UniStrategie:Konservativ - EUR ACC
- WKN
- 531410
- ISIN
- DE0005314108
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,20 % |
Laufende Kosten | 2,11 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,30 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
KVG |
Top Holdings zu UniStrategie:Konservativ - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
UniEuroRenta - EUR DIS Fonds · WKN 849106 · ISIN DE0008491069 | 14,06 % |
UniOpti4 - EUR DIS Fonds · WKN A0KEBS · ISIN LU0262776809 | 5,49 % |
Invesco S&P 500 UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A1CYW7 · ISIN IE00B3YCGJ38 | 5,20 % |
Xtrackers S&P 500 Swap UCITS ETF 1D USD Dis. ETF · WKN DBX00S · ISIN LU2009147757 | 3,16 % |
UniGlobal - I EUR ACC Fonds · WKN A0M80N · ISIN DE000A0M80N0 | 2,72 % |
XAIA Credit Debt Capital - IT EUR ACC Fonds · WKN A1W1LZ · ISIN LU0946790952 | 2,60 % |
iShares Euro Corporate Bond Large Cap UCITS ETF EUR Dis. ETF · WKN 778928 · ISIN IE0032523478 | 2,54 % |
UniEuroRenta Corporates - M EUR DIS Fonds · WKN 940638 · ISIN LU0117073196 | 2,41 % |
M&G European Credit Investment Fund - E EUR ACC Fonds · WKN A2JM3F · ISIN LU0617482376 | 2,22 % |
Amundi S&P 500 II UCITS ETF USD Dis. ETF · WKN LYX0FZ · ISIN LU0496786657 | 2,16 % |
Summe: | 42,56 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,11 % | Union Investment | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu UniStrategie:Konservativ - EUR ACC
Fondsstrategie zu UniStrategie:Konservativ - EUR ACC
Ziel des UniStrategie: Konservativ ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Das Fondsvermögen wird zu mindestens 51 Prozent in Anteilen an Zielfonds investiert. Darüber hinaus können bis zu 49 Prozent des Fondsvermögens in Wertpapiere, Geldmarktinstrumenten oder Bankguthaben angelegt werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Der Anteil an Zielfonds, die zu mindestens 51 Prozent in Aktien investieren, sowie der Anteil an im Sondervermögen gehaltenen Aktien betragen zusammen mindestens 10 Prozent des Fondsvermögens, maximal 40 Prozent des Fondsvermögens. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abweichen. Der Umfang, um den der Portfoliobestand vom Vergleichsmaßstab abweichen kann, wird durch die Anlagestrategie begrenzt. Hierdurch kann die Möglichkeit, die Wertentwicklung des Vergleichsmaßstabs zu übertreffen, begrenzt sein. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit möglich. Der Fonds investiert derzeit zu rund 75 Prozent in Rentenfonds, die ihre Mittel überwiegend global anlegen. Die verbleibenden rund 25 Prozent des Fondsvermögens werden derzeit in Aktienfonds investiert, die ihre Mittel weltweit sowohl in Aktien führender Top-Unternehmen (Blue Chips) als auch in Aktien kleiner und mittlerer Unternehmen mit überdurchschnittlicher Wachstumsdynamik anlegen.
Stammdaten zu UniStrategie:Konservativ - EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | ||||||
– | 72,950 EUR -0,010 EUR · -0,01 % heute, 15:01:25 · 0 Stk. | -0,010 EUR · -0,01 % | 72,940 EUR heute, 15:13:19 · 200 Stk. | 75,180 EUR heute, 15:13:19 · 200 Stk. | 2,240 EUR 2,98 % | |
Frankfurt verzögert | – | 72,947 EUR +0,097 EUR · +0,13 % heute, 09:47:44 · 0 Stk. | +0,097 EUR · +0,13 % | 72,887 EUR heute, 14:58:55 · 960 Stk. | 75,265 EUR heute, 14:58:32 · 642 Stk. | 2,378 EUR 3,16 % |
KVG Echtzeit | – | 74,520 EUR -0,050 EUR · -0,07 % 20.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | -0,050 EUR · -0,07 % | 74,520 EUR 20.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 76,760 EUR 20.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 2,240 EUR 2,92 % |
Quotrix Echtzeit | – | 74,177 EUR +1,350 EUR · +1,85 % heute, 07:27:05 · 0 Stk. | +1,350 EUR · +1,85 % | 72,877 EUR heute, 15:02:09 · 961 Stk. | 75,265 EUR heute, 15:02:09 · 642 Stk. | 2,388 EUR 3,17 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu UniStrategie:Konservativ - EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 2,81 % | 2,67 % | 4,09 % | 4,14 % | 3,91 % | 3,88 % |
Maximaler Verlust | -0,56 % | -0,60 % | -6,41 % | -6,73 % | -15,24 % | -15,24 % |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 66,67 % | 63,89 % | 61,67 % | 60,83 % |
Höchstkurs (in EUR) | 74,74 | 74,74 | 75,31 | 75,31 | 76,38 | 76,38 |
Tiefstkurs (in EUR) | 74,16 | 73,18 | 70,48 | 64,74 | 64,74 | 62,74 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 74,47 | 74,01 | 73,65 | 69,82 | 70,94 | 69,23 |
Performance-Kennzahlen zu UniStrategie:Konservativ - EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,49 % | +1,33 % | +2,89 % | +7,36 % | +7,42 % | +12,96 % |
Relativer Return | -0,13 % | +2,40 % | +5,26 % | +16,11 % | +18,76 % | +8,44 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,13 % | +0,79 % | +0,43 % | +0,42 % | +0,29 % | +0,07 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +0,53 % | +6,88 % | +6,28 % | -13,30 % | +3,69 % | +2,34 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,03 % | +0,91 % | +0,38 % | +0,09 % | +0,45 % | +0,17 % |
Excess Return | +0,13 % | +7,63 % | +4,83 % | +1,48 % | +8,92 % | +7,06 % |