Branchenfonds • Branche: Energie Aktien

Zusammensetzung Amundi Global Hydrogen ESG Screened UCITS ETF EUR Acc.

WKN
ISIN
KVG
Amundi Asset Management S.A.
WKN
KVG
Amundi Asset Management S.A.
ISIN

479,700 EUR
+1,450 EUR+0,30 %
Geld
476,100 EUR
(10 Stk.)
Brief
480,500 EUR
(10 Stk.)

Fondsvolumen
69,20 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,45 %
Benchmark
Bloomberg Hydrogen ESG …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieRohstoffeVersorgerKonsumgüter zyklisch
Stand:
  • Industrie (36,4 %)
  • Rohstoffe (33,9 %)
  • Versorger (27,3 %)
  • Konsumgüter zyklisch (2,4 %)

Zusammensetzung nach Land

USAFrankreichSpanienJapanDeutschlandSüdkoreaNorwegenChinaSchwedenGroßbritannienAustralienPortugalItalienDänemarkKanadaNiederlande
Stand:
  • USA (20,2 %)
  • Frankreich (15,0 %)
  • Spanien (9,9 %)
  • Japan (8,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-DollarJapanische YenSüdkoreanischer WonNorwegische KroneChinesischer Renminbi YuanSchwedische KronePfund SterlingAustralische DollarDänische KronenKanadische Dollar
Stand:
  • Euro (39,2 %)
  • US-Dollar (20,2 %)
  • Japanische Yen (8,1 %)
  • Südkoreanischer Won (5,8 %)

Top Holdings zu Amundi Global Hydrogen ESG Screened UCITS ETF EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
SIEMENS ENERGY AG7,05 %
IBERDROLA SA6,01 %
IHI CORP5,67 %
LINDE PLC5,05 %
LG CHEM LTD4,73 %
AIR PRODUCTS & CHEMICALS INC4,45 %
FORTESCUE METALS GROUP4,23 %
CUMMINS INC3,83 %
INTERNATIONAL ENDESA SA3,47 %
ALSTOM3,38 %
Summe:47,87 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi Global Hydrogen ESG Screened UCITS ETF EUR Acc.

Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Wertentwicklung des Bloomberg Hydrogen Screened Net Return Index (der 'Index') so genau wiemöglich nachzubilden, unabhängig davon, ob sich der Index positiv oder negativ entwickelt. Der Index soll die Wertentwicklung von Unternehmen widerspiegeln, die sich mit der Erzeugung von Wasserstoff, mit Anlagen oder Technologien zurErzeugung oder Unterstützung der Erzeugung oder Nutzung von Wasserstoff sowie mit Produkten zu diesem Thema befassen und dabei bestimmteKriterien in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung ('ESG-Kriterien') erfüllen. Seine Merkmale sind folgende: - Das anfängliche Anlageuniversum des Index ist identisch mit dem Bloomberg Hydrogen Benchmark Index (der 'Hauptindex'), der Aktien vonUnternehmen repräsentiert, die mit dem Wasserstoffsektor verbunden sind und in entwickelten Märkten (gemäß der Definition von Bloomberg), China undSüdkorea emittiert werden, - Der Index wendet ESG-Negativfilter an und schließt Unternehmen aus, die an bestimmten umstrittenen Aktivitäten beteiligt sind, die gegen dieRichtlinien des Global Compact der Vereinten Nationen verstoßen und mit Umweltkontroversen verbunden sind, wie sie in der Indexmethodik definiertsind, insbesondere in Bezug auf Biodiversität, Abfallbehandlung, Kohlendioxidemissionen oder Wasser- und Stromverbrauch - Wenn die Gesamtheit der ausgeschlossenen Wertpapiere nicht mindestens 20 % der im Hauptindex enthaltenen Wertpapiere ausmacht, werden dieWertpapiere des Index mit den schlechtesten ESG-Ratings ebenfalls aus dem Index ausgeschlossen, bis mindestens 20 % des ursprünglichenAnlageuniversums auf diese Weise herausgefiltert wurden, und - die Gewichtung der verbleibenden Titel wird nach einem angepassten Gleichgewichtsmechanismus festgelegt, bei dem das Engagement derUnternehmen im Wasserstoffthema und ihre Größe berücksichtigt werden.