch Schmier- und Spülfunktionen erfüllen. Die Schmierstoffe unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung je nach Einsatzbereich und Gewichtung der jeweiligen Funktion. Durch ihren Einsatz kann die Qualität der gefertigten Werkstücke erhöht werden, was gleichzeitig zu Kosteneinsparungen führt. Besonders vielfältig ist das Portfolio im Segment der Schmierstoffe und Umformschmierstoffe, die für eine Vielzahl von industriellen Prozessen verwendet werden. Die ANTICORIT Perlube-Öle des Unternehmens zeichnen sich durch ihre intelligente Verbindung von Korrosionsschutz- und Umformeigenschaften aus und führen insbesondere in der Karosseriefertigung zur Einsparung von Nachbefettungs-, Wasch- und Zwischenkonservierungsschritten. Die Korrosionsschutzmittel von Fuchs Petrolub werden innerhalb unterschiedlichster Anwendungsbereiche eingesetzt. Neben der Stahl- und Automobilindustrie finden sie auch Verwendung in der Lagerungs- und Verpackungsindustrie und bei der Versandkonservierung. Härteöle und Abschreckmedien werden bei der Wärmebehandlung metallischer Werkstücke benötigt. Mithilfe der hier vermarkteten THERMISOL-Produkte kann eine höhere Präzision bei der Wärmebehandlung erzielt werden, um so Spannungsrissbildungen zu vermeiden. Für die verarbeitende Industrie stellt der Konzern spezielle Industrieöle her, die insbesondere für Maschinen mit starken Belastungswerten produziert werden. Ergänzt wird das Portfolio durch umfangreiche Serviceleistungen, die spezielle Leistungen für einzelne Branchen bieten. Neben vorbeugenden Instandhaltungsarbeiten offeriert das Unternehmen Wartungsarbeiten oder die sachgemäße Einführung der verschiedenen Schmierstoffe in den Produktionsprozesse sowie Serviceleistungen an offenen Getrieben. Die Fuchs Petrolub AG hat ihren Firmensitz in Mannheim. Quelle: Facunda financial data GmbH
Name | Anzahl Aktien | Marktkapitalisierung | akt. Kurs | Performance | rel. Perf. |
---|---|---|---|---|---|
Fuchs Petrolub Vz. WKN A3E5D6 · ISIN DE000A3E5D64 | 67,52 Mio. | 2,67 Mrd. EUR | 39,52 EUR | +0,30 EUR | +0,76 % |
Fuchs WKN A3E5D5 · ISIN DE000A3E5D56 (diese Aktie) | 67,48 Mio. | 2,16 Mrd. EUR | 32,00 EUR | +0,60 EUR | +1,91 % |
Fuchs Petrolub (ADR) WKN A2DRT0 · ISIN US35952Q1067 | 10,63 USD | +0,08 USD | +0,79 % |
2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bilanzierung | ||||||||||
Bilanzierungsmethode | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS |
Geschäftsjahresende | ||||||||||
Bilanzwährung | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR |
Bilanz Aktiva | ||||||||||
Umlaufvermögen | 1,32 Mrd. | 1,12 Mrd. | 974,00 Mio. | 1,02 Mrd. | 1,02 Mrd. | 930,00 Mio. | 862,00 Mio. | 762,80 Mio. | 754,60 Mio. | 693,80 Mio. |
Anlagevermögen | 1,22 Mrd. | 1,21 Mrd. | 1,17 Mrd. | 1,02 Mrd. | 887,00 Mio. | 835,00 Mio. | 831,00 Mio. | 734,10 Mio. | 530,10 Mio. | 468,20 Mio. |
