Aktienfonds • Aktien Indien

Anlageschwerpunkt Lyxor MSCI India UCITS ETF EUR Acc.

24,770 EUR
+0,035 EUR+0,14 %
Geld
24,715 EUR
(500 Stk.)
Brief
24,825 EUR
(500 Stk.)
Werbung
Dividenden sind weit mehr als nur ein kleines Zubrot für Investoren. Vor allem, wenn man sich die höchsten Dividenden weltweit sichert. Ein ETF bietet die Möglich­keit, genau das zu tun. Um welchen ETF es dabei geht, erfahren Sie hier!
Fondsvolumen
731,00 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,85 %
Replikations­methode
Synthetisch
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenInformationstechnologieEnergieKonsumgüter zyklischBasiskonsumgüterRohstoffeIndustrieGesundheitswesendiverse BranchenTelekomdiensteImmobilien
Stand:
  • Finanzen (26,8 %)
  • Informationstechnologie (13,0 %)
  • Energie (11,8 %)
  • Konsumgüter zyklisch (11,1 %)

Zusammensetzung nach Land

Indien
Stand:
  • Indien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu Lyxor MSCI India UCITS ETF EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
9,69 %
ICICI BANK LTD
Unbekannt
6,09 %
6,08 %
INFOSYS LTD
Unbekannt
5,40 %
3,70 %
AXIS BANK LTD
Unbekannt
2,80 %
2,75 %
2,53 %
2,45 %
2,43 %
Summe:43,92 %
Stand:

ETF-Strategie zu Lyxor MSCI India UCITS ETF EUR Acc.

Der Fonds ist ein passiv verwalteter Index-OGAW. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Entwicklung des auf US-Dollar (USD) lautenden MSCI India Net Total Return Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) (die 'Benchmark'), der die Marktperformance von in Indien notierten Large- und Mid-Caps repräsentiert, sowohl nach oben als auch nach unten abzubilden und dabei den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und derjenigen der Benchmark so gering wie möglich zu halten. Der Fonds versucht, sein Anlageziel über eine indirekte Nachbildung zu erreichen, indem er eine oder mehrere außerbörsliche Swapvereinbarung(en) (Derivate) abschließt.