Werbung von
IG Europe GmbH

Fed-Sitzung wirft Schatten voraus – Ethereum Kurs unter 3.700 Dollar

IG Europe · Uhr

Vor Veröffentlichung neuer US-Inflationsdaten und der US-Notenbanksitzung sind Anleger am Krypto-Markt vorsichtshalber in Deckung gegangen. Ein zu starker US-Arbeitsmarktbericht hatte Krypto-Anleger am Freitagnachmittag bereits auf dem falschen Fuß erwischt. Die Zinssenkungsfantasien jenseits des Atlantiks haben damit einen gehörigen Dämpfer erhalten.

Anleger erwarten keine Zinswende in den USA – US-Teuerungsdaten im Blick

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hält weiterhin schlagkräftige Argumente in den Händen, um das Leitzinsniveau doch länger hochzuhalten als bis dato angenommen. Robuste Zahlen vom US-Jobmarkt hatten am vergangenen Freitag für Aufsehen gesorgt. So wurde in der größten Volkswirtschaft der Welt mit 272.000 Einheiten außerhalb der Landwirtschaft deutlich mehr Stellen geschaffen als erwartet (185.000).
Anleger rechnen am kommenden Mittwoch mit einer weiteren Zinspause durch die US-Notenbank. Erst auf der September-Sitzung könnte es zu einer ersten Zinssenkung kommen. Wenn es nach dem „Fed-Watch-Tool“ der CME Group geht, liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Senkung um 25 Basispunkte bei knapp unter 50 Prozent. Das Zinsband notiert in den Vereinigten Staaten weiterhin nach wie vor bei 4,25-4,50 Prozent.


Timo Emden ist studierter Betriebswirt, B.A., Marktanalyst und zertifizierter Blockchain-Experte der Frankfurt School of Finance & Management. Seit über 14 Jahren widmet er sich den globalen Finanzmärkten, mit dem Schwerpunkt auf Crypto Assets wie Bitcoin. Seine Einschätzungen basieren auf der Charttechnik und dem Sentiment – wichtige fundamentale Events hält er dennoch für bedeutend. Als Marktexperte ist Herr Emden ein geschätzter Ansprechpartner für TV, Presse und Hörfunk. Herr Emden ist freiberuflich für den Onlinebroker IG Europe GmbH tätig.




Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.


onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte