JPMorgan Funds - Emerging Markets Debt Fund - A USD DIS
- WKN
- A0YFUB
- ISIN
- LU0471471150
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,15 % |
Laufende Kosten | 1,39 % |
Rückgabegebühr | 0,50 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
08.04.2025 Ausschüttend | 0,049 USD |
10.03.2025 Ausschüttend | 0,049 USD |
10.02.2025 Ausschüttend | 0,049 USD |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu JPMorgan Funds - Emerging Markets Debt Fund - A USD DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
JPMorgan Liquidity Funds - USD Liquidity LVNAV Fund - X DIS Fonds · WKN 529611 · ISIN LU0103813985 | 4,35 % |
Oman, Sultanat DL-Notes 2017(47) Reg.S Anleihe · WKN A19EBR · ISIN XS1575968026 | 1,57 % |
TUERKEI 24/26 Anleihe · WKN A3L2UU · ISIN TRT120826T16 | 1,45 % |
Uruguay, Republik DL-Bonds 2006(34-36) Anleihe · WKN A0GP2H · ISIN US760942AS16 | 1,05 % |
Serbien, Republik DL-Med.-Term Nts 2023(33)Reg.S Anleihe · WKN A3LDF3 · ISIN XS2580270275 | 1,04 % |
Paraguay, Republik DL-Bonds 2019(19/48-50) Reg.S Anleihe · WKN A2RXL0 · ISIN USP75744AG08 | 1,00 % |
Saudi-Arabien, Königreich DL-Med.-Term Nts 2024(30)Reg.S Anleihe · WKN A3LTAR · ISIN XS2747598444 | 1,00 % |
Oman, Sultanat DL-Notes 2018(48) Reg.S Anleihe · WKN A19UYE · ISIN XS1750114396 | 0,94 % |
Saudi-Arabien, Königreich DL-Med.-Term Nts 2021(51)Reg.S Anleihe · WKN A3KY3R · ISIN XS2408613136 | 0,91 % |
Ungarn DL-Notes 2022(29) Reg.S Anleihe · WKN A3K6SP · ISIN XS2010026305 | 0,88 % |
Summe: | 14,19 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Ausschüttend | 3,00 % | 1,39 % | nein | 35.000,00 USD |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,39 % | nein | 35.000,00 USD | |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,43 % | nein | 35.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 1,39 % | nein | 35.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 3,00 % | 1,44 % | nein | 35.000,00 USD | |
CHF | Thesaurierend | – | 0,70 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,70 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,70 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,70 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,15 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 2,14 % | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,66 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,66 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,66 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
AUD | Thesaurierend | 3,00 % | 1,45 % | nein | 35.000,00 USD | |
CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 1,46 % | nein | 35.000,00 USD | |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,46 % | nein | 35.000,00 USD | |
GBP | Thesaurierend | 3,00 % | 1,46 % | nein | 35.000,00 USD | |
GBP | Ausschüttend | 3,00 % | 1,46 % | nein | 35.000,00 USD | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,70 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,70 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,62 % | nein | 100,00 Mio. USD | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,63 % | nein | 100,00 Mio. USD | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,62 % | nein | 100,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,62 % | nein | 100,00 Mio. USD | |
CHF | Ausschüttend | – | – | nein | 10,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,15 % | nein | – | |
GBP | Thesaurierend | – | – | nein | – | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,15 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,15 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu JPMorgan Funds - Emerging Markets Debt Fund - A USD DIS
Fondsstrategie zu JPMorgan Funds - Emerging Markets Debt Fund - A USD DIS
Erzielung eines Ertrags, welcher die Anleihemärkte von Schwellenländern übertrifft. Dies erfolgt durch die vorwiegende Anlage in Schuldtiteln aus Schwellenländern, inklusive Unternehmenswertpapieren und Wertpapieren, die in Landeswährungen ausgegeben werden, wobei gegebenenfalls auch Derivate eingesetzt werden. Mindestens 67% des Vermögens werden direkt oder über Derivate in Schuldtitel investiert, die von Regierungen von Schwellenländern oder deren staatlichen Stellen ausgegeben oder garantiert werden, und von Unternehmen, die in einem Schwellenland ansässig sind oder dort den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Diese Anlagen können Brady Bonds, Yankee Bonds, Eurobonds von Regierungen und Unternehmen sowie Anleihen und Schuldverschreibungen, die an inländischen Märkten gehandelt werden, umfassen. Der Teilfonds wendet einen global integrierten, Research-basierten Anlageprozess an, der sich auf die Analyse fundamentaler, quantitativer und technischer Faktoren über verschiedene Länder, Sektoren und Emittenten hinweg konzentriert. Er kombiniert die Top-down-Entscheidungsfindung - einschließlich Länder- und Sektorallokation - mit einer Bottom-up-Titelauswahl. Dieses Produkt richtet sich an Anleger, die einen Anlagehorizont von mindestens 5 Jahren haben und die Risiken des Teilfonds, einschließlich des Kapitalverlustrisikos, verstehen.
Stammdaten zu JPMorgan Funds - Emerging Markets Debt Fund - A USD DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 9,270 USD -0,020 USD · -0,22 % 02.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 8,207 EUR +0,002 EUR · +0,03 % 02.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu JPMorgan Funds - Emerging Markets Debt Fund - A USD DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 14,83 % | 9,18 % | 6,13 % | – | – | – |
Maximaler Verlust | -5,00 % | -6,10 % | -6,10 % | – | – | – |
Positive Monate | – | 33,33 % | 66,67 % | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 9,44 | 9,60 | 9,72 | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 8,92 | 8,92 | 8,92 | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 9,22 | 9,41 | 9,42 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu JPMorgan Funds - Emerging Markets Debt Fund - A USD DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -5,22 % | -8,89 % | +1,31 % | – | – | – |
Relativer Return | – | – | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -7,11 % | +13,15 % | +6,13 % | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,67 % | +0,88 % | – | – | – | – |
Excess Return | +4,08 % | +11,90 % | – | – | – | – |