Sonstige Aktiva | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Rechnungsabgrenzungsposten | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanzsumme | 2,54 Mrd. | 2,33 Mrd. | 2,14 Mrd. | 2,05 Mrd. | 1,91 Mrd. | 1,77 Mrd. | 1,69 Mrd. | 1,50 Mrd. | 1,28 Mrd. | 1,16 Mrd. |
Bilanz Passiva | ||||||||||
Grundkapital | 139,00 Mio. | 139,00 Mio. | 139,00 Mio. | 139,00 Mio. | 139,00 Mio. | 139,00 Mio. | 139,00 Mio. | 139,00 Mio. | 139,00 Mio. | 71,00 Mio. |
Eigenkapital | 1,84 Mrd. | 1,76 Mrd. | 1,58 Mrd. | 1,56 Mrd. | 1,46 Mrd. | 1,31 Mrd. | 1,21 Mrd. | 1,07 Mrd. | 915,60 Mio. | 853,50 Mio. |
Rückstellungen | 16,00 Mio. | 38,00 Mio. | 54,00 Mio. | 41,00 Mio. | 29,00 Mio. | 30,00 Mio. | 38,00 Mio. | 36,50 Mio. | 38,30 Mio. | 18,90 Mio. |
Verbindlichkeiten | 695,00 Mio. | 575,00 Mio. | 561,00 Mio. | 485,00 Mio. | 449,00 Mio. | 458,00 Mio. | 488,00 Mio. | 426,70 Mio. | 369,10 Mio. | 308,50 Mio. |
Sonstigen Passiva | 1,00 Mio. | 2,00 Mio. | 20,00 Mio. | 2,00 Mio. | 3,00 Mio. | 3,00 Mio. | 4,00 Mio. | 3,90 Mio. | 4,00 Mio. | 3,40 Mio. |
Rechnungsabgrenzungsposten | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanzsumme | 2,54 Mrd. | 2,33 Mrd. | 2,14 Mrd. | 2,05 Mrd. | 1,91 Mrd. | 1,77 Mrd. | 1,69 Mrd. | 1,50 Mrd. | 1,28 Mrd. | 1,16 Mrd. |
2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GuV in EUR | ||||||||||
Umsatz | 3,41 Mrd. | 2,87 Mrd. | 2,38 Mrd. | 2,57 Mrd. | 2,57 Mrd. | 2,47 Mrd. | 2,27 Mrd. | 2,08 Mrd. | 1,87 Mrd. | 1,83 Mrd. |
Zinsertrag | 1,00 Mio. | – | 1,00 Mio. | 1,00 Mio. | 3,00 Mio. | 1,00 Mio. | 2,00 Mio. | 1,40 Mio. | 800.000,00 | 1,00 Mio. |
Verwaltungsaufwand | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Forschungs- und Entwicklungskosten | 63,00 Mio. | 54,00 Mio. | 49,00 Mio. | 55,00 Mio. | 52,00 Mio. | 47,00 Mio. | 44,00 Mio. | 38,90 Mio. | 32,90 Mio. | 30,60 Mio. |
Abschreibungen | 94.000,00 | 86.000,00 | 80.000,00 | 73.000,00 | 58.000,00 | 53.000,00 | 47.000,00 | 38.700,00 | 29.800,00 | 27.700,00 |
Ergebnis | 348,00 Mio. | 349,00 Mio. | 298,00 Mio. | 306,00 Mio. | 355,00 Mio. | 354,00 Mio. | 350,00 Mio. | 320,70 Mio. | 289,70 Mio. | 297,20 Mio. |
Außerordentliches Ergebnis | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Steuern | 97,00 Mio. | 104,00 Mio. | 87,00 Mio. | 89,00 Mio. | 93,00 Mio. | 102,00 Mio. | 109,00 Mio. | 102,30 Mio. | 90,20 Mio. | 92,10 Mio. |
Jahresüberschuss | 260,00 Mio. | 254,00 Mio. | 221,00 Mio. | 228,00 Mio. | 288,00 Mio. | 269,00 Mio. | 260,00 Mio. | 236,20 Mio. | 219,90 Mio. | 218,60 Mio. |
Ausschüttung | 143,00 Mio. | 137,00 Mio. | 135,00 Mio. | 131,00 Mio. | 126,00 Mio. | 123,00 Mio. | 113,00 Mio. | 106,30 Mio. | 96,60 Mio. | 92,00 Mio. |
EBIT | 351,00 Mio. | 352,00 Mio. | 303,00 Mio. | 309,00 Mio. | 357,00 Mio. | 355,00 Mio. | 351,00 Mio. | 323,50 Mio. | 292,20 Mio. | 298,50 Mio. |
EBITDA | 445,00 Mio. | 438,00 Mio. | 383,00 Mio. | 382,00 Mio. | 415,00 Mio. | 408,00 Mio. | 398,00 Mio. | 362,20 Mio. | 322,00 Mio. | 326,20 Mio. |
Cashflow | 128,00 Mio. | 169,00 Mio. | 360,00 Mio. | 329,00 Mio. | 267,00 Mio. | 242,00 Mio. | 300,00 Mio. | 280,90 Mio. | 255,30 Mio. | 220,50 Mio. |