Die Kudelski-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von digitalen Sicherheitssystemen und Lösungen für konvergente digitale und interaktive Medien und operiert in diesem Bereich vor allem unter dem Namen Nagra. Die von ihr entwickelten Technologien werden bei einer Vielzahl von Leistungen und Angeboten eingesetzt, bei denen Zugangskontrollen und Rechtemanagement erforderlich sind. Dadurch sollen die Einkünfte der Eigentümer von Inhalten und der Anbieter von Digitalfernsehen und interaktiven Anwendungen geschützt werden. Gleichzeitig nimmt die Kudelski-Gruppe mit der Firma Skidata weltweit eine Spitzenposition im Bereich Zutrittsmanagement für den kontrollierten Zugang von Personen oder Fahrzeugen zu Grundstücken, Gebäuden oder Events ein. Die Aktivitäten der Kudelski Gruppe sind in zwei Kernbereiche unterteilt: Integrated Digital Television und Public Access. Der Bereich Integrated Digital Television umfasst zum einen das Kerngeschäft mit Tätigkeiten im Bereich Sicherheitssysteme, die sowohl Inhalte als auch den Zugang zu solchen schützen sowie in der Entwicklung von Middleware und Multiscreen-Technologien. Nagra ist hier einer der führenden Anbieter von Lösungen für integrierte Sicherheitsprogramme und Verschlüsselungssysteme für Betreiber von digitalem Fernsehen und Anbietern von Inhalten. Die Middleware Plattform ¿Open TV¿ ermöglicht Fernsehen mit interaktivem Charakter, wobei das Fernsehen zum Beispiel mit Shopping, Spielen, kundenspezifischer Werbung und Informationsdiensten verbunden werden kann. Mit Nagra MediaLive hat die Firma zudem eine Multiscreen-Lösung entwickelt, die es ermöglicht Inhalte auf unterschiedlichen Geräten wie PCs, Tablets, Handys oder Spielekonsolen wiederzugeben und zu verwenden. Der zweite Bereich in diesem Segment umfasst alle weiteren Aktivitäten hinsichtlich Digital TV. Dazu zählen Zugangsberechtigungsmodule (SmarDTV), Cybersicherheit (Kudelski Services), Eigentumsrechtslizensierung (IP) und Smartcards (NagraID Security). SmarDTV bietet CI+-Module, die sich direkt in das TV-Gerät integrieren lassen und es so ermöglichen verschlüsselte Premiuminhalte zu empfangen. Verwendet wird dieses System unter anderem von der Kabel Deutschland GmbH zum Empfang ihrer Programme in Deutschland und Numericable in Frankreich. Der 2012 neugegründete Bereich Kudelski Security verkauft maßgeschneiderte Internetsicherheitslösungen an Unternehmen, Finanzinstitute, Verwaltungen und Kudelskis eigene Nutzer. Die Firma operiert zunächst nur in Europa. Des Weiteren entwickelt NagraID Sicherheitstechnologien auf Smart Card-Basis für Digital-TV sowie für alle Bereiche, die ein hohes Maß an Sicherheit erfordern. Hierzu zählen beispielsweise e-Commerce, elektronische Wahlsysteme oder Kundenkarten im Gesundheitswesen. Darüber hinaus werden auch spezielle Lösungen für Universitäten und Unternehmen angeboten. Im Bereich Public Access ist die Gruppe mit der Firma Skidata erfolgreich, die Freihand-Zugangssysteme für Skigebiete, Parkhäuser in Einkaufszentren und Flughäfen, Sportstadien, Messen und Freizeitparks anbietet. Seit 2011 gibt es zudem die Software Skidata Online, die es ermöglicht alle relevanten Daten jederzeit online abzurufen und zu verwalten. Die Kudelski Gruppe hat ihren Firmensitz in Cheseaux in der Schweiz. Quelle: Facunda financial data GmbH
Name | Anzahl Aktien | Marktkapitalisierung | akt. Kurs | Performance | rel. Perf. |
---|---|---|---|---|---|
Kudelski WKN 915684 · ISIN CH0012268360 (diese Aktie) | 51,19 Mio. | 98,31 Mio. EUR | 1,87 CHF | +0,01 CHF | +0,27 % |
