SunPower Corp. entwickelt, produziert und vertreibt Solartechnologieprodukte für Privatkunden, Unternehmen und Energieversorger, die Solaranlagen betreiben. Die Produktpalette umfasst Hochleistungs-Solarmodule, Montage- und Nachführsysteme sowie verschiedene Service-Leistungen wie beispielsweise Analyse, Konzeption und Installation oder auch die Finanzierung. Das Unternehmen ist für die hohe Efizienz ihrer Solarpanels bekannt. Es betreibt neben dem Verkauf von Solarzellen und -panels auch den Aufbau, das Monitoring und die Wartung von Solarkraftwerken. Die Aktivitäten des Unternehmens gliedern sich in die regionalen Segmente Americas, EMEA und APAC. Die regionalen Segmente des Unternehmens ersetzen die tätigkeitsbezogenen Geschäftsbereiche, welche aus den beiden Bereichen Utility and Power Plant (UPP) und Residential and Commercial (R&C) besteht. Das UPP-Segment umfasst die großtechnische Produktion von Solarprodukten und das Geschäft mit Solarsystemen. Dazu gehören Kraftwerksprojekte und Projektverkäufe, schlüsselfertige Engineering-, Beschaffungs- und Konstruktionsdienstleistungen sowie der Betrieb und die Wartung von Elektrizitätswerken. Das Segment verkauft auch in großen Volumen Solarkomponenten wie Solarpanels und Montagesysteme und richtet diese häufig unter mehrjährigen Verpflichtungen an Großkunden. Dazu gehören vor allem das Bodenanlagensystem SunPower Oasis Power Plant, welches aus Panelanlagen mit einer Leistung von einem Megawatt aufwärts besteht. Die Anlagen verwenden die von SunPower entwickelte TMAC Tracker-Software, welche den Panels erlaubt, durch Schwenken dem jeweiligen Sonnenstand zu folgen. Ein weiteres System ist der SunPower C-7 Tracker, welcher sich durch die Fähigkeit auszeichnet, Sonnenenergie siebenfach zu konzentrieren. Der Bereich R&C konzentriert sich auf den Verkauf von Solarausrüstung im Wohn- und gewerblichen Markt. Die Produktpalette reicht von einzelnen Solarzellen über die dazugehörigen Wechselrichtermodule bis hin zu vollständigen Dach- und Bodenanlagen. Das Unternehmen bietet eine Reihe von verschiedenen Solarpanels an. Solarpanels stellen elektrisch verbundene und wasserdicht verbaute Solarzellen dar, welche zu einem wetterresistenten Panel verarbeitet werden. Die Serie SunPower E20 hält dabei den bisherigen Weltrekord für den höchsten Wirkungsgrad von handelsüblichen Solarpanels. Die Panelsysteme können in verschiedenen Größen montiert werden, es stehen 72-, 96- und 128-Zellgruppen zur Auswahl. Die Wechselrichtermodule sind notwendige Bestandteile von Solarsystemen, welche den von den Solarpanels generierten Gleichstrom in Wechselstrom umwandeln. Schließlich werden die Solarsysteme in verschiedenen Dach- und Bodenanlagensystemen verkauft. Die Dachanlagen unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Neigungswinkel bzw. der Konstruktionsart. Das SunTile Roof Integrated System beispielsweise integriert die Panels direkt in die Dachkonstruktion, im Gegensatz zu herkömmlichen Anlagen, welche auf das Dach aufgesetzt werden. Das Unternehmen mit Sitz in San Jose, Kalifornien ist in Nordamerika, dem südostasiatischen Raum sowie in weiterenLändern in Europa, Afrika und dem Mittleren Osten tätig. Quelle: Facunda financial data GmbH
Name | Anzahl Aktien | Marktkapitalisierung | akt. Kurs | Performance | rel. Perf. |
---|---|---|---|---|---|
SunPower Co. WKN A1JNM7 · ISIN US8676524064 (diese Aktie) | 174,18 Mio. | 2,78 Mrd. EUR | 16,33 USD | -0,78 USD | -4,56 % |
2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bilanzierung | |||||||||
Bilanzierungsmethode | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Geschäftsjahresende | |||||||||
Bilanzwährung | USD | USD | USD | USD | USD | USD | USD | USD | USD |
Bilanz Aktiva | |||||||||
Umlaufvermögen | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Anlagevermögen | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Sonstige Aktiva | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Rechnungsabgrenzungsposten | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanzsumme | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanz Passiva | |||||||||
Grundkapital | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Eigenkapital | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Rückstellungen | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Verbindlichkeiten | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Sonstigen Passiva | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Rechnungsabgrenzungsposten | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanzsumme | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GuV in USD | |||||||||
Umsatz | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Zinsertrag | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Verwaltungsaufwand | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Forschungs- und Entwicklungskosten | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Abschreibungen | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Ergebnis | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Außerordentliches Ergebnis | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Steuern | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Jahresüberschuss | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Ausschüttung | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
EBIT | -3,74 Mio. | 636,75 Mio. | 71,01 Mio. | -735,70 Mio. | -954,16 Mio. | -469,49 Mio. | -185,97 Mio. | 233,29 Mio. | 133,76 Mio. |
EBITDA | 6,93 Mio. | 681,52 Mio. | 145,24 Mio. | -617,79 Mio. | -779,26 Mio. | -308,01 Mio. | -58,05 Mio. | 334,13 Mio. | 224,77 Mio. |
Cashflow | – | – | – | – | – | – | – | – | – |