Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,00 % |
Laufende Kosten | 1,29 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,45 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Zu diesem Fonds stehen uns diese Angaben leider nicht zur Verfügung. |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | GBP | Ausschüttend | 5,00 % | 1,29 % | nein | 100.000,00 USD |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,04 % | onvista bank | 5.000,00 USD | |
SGD | Thesaurierend | 5,00 % | 2,05 % | BlackRock | 5.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 2,04 % | BlackRock | 5.000,00 USD | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 2,04 % | BlackRock | 5.000,00 USD | |
GBP | Ausschüttend | 5,00 % | 2,04 % | BlackRock | 5.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 3,32 % | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,30 % | nein | 100.000,00 USD | |
GBP | Thesaurierend | 5,00 % | 1,30 % | nein | 100.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,30 % | nein | 100.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,55 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 2,55 % | nein | 5.000,00 USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Maximierung einer Rendite aus Ihrer Anlage an. Der Fonds legt mindestens 70 % seines Gesamtvermögens in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) von Unternehmen an, die ihren Sitz in europäischen Schwellenländern oder im Mittelmeerraum (an das Mittelmeer angrenzende Länder) haben oder dort einen überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit ausüben. Der Fonds kann indirekt in Schwellenländer anlegen, indem er in American Depositary Receipts (ADRs) und Global Depositary Receipts (GDRs) anlegt, die an Börsen und geregelten Märkten außerhalb von Schwellenländern notiert sind oder gehandelt werden. ADRs und GDRs sind von Finanzinstituten ausgegebene Anlagen, die ein Engagement in den ihnen zugrunde liegenden Eigenkapitalinstrumenten ermöglichen. Der Anlageberater (AB) kann zu Anlagezwecken, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen, und/oder das Risiko im Portfolio des Fonds zu reduzieren, Investitionskosten zu senken und zusätzliche Erträge zu erzielen, derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). Der Fonds kann über FD am Markt einen Leverage-Effekt in unterschiedlichem Umfang erzielen (d. h. wenn der Fonds einem Marktrisiko ausgesetzt ist, das den Wert seiner Vermögenswerte übersteigt). Der Fonds wird aktiv verwaltet und der AB kann nach eigenem Ermessen die Auswahl der Anlagen für den Fonds treffen. Dabei wird sich der AB beim Aufbau des Portfolios des Fonds und auch zu Zwecken des Risikomanagements auf den MSCI Emerging Markets Europe 10/40 Index beziehen, um sicherzustellen, dass das aktive Risiko (d. h. Grad der Abweichung vom Index) angesichts des Anlageziels und der Anlagepolitik des Fonds angemessen bleibt. Der AB ist bei der Auswahl der Anlagen nicht an die Indexwerte oder die Gewichtung des Index gebunden. Der AB kann nach eigenem Ermessen auch in Wertpapieren anlegen, die nicht im Index enthalten sind, um spezifische Anlagemöglichkeiten zu nutzen. Der geografische Umfang des Anlageziels und der Anlagepolitik kann jedoch dazu führen, dass der Umfang, zu dem die Portfoliobestände vom Index abweichen, begrenzt wird. Der Index sollte von den Anlegern dazu verwendet werden, die Wertentwicklung des Fonds zu vergleichen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 40,020 GBP -24,350 GBP · -37,83 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 47,894 EUR -28,667 EUR · -37,44 % · unbekannt |