2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bilanzierung | ||||||||||
Bilanzierungsmethode | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS |
Geschäftsjahresende | ||||||||||
Bilanzwährung | CHF | CHF | CHF | CHF | CHF | CHF | CHF | CHF | CHF | CHF |
Bilanz Aktiva | ||||||||||
Umlaufvermögen | 381,51 Mio. | 576,68 Mio. | 471,76 Mio. | 470,79 Mio. | 519,08 Mio. | 510,81 Mio. | 569,25 Mio. | 474,97 Mio. | 415,59 Mio. | 411,85 Mio. |
Anlagevermögen | 511,27 Mio. | 539,88 Mio. | 604,09 Mio. | 685,08 Mio. | 701,35 Mio. | 749,35 Mio. | 694,76 Mio. | 614,49 Mio. | 636,72 Mio. | 439,28 Mio. |
Sonstige Aktiva | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Rechnungsabgrenzungsposten | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanzsumme | 892,78 Mio. | 1,12 Mrd. | 1,08 Mrd. | 1,16 Mrd. | 1,22 Mrd. | 1,26 Mrd. | 1,26 Mrd. | 1,09 Mrd. | 1,05 Mrd. | 851,13 Mio. |
Bilanz Passiva | ||||||||||
Grundkapital | 318,44 Mio. | 310,23 Mio. | 298,15 Mio. | 324,50 Mio. | 328,72 Mio. | 323,75 Mio. | 434,01 Mio. | 540,91 Mio. | 539,05 Mio. | 537,88 Mio. |
Eigenkapital | 334,53 Mio. | 361,42 Mio. | 326,20 Mio. | 390,65 Mio. | 436,87 Mio. | 485,62 Mio. | 498,99 Mio. | 447,01 Mio. | 437,37 Mio. | 446,50 Mio. |
Rückstellungen | 4,31 Mio. | 22,52 Mio. | 43,15 Mio. | 49,46 Mio. | 65,47 Mio. | 50,99 Mio. | 67,38 Mio. | 77,82 Mio. | 79,32 Mio. | 61,57 Mio. |
Verbindlichkeiten | 558,26 Mio. | 755,14 Mio. | 749,65 Mio. | 765,22 Mio. | 783,57 Mio. | 774,54 Mio. | 765,02 Mio. | 642,46 Mio. | 614,93 Mio. | 404,63 Mio. |
Sonstigen Passiva | 4,92 Mio. | 4,49 Mio. | 3,78 Mio. | 4,37 Mio. | 5,48 Mio. | 41,22 Mio. | 24,35 Mio. | 20,95 Mio. | 3,34 Mio. | 2,30 Mio. |
Rechnungsabgrenzungsposten | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanzsumme | 892,78 Mio. | 1,12 Mrd. | 1,08 Mrd. | 1,16 Mrd. | 1,22 Mrd. | 1,26 Mrd. | 1,26 Mrd. | 1,09 Mrd. | 1,05 Mrd. | 851,13 Mio. |
2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GuV in CHF | ||||||||||
Umsatz | 674,16 Mio. | 689,29 Mio. | 684,71 Mio. | 805,16 Mio. | 888,83 Mio. | 1,03 Mrd. | 1,05 Mrd. | 939,59 Mio. | 879,81 Mio. | 842,32 Mio. |
Zinsertrag | 1,46 Mio. | 1,52 Mio. | 1,16 Mio. | 1,78 Mio. | 2,94 Mio. | 1,52 Mio. | 1,32 Mio. | 1,40 Mio. | 2,13 Mio. | 1,41 Mio. |
Verwaltungsaufwand | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Forschungs- und Entwicklungskosten | 126,43 Mio. | 119,12 Mio. | 120,53 Mio. | 145,01 Mio. | 159,16 Mio. | 186,58 Mio. | 181,71 Mio. | 175,76 Mio. | 174,28 Mio. | 165,74 Mio. |
Abschreibungen | 30.545,00 | 38.516,00 | 45.307,00 | 54.344,00 | 41.593,00 | 37.660,00 | 36.184,00 | 39.665,00 | 43.106,00 | 46.231,00 |
Ergebnis | – | 20,63 Mio. | – | – | – | 14,15 Mio. | 91,96 Mio. | 56,05 Mio. | 60,07 Mio. | 50,27 Mio. |
Außerordentliches Ergebnis | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Steuern | 5,60 Mio. | 2,94 Mio. | 10,07 Mio. | 13,23 Mio. | 7,58 Mio. | 12,40 Mio. | 18,00 Mio. | 8,41 Mio. | 11,19 Mio. | 8,60 Mio. |
Jahresüberschuss | – | 19,61 Mio. | – | – | – | 2,63 Mio. | 74,80 Mio. | 49,31 Mio. | 50,44 Mio. | 43,36 Mio. |
Ausschüttung | 5,73 Mio. | 5,56 Mio. | 5,34 Mio. | 5,47 Mio. | 5,45 Mio. | 19,02 Mio. | – | 16,23 Mio. | 16,17 Mio. | 10,76 Mio. |
EBIT | -3,78 Mio. | 28,69 Mio. | -234.027,10 | -20,06 Mio. | -11,32 Mio. | 20,93 Mio. | 102,70 Mio. | 70,27 Mio. | 70,47 Mio. | 59,04 Mio. |
EBITDA | 27,69 Mio. | 68,37 Mio. | 46,45 Mio. | 35,93 Mio. | 31,53 Mio. | 59,73 Mio. | 139,98 Mio. | 111,14 Mio. | 114,89 Mio. | 106,67 Mio. |
Cashflow | 1,44 Mio. | 94,29 Mio. | 124,45 Mio. | 33,94 Mio. | – | – | 122,62 Mio. | 106,39 Mio. | 109,26 Mio. | 120,92 Mio. |