Branchenfonds • Branche: Energie Aktien

Anlageschwerpunkt Amundi MSCI World Energy UCITS ETF A EUR Acc.

359,100 EUR
+0,800 EUR+0,22 %
Geld
362,750 EUR
(40 Stk.)
Brief
366,750 EUR
(40 Stk.)
Werbung
Mit diesem ETF nehmen Sie eine Chance wahr, die im Börsenzyklus selten auftritt. Es geht um den Anleihemarkt, dessen Gewinnpotenzial oft stark unterschätzt wird. Wie Sie diese Möglichkeiten mit einem ETF nutzen können, erfahren Sie hier!
Fondsvolumen
102,95 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,35 %
Replikations­methode
Synthetisch
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Domizil
Luxemburg

Zusammensetzung nach Branchen

Energie
Stand:
  • Energie (100,0 %)

Zusammensetzung nach Land

USAKanadaGroßbritannienFrankreichandere LänderAustralienNorwegenItalien
Stand:
  • USA (64,1 %)
  • Kanada (12,1 %)
  • Großbritannien (11,1 %)
  • Frankreich (4,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu Amundi MSCI World Energy UCITS ETF A EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
16,39 %
11,81 %
Unbekannt
7,33 %
5,78 %
4,73 %
Unbekannt
3,72 %
2,78 %
2,75 %
2,51 %
2,43 %
Summe:60,23 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi MSCI World Energy UCITS ETF A EUR Acc.

Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI World Energy Index nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt. Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex: die von den Indexbestandteilen gezahlt werden, sind in der Indexrendite enthalten. Der MSCI World Energy Index ist ein Aktienindex, der führende Aktien aus dem Energiesektor gemäß dem Global Industry Classification Standar (GICS) repräsentiert, die an den großen Aktienmärkten der Industrieländer (gemäß der Definition in der Indexmethodik) gehandelt werden.