Aktienfonds • Aktien Europa

Zusammensetzung BNP Paribas Easy Equity Momentum Europe UCITS ETF EUR Acc.

ISIN
LU1377382012
189,260 EUR
+2,820 EUR+1,51 %
Geld
186,020 EUR
(300 Stk.)
Brief
186,420 EUR
(200 Stk.)
Fondsvolumen
4,59 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,31 %
Benchmark
BNP PARIBAS MOMENTUM EU …
Replikations­methode
Synthetisch
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIndustrieKonsumgüterKonsumgüter zyklischGesundheitswesenInformationstechnologieTelekomdiensteVersorgerdiverse BranchenRohstoffe
Stand:
  • Finanzen (25,6 %)
  • Industrie (22,7 %)
  • Konsumgüter (11,2 %)
  • Konsumgüter zyklisch (10,6 %)

Zusammensetzung nach Land

EuropaGroßbritannienDeutschlandItalienSchwedenNiederlandeFrankreichBelgienFinnlandPortugal
Stand:
  • Europa (29,6 %)
  • Großbritannien (19,4 %)
  • Deutschland (17,5 %)
  • Italien (13,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroPfund SterlingSchweizer FrankenSchwedische Krone
Stand:
  • Euro (56,9 %)
  • Pfund Sterling (22,8 %)
  • Schweizer Franken (11,4 %)
  • Schwedische Krone (8,8 %)

Top Holdings zu BNP Paribas Easy Equity Momentum Europe UCITS ETF EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
SAP4,40 %
NOVARTIS AG N2,44 %
SCHNEIDER ELECTRIC2,20 %
PRYSMIAN2,04 %
3I GROUP PLC2,04 %
SAAB CLASS B B2,04 %
SIEMENS ENERGY N AG2,04 %
AENA SME SA2,03 %
GENERALI2,02 %
MARKS AND SPENCER GROUP2,02 %
Summe:23,27 %
Stand:

ETF-Strategie zu BNP Paribas Easy Equity Momentum Europe UCITS ETF EUR Acc.

Bei dem Produkt handelt es sich um einen passiv verwalteten Fonds, der einen Index nachbildet. Ziel des Produkts ist die Nachbildung (mit einem maximalen Tracking Error* von 1 %) der Wertentwicklung des BNP Paribas Momentum Europe ESG (NTR) Index (Bloomberg: BNPIFEME index) (der Index) durch Anlagen in Anteilen von im Index enthaltenen Unternehmen, wobei die Gewichtungen des Index berücksichtigt werden (vollständige Nachbildung), oder in einem 'Substitute Basket', der sich unter anderem aus Anteilen von Unternehmen, Schuldtiteln oder Barmitteln (synthetische Nachbildung) zusammensetzt. Bei der Anlage in einen Korb von Wertpapieren, dem so genannten Substitute Basket, wird die Wertentwicklung mit der Wertentwicklung des Index getauscht, wodurch ein Kontrahentenrisiko entsteht. Der Index setzt sich aus Aktien europäischer Unternehmen zusammen, deren Jahresabschlüsse auf eine starke Dynamik auf der Grundlage von Fundamentaldaten und einer Optimierungsmethodik hindeuten, die darauf abzielt, die durch den Momentum-Faktor generierte Performance zu erfassen, wobei Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungskriterien (ESG) (Reduzierung der Kohlenstoffemissionen, Humankapital, Corporate Governance usw.) berücksichtigt werden. Daher werden Unternehmen, die an umstrittenen Aktivitäten beteiligt sind, die in erheblichem Maße gegen die Grundsätze des United Nations Global Compact verstoßen, oder die in schwerwiegende Kontroversen im Zusammenhang mit ESG verwickelt waren, aus dem Index ausgeschlossen. Der hier verwendete Ansatz ist der 'Best-in-Class'-Ansatz (der 'Best-in-Class'-Ansatz identifiziert führende Unternehmen in jedem Sektor auf der Grundlage der besten ESG-Praktiken [Umwelt, Soziales und Unternehmensführung], wobei diejenigen vermieden werden, die ein hohes Risiko aufweisen und die ESG-Mindeststandards nicht erfüllen). Das Anlageteam wendet auch die nachhaltige Anlagepolitik von BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT an, die ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) - unter anderem Reduzierung der Treibhausgasemissionen, Achtung der Menschenrechte, Achtung der Rechte der Minderheitsaktionäre - bei jedem Schritt des Anlageprozesses des Produkts berücksichtigt. Die nicht finanzbezogene Strategie des Index, die bei jedem Schritt des Anlageprozesses durchgeführt wird, kann methodische Einschränkungen beinhalten, wie z. B. das Risiko im Zusammenhang mit ESG-Anlagen oder der Neugewichtung des Index.